@Sb11 woran machst Du das fest das die Bevölkerung in Deutschland viel Ahnung von Wirtschaftslehre und Finanzen hätte?
Hätten sie viel Ahnung von Finanzen würden die Menschen ihr Geld in ETF's, Mutual Fonds und Aktien anlegen, statt auf einem Festgeldkonto bei 0.04% Zinsen.
Hätten sie viel Ahnung von Wirtschaftslehre würden sie nicht Parteien wählen, die Reichtum für Alle, Mehr Gerechtigkeit für Alle, Refugees Welcome und ähnliches propagieren, sondern Partei wählen die Steuern senken und den Sozialstaat reformieren wollen.
Wie ich schon geschrieben hatte, habe ich ein Jahr in England gelebt. Da waren die Aktienkurse, und Wirtschaftsnachrichten viel häufiger in den Medien und auch in den Gesprächen unter Kollegen. Die Bevölkerung in England und auch die Regierung wären nie auf die Idee gekommen das Pfund aufzugeben um mit den Franzosen, Italiener und Griechen in eine gemeinsame Währung zu gehen. Da muss man schon ziemlich naive sein und Ideologie höher stellen als Vernunft.
Hätten sie viel Ahnung von Finanzen würden die Menschen ihr Geld in ETF's, Mutual Fonds und Aktien anlegen, statt auf einem Festgeldkonto bei 0.04% Zinsen.
Hätten sie viel Ahnung von Wirtschaftslehre würden sie nicht Parteien wählen, die Reichtum für Alle, Mehr Gerechtigkeit für Alle, Refugees Welcome und ähnliches propagieren, sondern Partei wählen die Steuern senken und den Sozialstaat reformieren wollen.
Wie ich schon geschrieben hatte, habe ich ein Jahr in England gelebt. Da waren die Aktienkurse, und Wirtschaftsnachrichten viel häufiger in den Medien und auch in den Gesprächen unter Kollegen. Die Bevölkerung in England und auch die Regierung wären nie auf die Idee gekommen das Pfund aufzugeben um mit den Franzosen, Italiener und Griechen in eine gemeinsame Währung zu gehen. Da muss man schon ziemlich naive sein und Ideologie höher stellen als Vernunft.