Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

Djosten

Why not!
   Autor
20 September 2015
993
2.408
1.743
Wie soll sich hierzulande etwas zum Positiven ändern, wenn die Leute nich mal den Mut haben, um auf die Straßen zu gehen und gegen den Dieselverbot zu demonstrieren. Wir sind ein Volk von Pissern und JA-Sagern. Für das scheiß Geld ist gefühlt jeder zweite Deutsche bereit, einen Teil seiner Würde oder zumindest seines Stolzes abzugeben. Da können wir uns von vielen Ländern, wie zum Beispiel aktuell den Franzosen, vieles abschauen.
 

Gast_18

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 Juli 2018
1.901
5.220
2.415
Wie soll sich hierzulande etwas zum Positiven ändern, wenn die Leute nich mal den Mut haben, um auf die Straßen zu gehen und gegen den Dieselverbot zu d...

Vollkommen richtig.Es geht den Deutschen schlicht und einfach noch zu gut um mal " den Arsch hoch zu kriegen " .Das macht unsere Regierung ja auch so froh...die Deutschen werden nach dem Brot & Spiele - Prinzip ruhiggestellt und die Regierung kann weiter wursteln wie gehabt....

Die Einzigen,die hier mal auf die Straße gehen,sind einige " Ossis " ( nicht abwertend gemeint )...die waren da schon immer etwas beherzter.Leider lassen die sich aber von den rechten Seelenfängern mißbrauchen und merken das größtenteils gar nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.655
10.204
3.115
ich denke die Deutschen habe mittlerweile Angst auf die Straße zu gehen , weil sie dann sofort von den Leitmedien und den Regierungsparteien zuzüglich Pseudooppositionsparteien wie Grüne ,Linke und FDP als Rechte und Nazis beschimpft werden. Die Regierung und die Medien haben da in vorherigen Demos schon gute Arbeit geleistet.
 

bigfoot9999

Member Inaktiv
Inaktiver Member
1 Mai 2013
518
631
1.383
Süd und Nord Germany
Bei einem Kurs von 34 oder 35 werde ich meinen Thailand Aufenthalt (für dieses Jahr geplant - seit 1994 regelmäßig in TH) wohl ausfallen lassen. Nicht weil ich es mir nicht leisten kann, aber es ist es mir eigentlich nicht mehr wert (3 Wochen). Da fliege ich für das gleiche Geld doch für 8 Wochen auf die Canaren.

P.S. Bin über 60, also nicht mehr so trieb gesteuert wie die Jüngeren hier im Forum.
 

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Dann werde ich Dir mal den Gefallen tun,Dir ein paar Sachen aufzuzeigen,die ich gerne anders hätte in unserem seltsamen Land :
sorry aber? ES IST NUR MEIN EINDRUCK! Wie soll ich schreiben?


unrealistisch reicht nicht., absolutes weltfremdes utopisches Wunschdenken trifft es. Aber darf man das schreiben?
Warum??
Ich versuche es an einem Punkt. Nato-Osterweiterung.
Was soll die Scheixe?
Wer will das?
Was startet man, was zündelt man an einem Pulverfaß in Eurasien?
(Das geht nur mit diesem "EU-Europäische Union"-Konstrukt. Damit ist schon klar wer der Initiator dieses Konstruktes ist und das will. Keiner aus DACH und keiner in Europa, ja keiner in Eurasien

und die selben wollen diese unsäglichen Sanktionen gegen Russland. Wer hätte gedacht das Obst, Gemüse, Fleisch aus gerade den jetzt am pleitegehenden EU-Staaten Griechenland und Italien das nahezu größte Exportgut dieser Länder ist)

Was machen amerikanische Soldaten in der Ukraine. Wer will das?

Die Amies haben dem Russen versprochen, wir werden uns nicht nach Osten ausdehnen wenn die Mauer fällt.

So!
Und jetzt? Ändert eine Merkel ein Merz, ein sonst wer etwas an der Situation? Hat sich durch die SOZIALDEMOKRATEN mit den GRÜNEN FRIEDENSKRAKELERN als die am Ruder waren in Europa was geändert?
Völkerrechtswidrig sind sie nach Jugoslawien........
Von Agenda 2010 ganz zu schweigen...Das haben die SOZIALDEMOKRATEN verzapft. Eine CDU hätte sich das NIE erlaubt.

bla bla bla Afghanistan ......und und und
ist das so extrem undurchsichtig? YOUTUBE zeigt einem viele Hintergründe, Erklärungsmöglichkeiten, mögliche Zusammenhänge, man darf sich halt durch die grünen Männchen unter den Poolen und der Erde als Scheibe nicht verrückt machen lassen und dadurch absolut alles was da auf YOUTUBE verzapft wird für totalen Blödsinn halten.

Was wir an die Juden zahlen ........ auf welchem Mist wächst das? Das ist die Supermacht auf diesem Planeten. Und somit ist klar wer sagt was in unseren Geschichtsbüchern zu stehen hat.
Kein anderer und da macht keiner was dagegen und wenn dann nicht lange. Gibt ja ein paar Beispiele.

Aktuell Trumps Wirtschafts-Außenpolitik!
Deutsche / Europäische Firmen verlagert eure Arbeitsplätze in die USA oder wir besteuern unseren Import von euch das ihr eure Autos selber fahren könnt.
Wer soll da, wie, was dagegen machen?
Das nennt sich freier Welthandel. Da ist absolut überhaupt nichts frei.

Abgaszenober. Unsere Hightech Dieselmotoren sind umweltschädlich - E-Autos müssen es sein. Weg vom Öl, um jeden Preis, damit die Ölstaaten weniger Einnahmen haben. Russland keine Exporteinnahmen.
Und da weht der Wind her, warum wir so umweltfreundlichen, teuren Strom haben.
Beim russischen Gasexport nach Europa wird klipp und klar gesagt kauft US-Flüssiggas, wenn ihr zu uns was verkaufen wollt.
Das saudische Öl ist ja ok, weil das sind unsere Freunde. Denen haben wir zu verstehen gegeben das sie entweder das tun was wir sagen oder ein Problem haben. Und sie kooperieren.


Halt mein Eindruck.

Und wenn wir eine Pipeline durch Syrien wollen und der aktuell gewählte Hans-Wurst sagt nö, dann machen wir dem klar was er zu sagen zu tun und zu lassen hat.

Der kann ja zur UNO gehen und sich beschweren.

US-Ölbohr-Förderfirmen bohren und fördern im Auftrag von Israel vor den Toren Zyperns/Griechenlands nach Öl und Gas und verkaufen es nach Europa. Wer halbwegs versteht wie viele km und wie abgelenkt (um die Ecke) die heute bohren können kann sich vorstellen wo die bohren und fördern.
Kampf um Gasfelder: Jagd auf den Schatz im Mittelmeer - SPIEGEL ONLINE - Politik

Israels Außenminister Avigdor Lieberman warnte Ende Januar internationale Firmen davor, sich an der Erforschung und Ausbeutung zu beteiligen. Dies wäre ein "Fehler". Gemeint waren ENI, das französische Mineralölunternehmen Total und die russische Novatek-Firma.
So ein Öl- Gasfeld ist ja poröses Gestein, das hält sich nicht an Grenzen und läßt sich auch durch intelligente Sprengung erweitern
 
Zuletzt bearbeitet:

ydnA

. . . hat seid 2023 1 Millionen Flugmeilen
    Aktiv
14 Oktober 2015
2.216
11.231
3.365
Bei einem Kurs von 34 oder 35 werde ich meinen Thailand Aufenthalt (für dieses Jahr geplant - seit 1994 regelmäßig in TH) wohl ausfallen lassen. Nicht weil ich es mir nicht leisten kann, aber es ist es mir eigentlich nicht mehr wert (3 Wochen). Da fliege ich für das gleiche Geld doch für 8 Wochen auf die Canaren.

Wenn der Kurs so bleibt fliege ich dieses Jahr 2 -3 mal nach Angels City , 60 Peso für den Euro und 2500 Peso (all.Inklv.) für eine junge nette LT.
Das sind ~ 40€/Nacht . . . da kommt Thailand dieses Jahr nicht mehr mit.

Hotel und Essen ist in AC ungefähr gleich.
Flug ca. 100€ teurer.

Wenn ich meine 3 Wochen in AC statt in Pattaya verbringe , spare ich ca. 1200€ - 1500€ !!!!
(Und das schon beim ersten Aufenthalt)
Habe dort auch , Wein , Weiber , und Gesang. :)
(Ausgaben auf mich bezogen)


Aber jedem das seine . . . . .
 

Cybersonic

LOS lassen - nicht möglich
   Autor
4 Oktober 2010
836
3.399
1.845
Update zu meinem Post #2755
https://www.pattayaforum.net/forums...-euroschwaeche-und.19363/page-92#post-1495558


Aktuelle Meldungen zum einzigen Zugpferd des EUR und EUR-Raumes:

Die Bundesregierung steht vor einer Finanzlücke von fast 25 Milliarden Euro bis zum Jahr 2023.

Hintergrund sind (offiziell) steigende Ausgaben durch Mütterrente und Baukindergeld bei gleichzeitig sinkenden Steuereinnahmen.

Tatsächlich sind in n dieser Rechnung bereits die komplette Flüchtlingsrücklage in Höhe von 35,2 Milliarden verrechnet - aber klar sind Mütterrente und Baukindergeld schuld daran.

In der mittelfristigen Finanzplanung bis 2023 fehlen der Prognose zufolge unter dem Strich 24,7 Milliarden Euro. Ein Grund ist, dass die Wachstumsprognose für 2020 von 1,8 auf 1,0 Prozent nach unten korrigiert worden ist.

Aber für Rüstung ist Geld da:

Die Bundesregierung sieht eine Erhöhung der Investitionen in die Bundeswehr und deren Ausrüstung über die bereits bis 2024 zugesagten 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts hinaus vor.
Das bedeutet bereits einen Anstieg um 80 Prozent zwischen 2014 und 2024 (in absoluten Zahlen von rund 33 auf 60 Milliarden Euro).
„Dieser Anstieg wird in den Jahren nach 2024 fortgesetzt."

Quellen
Scholz meldet Riesenlücke im Haushalt

Scholz stellt wohl Bundeswehretat infrage

Berlin sichert Nato höhere Rüstungsausgaben zu


Fazit:
- 5 Milliarden Steuereinnahmen jährlich weniger bis mindestens 2024

Also ein Defizit von 24 Milliarden in diesem Zeitraum.

Erhöhung des Wehretat um 80% (30 Milliarden)

Senkung der BIP Prognose von +1,8 auf + 1,00 %
Also gerade mal noch 25% der BIP Leistung Thailands

Thailands Wirtschaft wächst langsam aber stetig, seit Jahren im Plus.

Deutschlands Wirtschaft fängt an zu taumeln, wobei die Deutsche Wirtschaft das Zugpferd des EUR-Raumes ist.

Da kann der Wechselkurs nur stetig fallen, und dies auch kontinuierlich weiter so machen.
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.011
7.133
2.415
Die 5 Milliarden, die als kuenftige Luecke im Finanshaushalt errechnet wurden, werden den Euro nicht druecken.

Die ZInspolitik der EZB wird sich vermutlich auch 2019 nicht aendern. Ich habe daher meine Eurobestaende in USD umgesattelt als meine Bonds ausliefen (7% netto). Nun laeuft eben alles auf USD (etwa 8% netto). Mir kam daher die Kursentwicklung vor etwa 2 Jahren ganz recht. Klar habe ich ein Wechselkursrisiko und irgend ein Eurogeist bewegt die Kurve beinahe immer so, dass ich auf Berlinreise ein paar USD mehr ausgebe als die Woche spaeter.... Umtauschen in Dland oder Eurozone eh nicht, sondern soweit moeglich in Phnom Penh oder einfach Kambodscha. Dort gibt's den geringsten 'spread.'

Moral der Geschichte: Allein auf den Kurs starren und auf sein Glueck hoffen hilft nicht. Wer von Kapitaleinkuenften lebt, muss sich schon bewegen. Wer von Renten etc. lebt sollte dasselbe machen, im gebotenem Rahmen.

Jarakeh: Du bist singulaer schlecht informiert oder verwirrt. Es gibt keine Kollektivschuld. Das ist eine alte Schutzbehauptung um sich aus der nun wirklich bleibenden VERANTWORTUNG ALS GESELLSCHAFT zu stehlen. Ich habe niemanden umgebracht, denunziert oder anderweitig verfolgt.Als Teil der deutschen Gesellschaft bin ich aber verpflichtet, mich gegen solche Tendenzen zu stellen. Und genau das mache ich hier. Als Deutscher habe ich nicht nur das Land und seine Infrastruktur von den frueheren Generationen geerbt, sondern auch deren Verbindlichkeiten. Das ganze wird dann im Grundgesetzt auch noch einmal grundlegend zusammengefasst.

Daneben hast Du nur wenig Kenntnisse zu den Staatszielen der Bundesrepublik, z.B. Europa. Ja, das ist Staatsziel. Auch werden deutsche Steuergeld nicht mit der Giesskanne verschleudert. Es wird investiert. Du hast vermutlich bislang noch nichts mit diesem Bereich zu tun gehabt. Unkenntnis ist keine Meinung.

Du liegt m.E. voll RICHTIG mit der Forderung nach einer wirkungsvollen Sozialpolitik. Ich bin den 70ern aufgewachsen und hatte Chancen, die ich heute wohl kaum haben wuerde. Eben wegen einer fortschrittlichen Schulpolitik und es gab neben mir noch viele, die aus ganz einfachen Verhaeltnissen kamen. Die zahlen heute noch richtig Beitraege. D.h. Sozialpolitik lohnt sich. Wie Investitionen in Strassen etc. brauchen wir solche auch in Menschen. Abgesehen davon wird uns die Sozialpolitik auch das Abrutschen in USA Verhaeltnissen ersparen. Von daher finde ich eine Grundrente richtig. Ich kommentiere die Steintisch nicht wg eines geringen Einkommens, sondern wegen der Parolen ueber "Auslaender', 'andere', 'die Thais' etc. Ich freue mich, wenn Leute einen Lebensabend geniessen koennen, so wie so es wollen - d.h. aber nicht, dass man den Spruecheklopfern zustimmen muss (siehe auch weiter oben).

DVU, das waren Rechtsradikale. Die haben sich noch nicht einmal selbst diskreditiert. Die waren immer nur der rechtsradikale Bodensatz (in der Sickergrube).

Parteien: Ich war selbst in einer in den 80ern. Bin dann ausgetreten und waehle seit 1990 eine sehr kritische Partei, die auch im Bundestag sitzt. D.h. nicht, dass ich allem zustimme, aber in Sachen Sozialstaat und anderen mir wichtigen Themen bringt diese Partei viel voran. Nicht weil sie sich durchsetzt, sondern weil sie die Themen auf der Tagungsordnung haelt. Kann man natuerlich auch anders sehen und ich will hier keine Reklame machen.
Trotz meiner Ablehnung von Frau Merkel muss ich schon sehen, dass sie insgesamt international eine sehr gute Politik betrieben hat. D.h. natuerlich nicht alles war gut oder hat funktioniert. Aber im Vergleich kann sich das sehen lassen.

Wegen dem Nationalismus: Es war allein durch die EU und die Vereinbarung einer Waehrungsunion und Verteidigungsunion moeglch, dass es so etwas wie ein deutsche Einheit geben konnte. Damit richten sich die anti-EU Parolen gegen die Grundlagen der deutschen Einheit. Nationalisten sollten das nicht vergessen. Ihre Traeume sind von der EU ermoeglicht worden. Kohl wusste das nur zu gut.
Das gleiche gilt nun fuer Bulgarien und Makedonien und Griechenland. Allein die EU bietet den Bulgaren den Zugang zum Mittelmeer und eine Form von Einheit mit Makedonien. Dafuer hatten die 5 Kriege. Nun faellt kein einziger Schuss.
Ich erinnere mich noch schwach an den Aerger mit Tirol. Das hat sich auch erledigt.

Also ingesamt leben wir in einer sehr effektiven Staatengemeinschaft und in einem sehr effektiven Gemeinwesen, der Bundesrepublik. Der Rufe nach einer rechten Revolution, egal wir nett verpackt in verklausulierten Parolen, bringt nichts. Wir leben vom Weltmarkt und nicht markigen Spruechen.

Praktisch waere nun eine online oder real life Unterstuetzung fuer eine Grundrente. Die Hoehe wird Verhandlungsache sein. Auch finde ich einige Einwaende, wie z.B. Einkuenfte aus Liegenschaften anzurechnen, interessant. Solche Aspekte sollte man durchrechnen. Am Ende habe ich nichts dagegen, dass jemand mit 35 Jahren Arbeit sich eine anstaendige Wohnung, richtiges Essen und auch einen Urlaub leisten kann.
 

Cybersonic

LOS lassen - nicht möglich
   Autor
4 Oktober 2010
836
3.399
1.845
Die 5 Milliarden, die als kuenftige Luecke im Finanshaushalt errechnet wurden, werden den Euro nicht druecken.

Die läppischen 5 Milliarden nicht.

In Verbindung mit der Senkung der BIP Prognose um faktisch 0,8% auf gerade 1%, dem Blick darauf, dass die in der stärksten EUR Wirtschaft geschieht und mit einbezogen, dass 30% der restlichen EU Mitglieder bei 0,x Wachstum und 65% bei -X,x und gar bei - XX,x liegen .... sieht der Wirtschaftsraum des EUR derzeit „hundsmiserabel“ aus.

Die Währung ist das Fenster zur Wirtschaftsstärke.

Dies erklärt, warum der THB derart stark ist - die Thai-Wirtschaft ist quick-fidel.

Und aus dem Grund wird der Wechselkurs EUR/THB auch weiter deutlich in die Knie gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Gast_18

stereo

Aktiver Member
   Autor
13 Juli 2016
162
1.510
1.443
Also ingesamt leben wir in einer sehr effektiven Staatengemeinschaft und in einem sehr effektiven Gemeinwesen, der Bundesrepublik. Der Rufe nach einer rechten Revolution, egal wir nett verpackt in verklausulierten Parolen, bringt nichts. Wir leben vom Weltmarkt und nicht markigen Spruechen.
Danke für diesen Satz. Wer hätte nach dem Krieg gedacht, dass wir uns mit unseren größten Feinden aussöhnen und mit ihnen eine Union bilden. Dazu eine unvorstellbare Wirtschaftsentwicklung durch Frieden. Viele, die heute so laut rufen, würden sich im Krieg schnell umgucken.

Im übrigen wäre ich sehr dafür, hier aufzuräumen. Es geht um den Baht-Kurs, den Baht-Kurs, den Baht-Kurs.
 

BigTom222

Member Inaktiv
Inaktiver Member
15 Januar 2015
66
381
743
Der höhere Baht beruht auf der Leitzinserhöhung. Leider steht dem hohen Baht nicht die entsprechende Basiswirtschaft hinter so wird das wohl auf kurz oder lang einen Knall geben.
Dda die Erhöhung ja eigentlich nur gering ist und zum Teil auch nur eine verpasste Anpassung an die gefallene Leitwährung USD ist, macht sich das für Touristen und deren Budget nicht so wirklich bemerkbar.
20 Bier oder eine ST weniger in 3 Wochen Urlaub bringen wohl keinen zur Verzweiflung.
Richtig bemerkbar macht sich der starke (wobei stark hier der falsche Ausdruck ist - Aufgebläht wäre wohl angebrachter) im internationalen Handel und bei ausbleibenden Investitionen aus dem Ausland.
Bei einem Großhändler mit 1000 Tonnen Reis wöchentlich machen sich die umgerechneten von 2-3 Baht Mehrkosten pro Kilo schon bemerkbar und er kauft dann lieber in Kambodscha, Laos oder Vietnam.
Thailands Wirtschaft wird erheblich und schnell darunter leiden.
Das prognostizierte Wirtschaftswachstum ist ja schon von 6% auf 4 % für 2019 korrigiert worden. Wobei 6% oder 4% von einem "Bisschen" immer nur ein bisschen Bisschen ist.
Bei Zahlen von 25% oder mehr könnte man von realen Zahlen/Summen sprechen die das Wort Wirtschaftswachstum verdienen.
Auch Investoren aus dem Ausland halten ihr Geld bei diesem Wechselkurs lieber zurück oder investieren in andere Märkte anderer Länder.
Eine gleichmäßige Abwertung an den Dollar oder EURO angelehnt wäre um einiges Vorteilhafter für Wirtschaft und Wachstum.
Aber wie so oft hier wird mangelnde Nachfrage versucht durch höhere Preise zu kompensieren. Hat noch nie funktioniert.
 

Mr.Devil

Erbsenzähler und hasst Sprachcomputer
   Autor
15 März 2012
2.655
10.204
3.115
,,Es geht um den Baht-Kurs, den Baht-Kurs, den Baht-Kurs.,,
(Diskussion), Euroschwaeche und.......
 
  • Like
Reaktionen: Deichkieker

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Die Notenbanken können geduldig sein!
Beim Fußball stehen immer zwei Trainer am Spielfeldrand – die anderen rund 80 Millionen Trainer sitzen auf der Tribüne oder vor den Fernsehern. In der Geldpolitik ist es ganz ähnlich. Liest man sich durch die Berichte und Analysen über die geldpolitischen Maßnahmen der Notenbanken, so bekommt man unweigerlich den Eindruck, dass dort völlig ahnungslose Trottel über die Zinsen in den einzelnen Währungsgebieten entscheiden und die eigentlichen Experten in den Redaktionen der Medien sitzen.

Die Währungshüter der Notenbanken sind also ein ebenso beliebtes Ziel für Kritik wie die Trainer der vielen Fußballmannschaften. Doch aktuell zeigen die Konjunkturdaten recht eindrucksvoll, dass die Zentralbanker durchaus ein gutes Gespür für die Märkte besitzen. Denn die Notenbanken haben ein geduldiges Vorgehen signalisiert. Und die jüngsten Zahlen zur Wirtschaft lassen dafür eindeutig den nötigen Spielraum.

Euro-THB 1.3.2019 unter 36
 
  • Like
Reaktionen: Cybersonic

Cybersonic

LOS lassen - nicht möglich
   Autor
4 Oktober 2010
836
3.399
1.845
Der höhere Baht beruht auf der Leitzinserhöhung. Leider steht dem hohen Baht nicht die entsprechende Basiswirtschaft hinter so wird das wohl auf kurz...


Woraus schlussfolgerst Du diese Aussage?

Thailands Wirtschaft wächst seit knapp 30 Jahren stetig, ist in dieser Zeit immer mit einem positiven Handelsbilanzüberschuss aus den jeweiligen Jahren gegangen.

Wobei dieses stetig gewachsen ist!
Die Basiswirtschaft ist kerngesund.

Schwächstes Jahr war 1991, stetiges Wachstum zum stärksten Jahr 2018!

„Exports in Thailand averaged 10568.48 USD Million from 1991 until 2018, reaching an all time high of 22794.45 USD Million in August of 2018 and a record low of 1997 USD Million in February of 1991.“

Wirtschaftswachstum visualisiert:
843DB9DB-E645-4345-8C4C-67E7D5B1C480.jpeg



Für 2019 erneut ein Wirtschaftswachstum prognostiziert.

For 2019, the government expects sales to grow by 8 percent, while the central bank estimates a 3.8 percent increase.“

Quelle:
Thailand Exports | 2019 | Data | Chart | Calendar | Forecast | News


Und warum die Währung an den Dollar oder sogar EUR anpassen? Für was?

Europa macht gerade mal 14% der Exporte aus, Nordamerika 16%.

Wobei der Asiatische Markt 65% ausmacht, und hier Dank ASEAN u.a. Zollfreiheit gilt.

Quelle:
OEC - Thailand (THA) Exporte, Importe, und Trade Partners

DC4E785C-A30D-4735-911D-FC8FD6225651.jpeg



Also im Fazit nichts mit „schwacher Basiswirtschaft“, nichts mit „aufgebläht“, kein Grund zur USD oder EUR Anpassung.

„Wir Westler“ meinen immer, die Vorreiter zu sein. Mit einer ach so tollen Wirtschaft und wären ja ach so weit entwickelt - und merken in unserer grenzenlosen Arroganz nicht, dass wir längst überholt worden sind.

Die Stärke des THB ist absolut fundamentiert, spiegelt eine kerngesunde Wirtschaft wieder und zeugt von stetigem, nachhaltigem Wachstum.

Gerne schaue ich mir Deine Quellen an, mit denen Du Deine Aussage untermauerst.

Vielleicht habe ich die Meinen ja falsch interpretiert
 

BigTom222

Member Inaktiv
Inaktiver Member
15 Januar 2015
66
381
743
Woraus schlussfolgerst Du diese Aussage?

Thailands Wirtschaft wächst seit knapp 30 Jahren stetig, ist in dieser Zeit immer mit einem positiven Handel...

4% Wachstum von 1 € sind?
1,5% Wachstum von 1000 € sind?

Was nützen mir 4,5,6 oder sogar 10% Steigerung von einer in Real Zahlen minimalen Wirtschaft im Verhältnis zur Bevölkerung.
Das Bruttosozielprodukt in Thailand fällt also eher bescheiden aus ganz im Gegensatz zur pro Kopf Verschuldung.
Also glaube nur Statistiken die du selber gefälscht hast und ansonsten hinterfrage Zahlen nach ihrer Relevanz und realen Größe.
Stell mal die Bevölkerung Deutschlands und das jährliche Bruttosozialprodukt dar und vergleiche es mit der selben Darstellung Thailands.
Dürfte schwer sein das auf ein Blatt zu bringen ohne Lupe.

Nachtrag zu deiner Darstellung des prozentualen Exports.

Sehr schöne Grafik.
Nur das eine Maschine von Siemens aus Deutschland oder ein großer Caterpillar aus den USA soviel Kostet wie 10% des Reis aus dem Isaan. (Übertreibung erwünscht)
 

Cybersonic

LOS lassen - nicht möglich
   Autor
4 Oktober 2010
836
3.399
1.845
4% Wachstum von 1 € sind?
1,5% Wachstum von 1000 € sind?

Was nützen mir 4,5,6 oder sogar 10% Steigerung von einer in Real Zahlen minimalen Wirtsc...

Ich liebe es, wenn Menschen diskutieren möchten, sich die Quellen des Diskussionspartners jedoch nicht anschauen und für ihre Behauptungen auch keine Quellen angeben.

Exporte Thailands:

584CE998-664A-43AB-85C3-8707D61D58F9.jpeg

Wo ist Dein Reis?

Und jetzt setzt Du bitte die von Dir gewünschte Einwohnerzahl EUROPAS ins Verhältnis zum GESAMT-EUROPÄISCHEN BIP und vergleichst diese mit der Einwohnerzahl Thailands und deren BIP.

Da brauchst Du dann die Lupe :)
Und dann verstehst Du auch, warum der EUR/THB so dermaßen schlecht ist.

Das Ergebnis aus diesem realistischen Vergleich ist, dass Europa mit einem negativen Wachstum agiert und Thailand mit einem positiven !

Und da sind mir 4% von +100 sehr viel lieber als 1% von -2.000 !!!

Wie war das mit der Statistik:)
 

Ähnliche Themen