Wenn du BDAE wählst garantiertEine hochwertige Krankenversicherung für Personen ab 68 Jahren, die dauerhaft in Thailand leben, bewegt sich preislich in einem Bereich von etwa 400 bis 900 Euro pro Monat.
Wenn du BDAE wählst garantiertEine hochwertige Krankenversicherung für Personen ab 68 Jahren, die dauerhaft in Thailand leben, bewegt sich preislich in einem Bereich von etwa 400 bis 900 Euro pro Monat.
Wenn du BDAE wählst garantiert
Endlich ist es passiert. DER Auswanderer MESSIAS ist uns erschienen. Wir sollten alle sehr dankbar sein.
Sorry, musste ich mal loswerden.
Richtig, für einen Expat Ü60 darf man für eine vernünftige AKV etwa 150€/ Monat ansetzen...Meine kv kostet 25€ im Monat. Irrelevant für meine Kosten. Für den richtigen expat mit 65 vermutlich nicht.
Von den Problemen bei WISE ein Konto zu eröffnen,habe ich so noch nicht davon gehört...Toi toi toi,bisher lief bei mir alles glatt...meist gibt es Situationen,da wird die Kohle einfach auf gleich und sofort benötigt...da kann man natürlich keine Rücksicht darauf nehmen.@lakmakmak66 Ich habe mich nicht so ausgedrückt, dass Du genau verstanden hast was ich meinte. Somit vielleicht meine Schuld.
Zunächst habe ich Wise als Mittel zum Transfer interessant gefunden (aber hier niemandem geraten meines Wissens nach Wise zu nehmen).
Ich habe ein Konto eröffnet und wollte mir bei einem guten Kurs zusätzlich überweisen, es testen.
Da sollte meine ID eingepflegt werden. Sämtliche Selfies die ich machte, wurden nicht akzeptiert. Bei Nummer 100 gefühlt habe ich es erst mal gelassen und wollte sehen, was ich falsch mache.
Sodann habe ich im Internet nach Wise gesucht und fand Bewertungen. Da waren ein paar gute aber etliche, die davor warnten: "wenn die summen höher sind, wird das Geld manchmal eingefroren und wir warten nun 6 Wochen auf Freigabe - da reagiert niemand!"
Daraus schliesse ich: wäre es mir gleich möglich gewesen das Konto zu nutzen, hätte ich kleinere Summen (was weiss ich, mal Testweise vielleicht 100 Euro) angewiesen. Da aber bereits meine ID nicht akzeptiert wurde beschloss ich nun nach den Wertungen die ich las es zu lassen - was andere machen, machen sie. Ich bringe bei gutem Kurs eine höhere Summe mit, tausche sie in bar und zahle ein (habe das so gemacht im Sommer). Im März entnehme ich dieses Geld so lange, bis der Kurs wieder sehr gut aussieht und werde dann viel tauschen, wenn ich dort bin. Für jeweils 3-6 Wochenaufenthalte reicht das was ich rauschte noch etliche male - wenn es wächst, nutze ich es später für den Kauf der Wohnung.
Ich tausche ab so 38,5 und hatte denke ich 1:39 im Sommer. Etwa.
Von den Problemen bei WISE ein Konto zu eröffnen,habe ich so noch nicht davon gehört...Toi toi toi,bisher lief bei mir alles glatt...meist gibt es Situationen,da wird die Kohle einfach auf gleich und sofort benötigt...da kann man natürlich keine Rücksicht darauf nehmen.
In bar mitnehmen...bei einer Wechselstube umtauschen und auf Konto einzahlen....sicher eine gute Idee...selbst schon öfter gemacht.Der Kurs um einiges besser als bei der Hausbank.
Bei grösseren Summen bin ich eher vorsichtiger geworden und nehme dann doch lieber WiSE in Anspruch....und wie schon erwähnt..der Kurs ist relativ und man kann halt nicht sagen ob ein Kurs momentan gut oder schlecht ist ...die Ausschläge in jeglicher Richtung sind meist nicht berechenbar...
Naja, "vernünftig" ist natürlich auch Absichtssache.Wise hat meine Identifikation wie bei anderen ebenso nicht akzeptiert - bei den meisten geht es wohl. Ich wäre aber hartnäckig geblieben, wenn die miserablen Kritiken mich nicht abgeschreckt hätten. Was sind denn größere Summen? Die kann man doch in Tranchen tauschen.
Allerdings wenn Wise einen sehr guten Kurs anbietet, es funktioniert und das Geld nicht stecken bleibt, sicher eine nette Option. Wie gesagt: mich schreckten am Ende die Kritiken.
Etwas weiter oben schreibst Du was von 150 Euro im Monat bei einer "vernünftigen KV" für Expats Ü60.
Das deckt sich nicht mit meinen Recherchen. Ich freue mich für jeden Irrtum bei mir in der Sache. Schön wäre es...
Naja, "vernünftig" ist natürlich auch Absichtssache.
Ich beschäftige mich schon lange mit diversen Themen in Bezug auf "Auswandern"...viel konnte ich hier im Forum an Infos sammeln...gibt hier einen Vorzeige Thread von @krimibiker,der es für mich ,auch aufgrund seiner finanziellen Voraussetzungen,optimal recherchiert und dann umgesetzt hat.Wie allseits bekannt sein dürfte,sieht das hier für jeden Einzelnen sehr individuell aus.
Die Auslandskrankenversicherung spielt für mich mit die wichtigste Rolle.
Zig Anbieter und zig verschiedene Modelle...ein Dschungel voller Infos,wo man sich sein persönliches Paket heraussuchen kann.
Ich werde da weiter am Ball bleiben,da die Auswanderung in absehbarer Zeit ansteht.
Übrigens schaue ich auch gerne auf Bewertungen...aber eines sollte man dabei berücksichtigen...es werden natürlich lieber schlechte als gute Bewertungen geschrieben.
Richtig, für einen Expat Ü60 darf man für eine vernünftige AKV etwa 150€/ Monat ansetzen...
Wohl wahr...Frage mich wie du darauf kommst...bei einer "vernünftigen " Rente in D löhnt man aber mehr...Ab 70ig sieht es dann ganz anders aus...
Die werden schon ihre (finanziellen?) Gründe haben..Ich werde mir das ansehen - vermutlich ist es auch sinnvoll sich diese Zeit zu nehmen. Vielleicht gibt es auch unabhängige Versicherungsmakler, die einem hier Rat geben können. Ich vermute schon. Es ist schon ärgerlich, dass einen die gesetzliche KV in Deutschland nicht dort versichert - eigentlich müsste das günstiger sein denke ich nach wie vor: für den Versicherer (Hochpreisländer mal aussen vor).
Ein Dschungel von Informationen... vermutlich weiss man sowieso erst was eine versicherung taugt, wenn es zum Schwur kommt. Ich bin beim ADAC bei meinen Versicherungen in der Vergangenheit sehr gut gefahren. Eine bestimmte Versicherung zum Rücktritt hat mir damals bei Covid im März 2020 meinen Rückflug aus Thailand komplett bezahlt - das war reine Kulanz, da eigentlich nicht vorgesehen. Erstattungen bei ärztlicher Behandlung erfolgte binnen 5 Tagen und ohne Gezeter.
Leider bieten die keine Dauerversicherung im Ausland an allerdings für Mitglieder ganz akzeptable Tarife bei Langzeitaufenthalten.
Wohl wahr...Frage mich wie du darauf kommst...bei einer "vernünftigen " Rente in D löhnt man aber mehr...
Wohl wahr...Frage mich wie du darauf kommst...bei einer "vernünftigen " Rente in D löhnt man aber mehr...
Wohl wahr...Frage mich wie du darauf kommst...bei einer "vernünftigen " Rente in D löhnt man aber mehr...
Zu deiner Info, als pflichtversicherter Rentner in Deutschland zahlt man durchschnittlich 14,6%. Krankenkassenbeiträge, davon der Rentenversicherungsträger 50%. Damit hast du eine Belastung von ca 7,3%. an Krankenkassenbeitrag.
Nicht nur weniger, je älter du wirst viel viel weniger.Danke übrigens für die Richtigstellung. Dachte es seien 8,1% - ich las auch 9,3%... verwirrend. Aber in jedem Modell weniger als in Thailand.
Ich habe das mit dem 14,6% gegoogelt
Stimmt,darum war es im Nachhinein ein Fehler nicht in Österreich gearbeitet zu haben...aber dafür ist es jetzt zu spät...wie lange dies noch so weiter finanziert werden kann...da bin ich einmal gespannt.In AT ist für Rentner der Beitrag zur gesetzlichen KV 5,1%, da zahlt man selbst mit einer "vernünftigen" Rente ziemlich wenig.