Ich hatte da so ein Verdacht....
Die letzten Tage ist der Ölpreis wieder mal gefallen und im gleichen Verhältnis der Euro !
Heute hat der Ölpreis um 1% zugelegt und komischerweise der Euro zum US$ auch!
Ich habe mir mal die Charts der letzten Jahre angeschaut und es schaut für mich eindeutig danach aus, das der Euro/US$ Wechselkurs direkt mit dem Ölpreis zusammenhängt, sprich manipuliert wird !
Das die Märkte manipuliert werden ist ja nichts neues, siehe Goldpreis.
Ist es nicht merkwürdig, das wenn der Ölpreis sinkt, der US$ stärker wird und wenn der Ölpreis steigt, der US$ im gleichen Tempo an Wert verliert ?
Erd-Öl kann weltweit nur gegen US$ gekauft werde, daher wird es auch Petro Dollar genannt.
Der Verlauf müsste aber genau umgekehrt sein. Wenn die Nachfrage nach Erdöl weniger wird, müsste der Dollar doch ebenfalls fallen, weil die Nachfrage nach US$ sinkt !?!?!?!
Wenn die unteren Charts ein Zufall sind, dann fresse ich ein Besen
Euro/US$ Wechselkurs von 1 Jahr:
Der Ölpreis Chart von einem Jahr:
Der Euro/US$ Wechselkurs der letzten 3 Jahre:
Fast exakt der gleiche Chart des Ölpreises in den letzten 3 Jahren:
Kann das Jemand plausibel erklären?
Jetzt haben sie ja ein Atomabkommen mit dem Iran unterzeichnet, was den Ölpreis aufgrund des erhöhten Angebots wohl weiter fallen lassen wird. Das fast gleichzeitig die Zinswende in den USA eingeleitet wird überrascht mich nicht.
Diese soll ja fast sicher im September wieder angehoben werden. Also wird der Dollarkurs steigen und der Ölpreis fallen ?
Letztes Jahr war ich dem US$ gegenüber noch sehr skeptisch. Habe mich leider geirrt... Nun werde ich massiv in den US$ gehen.
Der US$ ist zurzeit ein todsicheres Ding.
Da muss man ja fast schon blöd sein, wenn man seine Euros behält !