Das die guten US Arbeitsmarktdaten gefaked waren habe ich schon vor Monate geschrieben, mit Quellenangaben.
Die Daten sind alle irgendwo schöngeschrieben, vor allem die Inflationsdaten.
Ich möchte die aktuelle Lage in der Euro Zone nicht beschönigen, aber wir stehen solider als die USA da. Das der Euro zurzeit wie ein räudiger Köter geprügelt wird, ist einzig dem Mario Draghi und seiner hirnverbrannten Nullzinspolitik zu verdanken.
Satz 1 sehe ich anders. 50 % Jugendarbeitslosigkeit in Teilen der EU sprechen da eine klare Sprache. In den USA geht es gerade der Mittelschicht viel besser.
Bei Draghi stimme ich dir zu, wobei man berücksichtigen muss, dass 95 % der Politiker in der Eurozone diese Politik mittragen. Es ist eben einfacher Geld zu drucken und den Bürgern trojanische Pferde wie die Mütterrente zu "schenken", anstatt Strukturreformen anzugehen.
Momentan wird eher die von manchen erwartete Zinserhöhung in den USA ausgepreist. Es ist auch keine Eurostärke, der Dollar verliert auf breiter Front. Im Euro deshalb besonders, weil die Spekulanten dort extrem einseitig positioniert sind. Trotz allem ist das bislang nur ne kleine Gegenbewegung übergeordet.