Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
zum sozialstaat: den befürwortern von mehr eigenverantwortung in deutschland kann ich mich nicht anschließen.
über nuancen kann man diskutieren, aber...

Ah, schön ein bekennender Linker mit solchen Leute macht es Spaß zu diskutiere, wobei ich mir nicht einbilde überzeugen zu können. Links, oder Rechts zu sein hat meiner Meinung eher was von einen religiösen Touch. Glaubenskriege sind genauso blutig wie Kriege wegen der Weltanschauung.

Zum Thema Sozialsaat hätte ich ein passendes Gleichnis von dem ökonomische Freiheitskämpfer Milton Friedman.

Aus Wikipedia:
In dem Werk von Rose und Milton Friedman Chancen, die ich meine (1980) bezeichnet er den Wohlfahrtsstaat und die Inflation als die größten Feinde der Wirtschaft.

Für Friedman ist der Wohlfahrtsstaat ein Betrug an den Leuten, die noch arbeiten und Steuern zahlen. Hierzu zeigte er die Methoden auf, in welcher Art und Weise Geld ausgegeben wird:
1. Eigenes Geld für sich selbst ausgeben. Wenn man das tut passt man wirklich auf, was man tut, man versucht das maximum aus seinem Geld rauszuholen.
2. Eigenes Geld für andere ausgeben. Zum Beispiel für ein Geschenk. Da achtet man in der Regel weniger auf das Geschenk selbst als auf die Kosten.
3. Anderer Leute Geld für sich selbst ausgeben. Da wird man bestimmt sehr gut zu Mittag essen.
4. Anderer Leute Geld für andere ausgeben, was vornehmlich der Wohlfahrtsstaat macht. Und wenn man das tut interessiert man sich nicht wieviel man ausgibt und was man dafür bekommt.

Also, alle die den Wohlfahrtstaats so gut finden würde ich gerne mal fragen warum sie Thailand so toll finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: cabriojoe2

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
denn was wäre die alternative? ellenbogengesellschaft, das recht des stärkeren, scheiß auf die schwachen?


Es gibt den Wohlfahrtsstaat wie wir ihn in Deutschland haben. Was würde passieren wenn es plötzlich kein Hartz IV, freie Wohnungen und Krankenversicherung für die Sozialschwachen mehr geben würde? Dann müssten die Sozialschwachen arbeiten.
Das heißt anstrengende, langweilige, oder schmutzige Jobs die keiner machen will. Also, arbeiten auf dem Bau, als Security, in der Service-Industrie, als Nanni, oder Putzfrau, etc.
In Thailand finden wir es toll das es so guten Service gibt. Nun, das kommt daher weil es kein Sozialstaat gibt. Wobei in Thailand mittlerweile auch viel Menschen aus Burma und anderen Nachbarländer arbeiten.

Würde dadurch die Welt untergehen, oder es zu einer Revolution kommen. Nein, aber bei den nächsten Wahlen würden die Linken vermutlich sehr viel Stimmen bekommen.

Grundsätzlich birgt der Sozialstaat jedoch mehr Nachteile für die meisten Menschen. Selbst für die Sozialschwachen, Faulen und Antriebslosen. Ein wenig Zwang und eine Arbeit könnten durchaus der Kick sein welcher den Leuten ein Erfolgserlebnis bescheren könnte und sie somit glücklicher wären.
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
aber steuergerechtigkeit ist wichtig, und deshalb müssen auch weiterhin die zecken knallhart bestraft werden.

Bei Zecken, denke ich eher an linke Zecken, aber auch die Nazis haben missliebige gerne als Ungeziefer bezeichnet.

Nur, um keinen falschen Eindruck zu hinterlassen. Ich war in Deutschland in einem sozialsteuerpflichtigen Arbeitsverhältnis und hatte mein Geld auf einer Deutschen Bank wo die Quellensteuer automatisch Eingezogen wird. Letztens habe ich mein Rentenbescheid bekommen. Da wird auch aufgeführt was man bisher eingezahlt hat in die Rentenkasse.
Meine Einzahlungen (ok 50% von mir 50% vom Arbeitgeber) waren 200.000 Euro und das ist nur ein Teil dessen was ich an Sozialversicherung gezahlt hatte. Neben der RV gibt es ja auch noch die KV, PV und AV. Dann die Lohnsteuer, Kirchensteuer, den Soli und natürlich die Verbrauchssteuern. Ich schätze meine Einzahlungen waren bisher recht beachtlich. Und was würde ich bekommen? 1300 Euro Rente wenn ich 67 Jahre bin und das ist Brutto. Renten muss man ja mittlerweile auch noch versteuern.

Auswandern nach Dubai zählt übrigens nicht als Straftat. Noch ist auswandern legal. Vielleicht bald nicht mehr, aber wer weis. ;)
Zumal ich nicht aus eigenem Antrieb ausgewandert bin, sondern weil die Firma mich nach Dubai delegiert hat. Jedoch nach 5 Jahren Delegation das war 2016 musste ich zurück, oder einen lokalen Vertrag unterschreiben. Ich habe mich für Dubai entschieden. Steuerfreiheit ist eben auch eine Art von Freiheit und wenn man sieht was in Deutschland seit 2015 ab geht, na da fällt es nicht schwer sich für Dubai zu entscheiden.
 

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615
Schon mal vom amerikanischen Bürgerkrieg gehört? o_O

Damals erfüllten die USA vermutlich nicht eine ...
? .. und hat jeder Dollar gedruckt wie es meinte und sich in die Geldpolitik mit je einer Stimme eingemischt? Sorry, aber ich verstehe dein Argument nicht, hab irgendwie den Faden verloren.
 
  • Like
Reaktionen: Kikijet

sockeye

LoS Freak
   Autor
9 Dezember 2013
8.317
51.610
6.415
LoS4ever✌
Was würde passieren wenn es plötzlich kein Hartz IV, freie Wohnungen und Krankenversicherung für die Sozialschwachen mehr geben würde? Dann müssten die Sozialschwachen arbeiten. Das heißt anstrengende, langweilige, oder schmutzige Jobs die keiner machen will

Da hast du zweifellos recht. Viele von denen ruhen sich auf den Lorbeeren anderer aus. Mit bisschen Wille wer der ein oder andere mit Sicherheit im Arbeitsmarkt vertretbar. Da liegt es dann zum größtenteil an dem Menschen sich anzustrengen und bemühen. Und da scheiterts dann..... Leider.....

Grundsätzlich birgt der Sozialstaat jedoch mehr Nachteile für die meisten Menschen.

Denke das ist schwer zu beurteilen. Da liegen dann zuviele unbekannte im Raum um einen Nenner zu finden :rolleyes:

An und für sich finde ich deine Anschauungen nicht verkehrt Jacki. Nur eben bei der Krankenversicherung geht es mir zu weit. Zumindest für mein Verständnis. Am Arbeitsmarkt würden gewisse Einschränkungen durchaus Sinn ergeben. Gerade eben jetzt bei einer derartigen Hochkonjunktur. Wo alle nur nach Arbeitern lechzen. Von Facharbeitern brauchen wir erst gar nicht sprechen ;)
 
  • Like
Reaktionen: schlumpf

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
An und für sich finde ich deine Anschauungen nicht verkehrt Jacki. Nur eben bei der Krankenversicherung geht es mir zu weit.

Ich habe nix gegen KV. In Dubai ist es so geregelt das der Arbeitgeber die KV für den Mitarbeiter stellen muss. Bei einer Corporate Company ist die Krankenversicherung bestimmt besser als bei einem Gemüseladen-Besitzer, aber eine Grundsicherung gibt es auch gesetzlich vorgeschrieben in Dubai. Selbst in Thailand gibt es für die Bevölkerung eine Grundsicherung.
Und in Deutschland ist es ja auch so, das Privat-Versicherte ein besseren Service bekommen.
 

sockeye

LoS Freak
   Autor
9 Dezember 2013
8.317
51.610
6.415
LoS4ever✌
Selbst in Thailand gibt es für die Bevölkerung eine Grundsicherung.

Hast du dich wirklich mal auseinandergesetzt damit. Oder nur vom hören sagen her. Und ich spreche jetzt nicht von einem gebrochenen Arm oder einer Schnittwunde. Ja das machen Sie problemlos (Gratis) in einem staatlichen Krankenhaus. Fürs zweitere zahlt der Farang dort übrigens auch nur ~150 Baht dafür :)

Nein ich spreche wenn es wirklich um Innere Medizin geht. Da bist beim staatlichen gleich mal Game Over :echt

Und in Deutschland ist es ja auch so, das Privat-Versicherte ein besseren

Du meinst jetzt zu der staatlichen zusätzlich eine Privatversicherung???

Es ist wirklich interessant die Meinung zwecks KV auszutauschen. Glaube aber das es doch zu große Unterschiede zwischen GER und AUT gibt :(
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
Ah, Du bist Österreicher? Das erklärt einiges.
In Deutschland gibt es eine Gesetzliche KV und wenn man ein Einkommen über einem bestimmten Betrag hat, kann man die Gesetzliche KV verlassen und sich Privat versichern. Privat KV sind in jungen Jahren günstiger, aber die Beiträge steigen mit dem Alter. Außerdem sind Frau und Kinder nicht mitversichert wie bei der Gesetzlichen KV. Ich hätte mich Privat versichern gekonnt, bin aber nie aus der Gesetzlichen ausgetreten.
Die Doktoren bevorzugen Patienten mit Privatversicherung und auch im Krankenhaus haben Privatversicherte Vorteile. Das paradoxe ist, in Deutschland haben Bezieher von Hartz IV (also Sozialhilfeempfänger) eine besser Krankenversicherung (von Staat bezahlt) als gesetzlich Versicherte. Jedenfalls ist das mein Kenntnisstand. Aber, ich kenne mich da nicht so aus.
War außer beim Zahnarzt selten bei einem Doktor und nie in einem Krankenhaus (naja als Kind mal wegen Mandeln entfernen). Aber, dafür habe ich im Ausland Erfahrungen mit dem Krankensystem. War als Bauleiter oft für ein Jahr oder länger im Ausland. England zu Beispiel hat ein sehr gutes Krankensystem. Jeder kann ins Krankenhaus und bekommt eine Behandlung und Medikamente kostenlos und ohne Krankenversicherung. Das Gesundheitssystem wird über Steuern finanziert.
Außer Zahnärzte, dort muss man selbst zahlen. Wobei das auch nicht schlechter ist als in Deutschland, oder gar teurer als die Zuzahlung in Deutschland.

In Italien war das Gesundheitssystem schrecklich. Hatte Probleme mit der Schulter und wollte mich untersuchen lassen. Das war im August. Da war nichts zu machen. Im August ist das ganze Land geschlossen. Nach viel Druck und Anrufe von der Baustellen Sekretärin beim Krankenhaus wurde ich untersucht, aber es wurde nichts gefunden. Also, bin ich einen Monat später in Deutschland zu Arzt (war über die Firma wegen Auslandseinsatz Privat Krankenversichert).
 
  • Like
Reaktionen: KWLiebling

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
hab irgendwie den Faden verloren.

Kann passieren.

Es ging um den €/Baht Kurs
Meine Aussage war das wir bald wieder die 40 sehen.
Darauf antwortete jemand das es den € bald nicht mehr gibt, und ein anderer meinte, dass es so kommen muß, weil eine Frau das in ihrer Doktorarbeit geschrieben hatte.
 
  • Like
Reaktionen: takeshi59 und ydnA

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.067
19.510
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
Also, alle die den Wohlfahrtstaats so gut finden würde ich gerne mal fragen warum sie Thailand so toll finden?
ich lehne mich mal gaaanz weit aus dem Fenster, weil man dort billig einen wegstecken kann?
Oder wieviele hier wären regelmäßig in Los, wenn man dort dieselben Vorassetzungen in Punkto Frauen hätte wie in Dach?
 
  • Like
Reaktionen: Lucky

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.067
19.510
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
Da hast du zweifellos recht. Viele von denen ruhen sich auf den Lorbeeren anderer aus. Mit bisschen Wille wer der ein oder andere mit Sicherheit im Arbeitsmarkt vertretbar. Da liegt es dann zum größtenteil an dem Menschen sich anzustrengen und bemühen. Und da scheiterts dann..... Leider.....
nein das liegt Großteils an den Geschenken die der Staat macht..wer will schon um 5.00 aufstehen und bei jedem Wetter in die Arbeit fahren ,wenn er 900-1000 für nix auf die Kralle bekommt,und die Freundin auch noch mal so viel.,die ist halt bei Mama gemeldet...da iss doch viel besser im Bett liegen zu bleiben,und wenn es mal passt,schnell einen Schwarzjob,aber auch nicht unter 20 pro Stunde.

An und für sich finde ich deine Anschauungen nicht verkehrt Jacki. Nur eben bei der Krankenversicherung geht es mir zu weit. Zumindest für mein Verständnis
was spräche denn dagegen ,die Leute vernünftig krankentechnisch zu versorgen, ohne ihnen ihr Faulenzerleben zu finanzieren.

Es ging um den €/Baht Kurs
Meine Aussage war das wir bald wieder die 40 sehen.
dein Wort in Gottes Ohr.
ich kann mich noch auf die Jammerei vor einigen Jahren erinnern, als der THB Richtung 1/40 runterging.
Da schrieb ich einmal,vielleicht wären wir in ein paar Jahren froh ,wenn wir 40 bekämen.
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
Darauf antwortete jemand das es den € bald nicht mehr...

Soviel zum Thema lesen und verstehen von Posts. ;)

Sei mir nicht böse neitmoj, aber das Thema ist glaube ich zu komplex für dich. Ist ja auch kein Wunder, in Deutschland wird Ökonomie und Finanzen kaum in der Schule gelernt und in der Presse kommt es auch selten zur Sprache. Dafür gibt es zuhauf Märchen von den Lobbisten der Sozialhilfe-Industrie.

Das nicht verstehen von Finanzen führt dann dazu das die Deutschen viel Geld auf der Bank liegen haben, bei Null Zinsen und 2% Inflation. Die Leute wissen nicht das sie so Jahr für Jahr 2% ihrer Ersparnisse und Rentenansprüche verlieren. Aber, das ist ja eigentlich auch nicht wirklich das Thema hier.
 
  • Like
Reaktionen: Lucky

cabriojoe2

Gibt sich Mühe.
   Autor
18 Oktober 2016
3.624
5.908
2.615

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
Oh, der niedrige Ölpreis hat schon Gründe.

Die USA sind dank Schieferöl-Vorkommen mittlerweile von Ölimporten unabhängig und fangen auch schon an Öl- und Erdgas zu exportieren. Also, das Angebot an Öl und Erdgas steigt stärker als der Verbrauch. Vor einigen Jahren noch undenkbar. Man hat von Peak-Öl gesprochen und grün angehauchte Untergangs-Propheten haben sich die Hände gerieben. Aber, es wurden neue Methoden entwickelt Schieferöl und Schiefergas-Vorkommen günstiger als 50 USD pro Barrel zu fördern.
In Indien, Saudi-Arabien und China werden kaum noch Öl-, Gas- und Kohlekraftwerke gebaut sondern es wird auf erneuerbare Energie umgeschwenkt.

Renewable energy in India - Wikipedia

Klar gibt es vermutlich auch politische Gründe. Die OPEC hätte früher die Ölproduktion einfach gedrosselt um den Ölpreis zu erhöhen. Aber, nun haben die Saudis und die USA gemeinsame Interessen. Der Erzfeind der Saudis ist Iran und Iran ist verbündet mit Russland. Ein niedriger Ölpreis schadet Russland und dem Iran.
 
  • Like
Reaktionen: cabriojoe2

sb111

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 Juli 2015
2.601
38.481
4.365
Auch wenn hier viel diskutiert wird und auch nicht gerade selten ziemlich am Thema vorbei (obwohl die Preise von Karls Erdbeermarmelade noch nicht in den Bahtkurs eingebracht wurden:)), lese ich mir die Meinungen anderer schon gerne durch. Erweitert z.T. die eigene Sichtweise oder regt zumindest oft zum Nachdenken an.

Aber bitte lasst doch die persönlichen Sticheleien sein. Bringt Null ausser erhöhtem Blutdruck. Gans sicher ;)
Habt Euch mal lieb :handshake.

@cabriojoe2 : der Ölpreis schmierte doch nur wegen des forcierten Frackings der USA dermassen ab. Die Öl-Multis haben die USA da schön ausbluten lassen, da sich Fracking erst unter 80 USD, später glaub unter 60 USD (??) nicht mehr rechnete. Mittlerweile kniet der Donald vorm Scheich und sagte bitte bitte. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat, auch wenn mir der eine fast so unlieb ist wie der andere :).
Wenn Donald könnte, würde er den Markt mit eigenem Öl und Gas fluten. Daher glaub ich (noch) nicht daran, dass bzgl. Öl auch nur ansatzweise ein Weg an den Arabern vorbeiführt.

@Jackie Treehorn: kann Deine Meinung nicht teilen, dass in D "zu wenig" Wirtschaftslehre betrieben wird. Würde, wenn überhaupt, eher das Gegenteil behaupten. Vielleicht nicht unbedingt im Vergleich zu einer Handvoll anderer westlicher Länder, aber im gesamten Erste-Welt-Bild sehe ich da keinen Rückstand.
Bzgl. den Hintergründen zu den gemeinsamen Feinden der Araber / USA teile ich hingegen Deine Meinung sehr wohl :).
 

Ähnliche Themen