Ok. Wo ist er? Der Tourismus und seine Umsätze/Exporte? So wie ich die Statistik sehe ist er da nicht aufgeführt. [...]
Aber der Tourismus und der hat ja noch zusätzlich viel Antriebskraft für die Binnenwirtschaft. Der wird schlecht zu messen sein.
Tourismus liegt bei knapp 21% Anteil am BIP in Thailand.
Seit 2010 stetig am wachsen und steigen.
Quelle:
Thailand Gesamter Beitrag zum BIP - % Anteil, 1995-2017 - knoema.com
Zum
BIP je Kopf - klar ist das BIP in DE größer als in Thailand. In DE haben die Bürger auch eine völlig differente Kostenstruktur.
Wenn ich jedoch einen Blick auf die BIP Entwicklung pro Kopf in Thailand werfe sehe ich zu 2010 eine Steigerung des "pro Kopf-BIP" von 40%.
In DE gerade mal 10%.
Real-BIP Thailand im Vergleich zum Real-BIP Deutschland knapp das Doppelte !
Quelle:
https://wko.at/statistik/laenderprofile/lp-thailand.pdf
Quelle:
http://wko.at/statistik/laenderprofile/lp-deutschland.pdf
Wegen dem angesprochenen Reis und der Landwirtschaft - Thailand ist kein Agrarstaat mehr, haben nur einige Westler noch nicht mitbekommen.
Quelle:
https://wko.at/statistik/laenderprofile/lp-thailand.pdf
Importe nach Gütern und Ziel-/Herkunftsländer - ähm, kein Reis. Und auch keine EU
Quelle:
https://wko.at/statistik/laenderprofile/lp-thailand.pdf
Nochmal Tourismus
Quelle:
https://wko.at/statistik/laenderprofile/lp-thailand.pdf
BIP Prognosen - ups
Möglicherweise eine (weitere) Erklärung für den schwächelnden EUR und den erstarkenden THB.
Und - ebenfalls möglilcherweise - die Erklärung, warum der Wechselkurs EUR/THB weiter in die Knie gehen wird.
Nein braucht man nicht. Das BIP pro Kopf liegt in der EU bei ca. 32.000 Euro während das BIPpro Kopf in Thailand bei ca. 5.800 Euro liegt. (Stand 2017)
Wir sind also weit davon entfernt "überholt" zu werden. Thailand ist immer noch ein Schwellenland.
Ich sehe das pro Kopf BIP bei 29.900 € in der EU.
Ich sehe eben (weiter oben) auch, dass das BIP in DE gerade mal knapp über 1,x liegt - und das auch für die Zukunft.
Und ich sehe das BIP in Thailand (weiter oben) eben bei 3,x
Klar ist das monetäre BIP höher in DE oder EU, aber das absolute BIP ist eben gut 3 mal größer. Und genau dieses fließt in den Wert einer Währung.
Wir sind also weit davon entfernt "überholt" zu werden.
Per "ins Verhältnis gesetzte Wirtschaftsleistung bereits geschehen. Auch für die zukünftigen Jahre.