Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

braunbaer

tingtong Farang บ้าเยอรมัน
   Autor
22 August 2010
614
2.197
1.793
NRW
Die Europäer belügen sich selbst und kaufen sich Zeit.
Jetzt wäre die einmalige Chance gewesen, sich selbst ehrlich zu machen.....diese Chance scheint verstrichen zu sein.
diese Rettungspolitik (Verschleppungspolitik) ist sowas von unverantwortlich. Sollte das Hilfspaket abgesegnet werden, und danach sieht es ja aus, dann ist das Betrug am europäischen Volk. Anstatt Griechenland in eine geordnete Isolvenz zu führen, wird dem Volk eine Last aufgebürdet was nur zur weiteren Verarmung führt. Was soll denn dieser Scheiß mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer im Tourismus Sektor ??? Ist mir einfach unverständlich. Gerade den Sektor besteuern, wo noch klitzekleine Hoffnung auf Wachstum besteht. Tui, Thomas Cook , Neckermann. ... wird es freuen. Der kleine Hotelier hat das Nachsehen.

Der nächste Krisengipfel kommt bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nolan und Tigerwoods

Tigerwoods

Billigbumser
   Autor
26 Oktober 2010
1.837
3.032
2.315
Hamburg
Ich kann dieses ganze Theater sowieso überhaupt nicht verstehen.
Letzten Sonntag wird ein Referendum abgehalten und die Griechen schließen sich ihrer Regierung an und sagen "Nein" zu weiteren Sparmaßnahmen und ganze vier Tage später
wird das Votum ausgeblendet und man reicht eine Liste mit Sparvorschlägen ein.
Das ist wirklich lächerlich und unglaubwürdig.
So haben die Griechen keine Chance wieder auf die Beine zu kommen.
 

dropoff

take care myself
   Autor
9 September 2011
1.674
4.799
2.315
Sauerland
Die meisten dieser Reformen sollen doch ohnehin erst kommen wenn die neue Kohle schon längst wieder verballert ist. Bis dahin gibt es dann wieder eine neue Regierung, die sich wie alle anderen nicht an die Vereinbarung der Vorgänger hält. Again and again.... :wall
 
  • Like
Reaktionen: Nolan

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Grenzen auf...

Asylanten rein...

Steuern hoch...

Löhne und Renten runter...

Und damit nicht genug noch die Bürger bespitzeln, verarschen und mit einer Weichwährung enteignen.

WELCOME IM EURO UND EU:daumen

Tsiparas ist nichts weiter als ein Volksverräter und Lügenkobold, wie sie fast alle Politiker sind.

Jeder weitere Cent, welches nach Griechenland geht ist Veruntreuung von Steuergeldern.
 
Zuletzt bearbeitet:

mocki

dschoob bprateed thai
   Autor
4 November 2009
645
1.250
1.343
Die Politik wird eben gesteuert von Banken und Wirtschaft. Da ist es egal, wen man wählt. Merkel macht das, was ihr gesagt wird. Aber jetzt Frage ich mich, was das griechische Referendum eigentlich sollte. Wenn ich Grieche wäre, würde ich mir jetzt ziemlich verbracht vorkommen. Ich würde mir wünschen, dass die Griechen aus dem Euro geworfen werden, denn ich kann es einfach nicht mehr hören. Dann könnte ich in Ruhe beobachten, wie der Wechselkurs zum baht wieder langsam über 40er Marke steigt. Der letzte Urlaub im März war bei einem Kurs von unter 35 nur noch deprimierend. Auf, das es besser wird, Prost :)
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Die Griechen brauchen keine Drachme einführen. Der Euro ist doch schon auf den besten Weg zur Drachme zu werden :rolleyes:

Selbst der Argentinische Peso und Libanesische Pfund haben dieses Jahr gegen den Euro aufgewertet. Boahh ist dat peinlich :D
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Griechenland sagt NEin zu den Sparprogrammen, weil es eine Knechtschaft ist. Sie können nicht in einer Währungsgemeinschaft mit produktiven Deutschen überleben. Bis der Grieche das Wort Wurst überhaupt gesagt hat, hat der Deutsche die Sau geschlachtet, die Wurst hergestellt und auch schon gegessen :floor

Mit dem Euro hat Griechenland seine Wettbewerbsfähigkeit verloren. Nichtmal mehr Tomaten bauen sie dort an, stattdessen importieren sie es aus den Niederlanden.:wall Die Preise für Lebensmittel sind dort teurer wie in Deutschland, weil es importiert werden muss. Da kann sich jeder ausrechnen, wie weit man mit 500-600€ im Monat kommt. Sie müssen raus aus dem Euro. Ihre Währung abwerten, dadurch können sie sich weniger ausländische Produkte leisten und sind dann gezwungen selbst autark zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: einfachweg

sockeye

LoS Freak
   Autor
9 Dezember 2013
8.317
51.608
6.415
LoS4ever✌
Die Politik wird eben gesteuert von Banken und Wirtschaft.

Stimmt und die spielen sich mit den Politik. Weil die Politiker im Moment einfach zuwenig "Rückgrat" haben

Aber jetzt Frage ich mich, was das griechische Referendum eigentlich sollte

Die selbe Frage stelle ich mir auch. Und komm leider zu keinem Entschluss. Ausser, der Tsipras will die anderen einfach verarschen:finger

Ich würde mir wünschen, dass die Griechen aus dem Euro geworfen werden

Ich mir auch. Damit Sie mit einem Neuanfang starten können. Alles andere ist für mich nur mehr ein gezedere und noch längeres hinausziehen.
Sollten Sie wieder ein Rettungspaket oder Schuldenschnitt bekommen, stehen Sie in paar Monaten erneut am selben Punkt:wall

Und achja @mocki :goodvon Dir:echt
 
  • Like
Reaktionen: mocki und braunbaer

einfachweg

hat keine Zeit
   Autor
2 Dezember 2009
1.835
3.455
2.465
Nähe München
Man könnte den Eindruck bekommen dass die Drachme schon beschlossen war, hatte vor zwei Wochen gelesen dass das Wechselgeld schon in Drachme gegeben wurde, dieser Beitrag war allerdings nur ca. 1h online. Nun waren die Banken zwei Wochen geschlossen und dies dürfte für die Umstellung mehr als genug Zeit gewesen sein.

Kann man für die Zukunft nur hoffen dass wir diese WC-Papier-Währung auch wieder los werden :Müll
 
  • Like
Reaktionen: Nolan

longhair

hires a professional
    Aktiv
10 April 2011
866
1.188
1.493
Nur noch mal zum klarstellen, was mit den Geldern von vorherigen und noch kommenden Hilfspaketen passiert. Der grösste Anteil des Geldes wird zum Bedienen der Altschulden genutzt und nicht etwa durch den Staat und die Bevölkerung konsumiert. Wenn Griechenland ausgegebene Staatsanleihen zurückkaufen muss, dann wird der Rückkauf mit dem Geld der Hilfspakete bezahlt und die Schulden bleiben insgesamt auf der gleichen Höhe. Deswegen drängt der IWF und die EU auch darauf, das Griechenland einen ausgeglichenen Haushalt vor den Zinszahlungen hat, damit eben nicht mit dem Rettungsgeld die laufenden Kosten des Staatshaushalts bezahlt werden! Damit geben wir Griechenland die Möglichkeit sich zu konsoldieren, Ihren Staatsapparat funktionfähig zu machen und die Wirtschaft wieder auf Trab zu bringen. Mehr können die Griechen zwar verlangen, aber nicht erwarten!

Zum Thema Wettbewerbsfähigkeit kann ich @Nolan nur bedingt zustimmen. Natürlich ist eine eigene abgewertete Währung eine Möglichkeit direkt wieder wettbewerbsfähig zu werden, aber ein radikaler Schritt hat auch immense Kosten, da er Strukturen hart zerstört und es ewig dauert diese zu erneuern. Argentinien hat sich auch noch nicht von der Aufgabe des starren Wechselkurses zum Dollar und dem Staatsbankrott erholt. Das Land liegt noch weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Der von der EU und Merkel forcierte Weg führt auch zu mehr Wettbewerbsfähigkeit, da nicht der Wert der Gelds gesenkt wird, sondern die Einkommen. Das ist aber letztlich das Gleiche, hat aber den Vorteil, dass es innerhalb funktionierender Strukturen und zeitlich gestreckt passiert. Ich glaube schon, dass dies rein ökonomisch betrachtet der bessere Weg für beide Seiten ist. Insbesondere da nur im Falle der Fortführung der Hilfsprogramme ein Teil der Hilfen auch zurückgezahlt werden können. Wenn Griechenland aus dem Euro austritt, ist das Geld zu 100% verloren, ansonsten kommt wenigstens etwas zurück.

Für einen Grexit spricht nur eine hoffentlich disziplinierende Wirkung auf andere überschuldete Länder, da sie die verherrenden Folgen eines Bankrotts und Austritts aus dem Euro in Griechenland miterleben konnten. Das ist zynisch und menschenverachtend, aber leider das einzig positive, dass ich darin erkennen kann. Und das es meinen Zorn etwas beruhigen würde.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Von Griechenland wird nichts, nulll, nothing zurückkommen. Die sind total pleite, auch die Banken. Mit was wollen die den die Schulden zurückzahlen ? Etwa mit Zaziki und Feta Käse ? Soviel Feta Käse kann die ganze Welt.in 500 Jahren nicht fressen . Der Drops ist gelutscht. Griechenland ist pleite. Wenn ich eine Sache aus der Geschichte der letzten Tagen gelernt habe, dann das wir in einer Schein Demokratie leben . Das hat Tsipras wieder mal gezeigt. Das Volk hat im referendum gegen den Spardiktat gestimmt und er will es trotzdem durchsetzen. In Griechenland wird es diese Tage Krieg auf den Strassen geben. Das lassen sie sich nicht gefallen.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Und wieso sind die Forderungen an Griechenland nichtig, wenn sie aus dem Euro austretten ? Glaubt doch nicht nicht immer die Lügenmärchen der Schmierenpresse. Deutschland hat doch auch seine alten Schulden behalten als es den Euro eingeführt hat. Es wurden mit dem.Euro sogar uralte Reparations Zahlungen aus dem 1. Weltkrieg bedient, noch aus Reichsmark Zeiten .
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Insbesondere da nur im Falle der Fortführung der Hilfsprogramme ein Teil der Hilfen auch zurückgezahlt werden können. Wenn Griechenland aus dem Euro austritt, ist das Geld zu 100% verloren, ansonsten kommt wenigstens etwas zurück.

Das ist doch eine Milchmädchen Rechnung.
Wenn sich jemand Geld bei mir leiht und ich ihm danach weiteres Geld leihen muss damit er einen Teil seiner Schulden bei mir bezahlt, wo habe ich da ein Plus gemacht?
Also entweder kann ich nicht rechnen oder verstehe den Sinn nicht dahinter.

Ich verstehe schon das man denen auf die Füße helfen will, aber alles basiert auf Versprechungen und Annahmen.
Das ist Zockerei auf einem sehr hohen Level. Und zwar nicht mit dem eigenen Geld sondern mit dem Geld der Bürger das eigentlich zur Finanzierung des eigenen Haushalts benötigt wird.
Ist ja nicht so als hätten die anderen Regierungen das Geld auf der hohen Kante liegen. Die meisten Regierungen Leben auf Pump und sind im Grunde selbst Pleite.

Um beim obigen Beispiel zu bleiben.
Jemand möchte sich Geld bei mir leihen. Ich bin aber gerade nicht so flüssig. Also erhöhe ich einfach den Mietzins meiner Immobilien und damit finanziere ich das dann. Sollte er jetzt, unerwarteter Weise, das geliehene nicht zurück zahlen können kommt für meine Mieter eben die nächste Mieterhöhung.

Wir reden hier von Summen die sich die meisten nicht vorstellen können geschweige denn aus dem Stegreif als Zahl schreiben können.
Das sind Summen welche den eigenen Haushalt zum kollabieren bringen können.

Hätte ich den Schritt nicht schon früher gemacht wäre spätestens jetzt die Zeit für mich gekommen um sich da auszuklinken.
 

asiasepp

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Oktober 2013
112
120
1.123
Harbin Heilongjiang China
Was das Griechische Referendum eigentlich sollte?

Alexis Tsipras hat damit gezeigt das ein Regierungssturz durch die EU nicht möglich ist.

Merkel und ihr Schattenkabinett wollte die ganze zeit nur die neue griechische Regierung stürzen.
( falsche Partei, zu unangenehm für unsere Taubstumme Kanzlerin )
Man hat ja gesehen dass sie das Referendum um jeden Preis verhindern wollte.
Die Verhandlungen abgebrochen, Nein zu einen neuen Hilfspaket gesagt.
Die griechischen Bürger leiden lassen, damit sie beim Referendum ja stimmen.
Aber das Griechische Volk hat sich mit einer echten DEMOKRATISCHEN WAHL für ihre Regierung entschieden.
Kein Regierungssturz in Griechenland!!!!! :(
Ja was passiert jetzt?
Die Verarsche in der EU geht wieder von vorne los.

Was würde wohl passieren, wenn das deutsche Volk auch für Ja oder Nein stimmen dürfte.
Die Kanzlerin müsste ihr scheitern zugeben und abtreten.
 

Lucky

Null Ahnung.....Dude!
   Autor
15 Juli 2011
7.136
10.145
3.918
Lucklfuckl City

:floor:floor

'http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/74-milliarden-euro-neue-hilfen-geldgeber-mit-athener-sparplaenen-einverstanden_id_4809717.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-finanzen&fbc=facebook-focus-online-finanzen&ts=201507110737']74 Milliarden Euro neue Hilfen Geldgeber mit Athener Sparplänen einverstanden[/URL]
 
  • Like
Reaktionen: Nolan und salas

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.191
100.222
7.065
Ich kann mich noch sehr gut an den Aufruf von damals Erinnern,wo die Regierung auf Nullrunden Plädierte, damit es dem Deutschen Volke gut geht.

Es ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Rentners in D, der 45 Jahre gebuckelt hat und jetzt mit seinen 1200 Euro so gerade über die Runden kommt. Ganz zu Schweigen von der Oma mit 700 Euro Witwenrente, die bei Aldi die Regale bestücken muss.

Das so viel Geld von den Deutschen Steuern nach Griechenland bezahlt wird,finde Ich nicht Richtig.

Es sollte bei uns auch eine Volksabstimmung stattfinden.
 

Ähnliche Themen