Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Baht-Kurs (Diskussion), Euroschwaeche und.......

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Dann ist ja alles Bestens und es kann die nächsten 25Jahre so weiter gehen.:daumen

Die Fassade in Japan und Europa schaut zwar äußerlich very nice aus, aber innerlich zerbröselt alles...

Am Ende müssen die Steuerzahler für den ganzen Müll aufkommen. Unser Wohlstand schmilzt langsam, aber stetig dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Heute hat Draghi während der EZB Sitzung eine Ausweitung der lockeren Geldpolitik für März angedeutet. Der Grund dafür war wieder mal die niedrige Inflation.

Die abgedroschene Inflationslüge. Ohne den niedrigen Ölpreis hätten wir eine ordentlich Inflation. Und der ist auch deshalb so niedrig, weil der Euro so schwach und der Dollar so stark ist.

Der Euro aber heute mit beeindruckendem Intraday-Reversal nach dem "Downtalking" von Draghi. Da kommt noch was nach oben, spätestens nächste Woche.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Der Euro aber heute mit beeindruckendem Intraday-Reversal nach dem "Downtalking" von Draghi. Da kommt noch was nach oben, spätestens nächste Woche.

Ja, der Euro hält sich gegen den Dollar wirklich wacker und das trotz 0,05% Leitzins und Anleihen Kauf. Der englische Pfund hat im Gegenzug nach der Leitzins Erhöhung in den USA schon 7% verloren und gerät zusehends unter Druck. Noch einer Erhöhung der Fed und der Pfund schmiert ab.

Aufgrund großen Exportvolumens und des Handelsbilanzüberschusses der Eurozone, dank Deutschland und der Niederlande, fließt viel Kapital in den Euro, welches den Eurokurs stutzt. Der günstige Erdöl und Rohstoffe vergrößern die Überschüsse nochmals. Wichtig ist es natürlich, dass diese auch in der Eurozone bleiben. Nur leider werden die Profite kaum bei uns investiert und aufgrund der Nullzinsen halt außerhalb der EU angelegt. Letztes Jahr sind 500€ Milliarden abgewandert.
 
Zuletzt bearbeitet:

pepper

In Memoriam
Verstorben
20 September 2015
413
2.842
1.593
39
Zitat Draghi. "Es gibt keine Grenzen, wie weit wir bereit sind, unsere geldpolitischen Instrumente innerhalb unseres Mandats einzusetzen, um unser Inflationsziel zu erreichen."

Hat bei "keine Grenzen" Draghi Merkel oder Merkel Draghi infiziert?

"Keine Grenzen" ist bei Draghi eh Unfug, wenn es in einem Atemzug mit "innerhalb unseres Mandats" ausgesprochen wird.
Das Mandat setzt zum Glück sehr wohl Grenzen.


Der Euro fiel unter die 1,08er-Marke, zeigt jedoch nicht wirklich eine eigentlich zu erwartende Schwäche angesichts der Ankündigung der nächsten Bazzoka durch Draghi. Das Ankaufprogramm der EZB hat nichts gebracht. Hinzu kommen die massiven Banken Probleme in Italien und Griechenland. Die Aktien von italienischen Bank verzeichnen seit Tagen enorme Verluste.

Italien verhandelt mit der EU über die Gründung einer Bad Bank. Die neuen EU-Regeln, die seit 1. Januar 2016 gelten, schreiben eigentlich vor, dass vor staatlichen Hilfen zunächst die Aktionäre oder Gläubiger der Banken für Verluste aufkommen müssen.

Die Banken-Krise in Italien ist offenbar so ernst, dass die EU bereit ist, ihre erst seit wenigen Tagen geltenden Regeln zur Gläubiger-Beteiligung schon wieder außer Kraft zu setzen. Offenbar fürchtet man eine Panik-Reaktion und hat Sorge für Kapitalflucht. Stattdessen erwägen Italien und die EU die Rettung durch den Steuerzahler wieder einzuführen.
 

Jackie Treehorn

Mein Teppich...
Inaktiver Member
2 Juni 2009
2.014
5.944
2.915
Dubai
Ich glaube nicht das Draghi ein Agent der US Banken ist. Eher das er den Auftrag bekommen hat (von den Suedlaender, oder der EU) den Euro so zu schwaechen, das er nicht mehr so stark ist. Fuer die Suedlaender ist eine zu starke Waehrung toedlich. Die Suedlaender brauchen eine weiche Waehrung um ihre korrupten Staaten, die Verschwendung und Verschuldung durch Geldentwertung zu kompensieren.
 
  • Like
Reaktionen: braunbaer und IvyMike

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Der englische Pfund hat im Gegenzug nach der Leitzins Erhöhung in den USA schon 7% verloren und gerät zusehends unter Druck. Noch einer Erhöhung der Fed und der Pfund schmiert ab.

Exakt. Ganz schlimm trifft es auch unsere russischen Miturlauber. Viele haben geglaubt, mit der Ukraine-Krise wäre das Tief erreicht. Seitdem hat sich der USD/Rubel fast noch einmal verdreifacht.
Ich war 2011 in Thailand und Russland. Baht und Rubel standen ziemlich genau 1/1. Nun gibts für einen Rubel nur noch knapp 0,4 Baht. Wenn jetzt die Chinesen noch abwerten, können sich die Thais warm anziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Nolan und braunbaer

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Crash heute im US-Dollar-Index. Heftigste Bewegung seit März 2009 (Ende der Finanzkrise).

Da werden die Dollar-Bullen sauber gegrillt und der SOA-Urlauber darf sich freuen.


 
  • Like
Reaktionen: braunbaer und Nolan

sb111

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 Juli 2015
2.601
38.481
4.365
ja und warum? weil "man" nun erwartet, dass sich "vielleicht" die us-zinsen doch wieder nach unten bewegen werden, "wenn" ....

kranke welt :).

Am besten find ich aber immer die Erklärungen, wenn etwas längst vollzogen wurde, warum es denn dann so war (siehe Ölpreis und seine vermeintliche Wirkung auf das Weltwachstum)

:D:D:D:D

Aber zugegeben: ich freue mich auf 17 cent Ersparnis pro FIck im März-Urlaub :D, falls Bt genauso wie USD im Vgl. fallen sollte.
Juhu :)
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Am besten find ich aber immer die Erklärungen, wenn etwas längst vollzogen wurde, warum es denn dann so war (siehe Ölpreis und seine vermeintliche Wirkung auf das Weltwachstum)
:)

So läuft das nun mal in der Finanzwirtschaft. Jeder darf fröhlich drauf los raten und wer richtig liegt, bekommt den Nobelpreis:bigsmile

Die Eurostärke der letzten Tage haben wir keinen geringeren als Wolfgang Schäuble zu verdanken. Er hat nämlich unsere Bank Sparguthaben als Sicherheit für bankrotte italienische Banken freigegeben, damit sie sich weiterhin günstig verschulden können, dieser Hochverräter. Zur Hölle soll er fahren und Merkel gleich mitnehmen !

Auserdem haben Hedgefonds, allen voran George Soros mächtig Lunte gerochen. Sie machen zurzeit alles zu Geld(Aktien, Wertanlagen, Rohstoffanleihen usw.) um eine gigantische Wette gegen den chinesischen Yuan und Hongkong $ zu plazieren. China stemmt sich natürlich mit aller Macht dagegen, indem es Us $ Staatsanleihen auf den Markt wirft. Sollten die Hedgefonds am längeren Hebel sitzen, kackt der Yuan derbst ab und höchtwarscheinlich der Baht gleich mit.

George Soros hatte 1997 den Thai Baht schonmal vergewaltigt, mal schauen ob er das auch mit China schafft. Nachdem er mehrere Milliarden für den Ukraine Putsch und die Flüchtlinginvasion aus Afrika und dem
Nahen Osten locker gemacht hat, muss er das Geld ja irgedwo wieder reinholen, gell.
 
Zuletzt bearbeitet:

prallo

Von Frauen Geschändeter
   Autor
1 Februar 2009
4.454
11.287
3.865
Ich könnte kotzen, " Hochverräter und Merkel", da könnte man direkt ein paar Namen mit dranhängen, da würde die Liste wohl zu lang werden, "Schaden vom deutschen Volk abzuwenden", ich muss schon wieder kotzen, diese ******* !

Ich gehe jetzt lieber pennen, bevor ich wieder kotzen muss ! :crassus
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
@Nolan:

Sehe das mit der Eurostärke etwas anders. Es ist auch keine besondere Stärke des Euro, sondern alle Währungen weltweit gewinnen massiv gegenüber dem Dollar (Pfund, Yen, sogar die mehr oder weniger dollargekoppelten: Peso, Baht, RMB usw.).
Jetzt muss man schauen, ob es nur ne Zwischenrallye ist oder tatsächlich eine Trendumkehr. Draghi wird sicher alles tun, um weiter Eurostärke zu verhindern.

Das hat einfach mit der total einseitigen Positionierung der großen Anleger zu tun. Die waren in den letzten Monaten massiv gegen alle anderen Währungen und pro Dollar positioniert. Die Analysten haben sich gegenseitig übertroffen mit EUR/USD-Prognosen weit unter Pariät. Diese Positionen müssen jetzt liquidiert werden. Ist der gleich Effekt, wie bei der Dot-Com-Blase. Wenn jeder nur noch an eine Richtung glaubt und alle gleich positioniert sind, wollen sie alle raus durch die enge Tür.

Der Auslöser für den Move gestern war dann - wie so häufig - recht profan: Wiederholte schlechte US-Konjunkturdaten.

Soros ist ein Bluffer, ebenso wie Goldmann Sachs. Der gibt öffentlich sicher nicht seine Positonen preis. Und es ist auch kein Kampf. Die Chinesen selbst haben ein Interesse an einer moderaten Abwertung des RMB. Und die Dollarschwäche bietet ihnen weiteren Spielraum. Die US-Staatsanleihen steigen übrigens seit Wochen massiv. Kann mir nicht vorstellen, dass die Chinesen da fett werfen.
 

Sukayo

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Oktober 2014
440
764
1.223
Auserdem haben Hedgefonds, allen voran George Soros mächtig Lunte gerochen. Sie machen zurzeit alles zu Geld(Aktien, Wertanlagen, Rohstoffanleihen usw.) um eine gigantische Wette gegen den chinesischen Yuan und Hongkong $ zu plazieren. China stemmt sich natürlich mit aller Macht dagegen, indem es Us $ Staatsanleihen auf den Markt wirft. Sollten die Hedgefonds am längeren Hebel sitzen, kackt der Yuan derbst ab und höchtwarscheinlich der Baht gleich mit.

ich sehe es so: der chinesische Markt ist über lange Zeit gut gelaufen, jetzt verlangsamt sich das Wachstum. Die Investoren cashen aus, verkaufen ihre Anteile und bekommen dafür Yuan (CNY). Jetzt wollen die Investoren ihr Geld nach Hause holen und ggf anders investieren, dafür tauschen sie CNY in USD. Damit die Chinesen den Investoren tauschen können, müssen sie US Staatsanleihen verkaufen, denn die haben nicht so viel USD in cash. Zuvor war es anders rum, die Investoren kamen mit USD und wollten CNY um chinesische Aktien zu kaufen. Um die vielen USD nicht in cash rumliegen zu lassen, wurden US Staatsanleihen gekauft.

Um nun den Investoren weniger USD geben zu müssen, wird die eigene Währung abgewertet. Das ist mmn der Hauptgrund für die Abwertung von CNY
 
  • Like
Reaktionen: braunbaer

kbro

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 November 2012
501
350
1.103
Draghi will als Italiener zuallererst seinen Landsleuten mit über 2% Inflation ihre Schulden abbauen und vernichtet damit alle Guthaben und die zukünftige Riesterrente um 2% pro Jahr.
Um noch mehr Druck aufzubauen, verhalten sich die Südländer in der Flüchtlingsfrage sehr destruktiv gegen Deutschland.
Sie wollen, wie immer, das wir die Zeche für sie übernehmen. Selber machen sie zum Schuldenabbau NICHTS.
Tolles Europa, das nur funktioniert, wenn wir alles bezahlen.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
ich sehe es so: der chinesische Markt ist über lange Zeit gut gelaufen, jetzt verlangsamt sich das Wachstum. Die Investoren cashen aus, verkaufen ihre Anteile und bekommen dafür Yuan (CNY). Jetzt wollen die Investoren ihr Geld nach Hause holen und ggf anders investieren, dafür tauschen sie CNY in USD. Damit die Chinesen den Investoren tauschen können, müssen sie US Staatsanleihen verkaufen, denn die haben nicht so viel USD in cash. Zuvor war es anders rum, die Investoren kamen mit USD und wollten CNY um chinesische Aktien zu kaufen. Um die vielen USD nicht in cash rumliegen zu lassen, wurden US Staatsanleihen gekauft.

Um nun den Investoren weniger USD geben zu müssen, wird die eigene Währung abgewertet. Das ist mmn der Hauptgrund für die Abwertung von CNY

Wirtschaft verlangsamen ist gut. Deren ganzen Wirtschaft steht kurz vorm Zusammenbruch, welches das größte Schneeballsystem aller Zeiten ist imho. Deren Wirtschaftswachstum ist doch größtenteils auf den Immobilien Boom zurückzuführen. Um dieses Schulden Gefilde weiterhin künstlich aufrecht erhalten zu können, müssen die Immobilien Preise in China stetig steigen, das tun sie aber nicht mehr, weil der Peak bereits erreicht wurde. Darauf habe ich schon vor über einem Jahr hingewiesen.
Warum George Soros & Co. erst jetzt massiv gegen den Yuan wetten ist mir ehrlich gesagt schleierhaft :rolleyes:

Auf jeden Fall verlässt viel Kapital China, welches dem Yuan zum abwerten bringt. Dieser würde aber ohne die Stützungskäufe der chinesischen Zentralbank viel mehr abwerten. Eine unkontrollierte Abwertung wäre nicht in deren Interesse, daher werden Dollarreserven verkauft, um den Yuan zu stabilisieren, allein 100 Milliarden US$ im Januar. Und dies wiederum schwächt den US$. Die wohlhabenden Chinesen wissen das und flüchten stattdessen in den Yen und den Euro. Sobald das Theater ausgestanden ist, wird die Karawane aufgrund höherer Zinsen mit Sicherheit wieder in den Dollar ziehen...

Daher wertet der Euro momentan auf und steht gerade bei 1,13US$ und die 40 Baht Marke ist auch geknackt.

Mal schauen, was sich Draghi im März einfallen lassen wird, um den Euro wieder zurechtzurücken. Ich könnte mir sogar vorstellen, das er den Anleihenkauf ausweitet, mit der Begründung den CO2 Austoß zu veringern. :hyaenen

Ein Großteil der Bevölkerung sind sowieso hirnlose Volldeppen, die jede Lüge mit Bier runterschlucken.

Übrigens müssen im Handel mit den USA die Handelsbilanzüberschüsse in US Staatsanleihen angelegt werden, nix mit Auszahlung in Cash ! Schon vergessen, was mit Irak und Libyen passiert ist ?:schere
 
Zuletzt bearbeitet:

Nunatakker

sz-Rechtschreibfanatiker
    Aktiv
24 Juni 2015
1.031
3.988
1.915
65
Tübingen
Draghi will als Italiener zuallererst seinen Landsleuten mit über 2% Inflation ihre Schulden abbauen und vernichtet damit alle Guthaben und die zukünftige Riesterrente um 2% pro Jahr.
Um noch mehr Druck aufzubauen, verhalten sich die Südländer in der Flüchtlingsfrage sehr destruktiv gegen Deutschland.
Sie wollen, wie immer, das wir die Zeche für sie übernehmen. Selber machen sie zum Schuldenabbau NICHTS.
Tolles Europa, das nur funktioniert, wenn wir alles bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Friese

testbild

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 Januar 2015
4
5
413
Draghi oder sonst irgendjemand aus den internationalen Eliten eine Loyalität gegenüber ihren Landsleuten zu unterstellen, halte ich für falsch. Glaubst du, dass Draghi sich für den normalen Italiener interessiert? Oder Merkel / Schäuble für den normalen Deutschen ?

Vielmehr geht es den Eliten um ihr nacktes Überleben. die 15 Jahre Euro (als Buchgeld sogar 20) haben ein solches Tohuwabohu an den Finanzmärkten angerichtet, dass sich die Eurozone nicht mehr in nationale Währungen entwirren lässt ohne massive Flurschäden in den Volkswirtschaften anzurichten. Es wird - so vermute ich - auf ein erneutes, massives globales Geld drucken und Aktien kaufen (Quantitative Easing) herauslaufen, was ja zum Teil schon läuft. In Japan kauft die Zentralbank Aktien via ETFs, in den USA gibt es das PPT (plunge protection team googlen), selbiges in China. Die EZB "belässt" es momentan beim Kauf von Anleihen auf dem Sekundärmarkt, aber es ist ja vor Kurzem schon hochgekocht, dass die Franzosen und Italiener via nationaler ZB auf die 1,5 Billionen der EZB nochmal 500 Mrd. € draufgepackt haben - verbotenerweise.

Niemand von uns Normalsterblichen wird aus der Nummer ungeschoren herauskommen. Vorsichtige kaufen physisches Gold, wagemutige gehen massiv in Aktien, um dabei zu sein, wenn die Zentralbanken zum letzten Gefecht der Katastrophenhausse blasen werden.
 

Nolan

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 Juni 2010
5.164
36.287
5.515
45
Ich glaube, dass wir da aus der Nummer auch nicht mehr so ohne weiteres raus kommen werden. Trotz Nullzinsen gibt es sogut wie kaum Investitionen von Unternehmen. Schuld daran ist die Globalisation. Was kann man denn ausser Lebensmittel und Hitech Maschinen noch prodzieren, was nicht viel günstiger in China ohne Umweltauflagen hergestellt wird ? Das Ergebniss ist Massenarbeitslosigkeit in Europa.

Die Chinesen haben in der Industrie grosse Überkapazitäten und fluten Europa mit Dumpingpreisen. Sie machen ihre Konkurrenten gezielt reihenweise platt. Die Arbeitslosen müssen dann teuer durchgefüttert werden. In Konsequenz steigen die Staatsschulden und damit einher gehen höhere Steuern und Abgaben, welches nicht nur den Binnenmarkt schrumpfen lässt, sondern auch den Einheimischen Mittelstand gefährdet. Das ist die Kurzzusammenfassung dessen, was in den letzten 15 Jahren in Europa ablief. Wenn man sich abschaffen will, kann man doch gleich ne Atombombe zünden, warum dieser schleichende Selbstmord Prozess ?

Am schlimmsten hat es die USA erwischt. Das Lohnniveau und die Lebensverhältnisse dort sind mittlerweile ganz gut mit Südamerika vergleichbar. Wenn man dort nicht das Glück hat in der Wallstreet, für die Regierung, Ölbranche oder im Silicon Valley zu arbeiten, schlägt man sich meist mit mehren Jobs auf 3. Welt Niveau durch. Selbst Wallmart als gröster Arbeitgeber der USA zahlt ein lächerlichen Stundenlohn von 8-9$/h Brutto und das ist schon ein begehrter Job. Diese Stundensätze wurden dort schon vor 40 Jahren bezahlt. Keine Lohnsteigerungen trotz Inflation. Jetzt könnt ihr euch ja denken, wer am meisten daran interessiert ist, das die USA weiterhin ein Einwanderungsland bleibt. Solange auf jobs genug Interessenten gibt, werden die Löhne auch nicht steigen. Und warum sitzen da über 8 Millionen Menschen in Gefängnissen ? Die müssen halt klauen, weil sie hunger haben !

Ja, wie schnell das gehen kann. Einst ein Lebenswertes Land mit den flächendeckend höchsten Löhnen und jetzt eine Banana Republik mit der höchsten Arbeitslosigkeit der Welt !

Wenn Europa nicht zu den Nationalstaaten mit Schutzzöllen zurückfindet, dann steht uns die gleiche Entwicklung bevor. Aber leider ist das mit unseren unfähigen Politikern wohl nicht möglich. Letztens habe ich eine Talkshow gesehen, wo ein CDU Hirni gesagt hat, das die Grenzen offen bleiben müssen, ansonsten kostet der verzögerte Warenverkehr den Unternehmen 10 Mrd € im Jahr. Das im Gegenzug offene Grenzen aufgrund der Flüchtlinge ca. 30-50 Mrd€ Sozialtransfers jährlich kosten werden, wurde nicht erwähnt. Warum auch ? Das hat ihn auch nicht zu interessieren, denn datt zahlt ja der Steuerzahler. :bigsmile

Genau das selbe Spiel bezüglich des Euros. Die Interessen der Bürger werden nicht wahrgenommen. Stattdessen wird man auch noch belogen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen