An welche email Adresse soll ich meine CC Daten übermitteln ???????????
Du weist schon, dass eine eMail mit einer Postkarte zu vergleichen ist?!
Sollten Eure CC-Daten durch die eMail abhanden kommen und Zahlungen... veranlasst werden, so habt Ihr keinen Schutz!
Visa, Mastercard,... wird Euren entstandenen Schaden nicht regulieren "grobe Fahrlässigkeit"!!!
Zu Eurem eigenem Schutz, niemals CC-Daten über eMail versenden
.
Eine unverschlüsselte eMail kann sehr einfach mitgelesen werden!!!
"http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail"]http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail[/URL]
--> Vergleich mit der Postkarte
[...Zusammenfassend kann gesagt werden, dass bei herkömmlichen E-Mails ein noch viel geringerer Sicherheitsstandard als bei einer Postkarte allgemein akzeptiert ist, obwohl kaum ein Mensch daran denken würde, mit einer Postkarte persönliche sensible Daten zu versenden. Vermutlich ist diese Akzeptanz der mangelnden Transparenz der E-Mail-Technologie geschuldet, weil die Risiken für den Nicht-Computerexperten nicht so offensichtlich, nicht erkennbar oder schlichtweg unbekannt sind, oder die Nachteile werden im Vergleich zu den vielen Vorteilen einfach in Kauf genommen...]
"http://www.endopedia.de/Austausch_von_vertraulichen_Patientendaten_per_Email"]http://www.endopedia.de/Austausch_von_vertraulichen_Patientendaten_per_Email[/URL]
--> Das Problem[/SIZE]
[...Daten im Internet laufen nie direkt von dem sendenden Computer direkt zum empfangenden Computer, sondern werden über verschiedene Serverstation geleitet. Mit bestimmten Methoden lassen sich solche Datenströme lesen. Aus diesem Grunde werden vertrauliche Daten, zum Beispiel Kreditkartennummern und Onlinebanking, verschlüsselt.
Auch bei Emails besteht die Gefahr, dass Unbefugte vom Inhalt Kenntnis erhalten. Für private Emails ist das zunächst ärgerlich. Für Emails mit Patientendaten kann das auch juristische Folgen haben, da die Schweigepflicht verletzt wurde!
Auch wenn für das Lesen von unbefugten Emails eine gewisse kriminelle Energie notwendig ist, so ist es doch die Pflicht des Arztes für eine optimale Datensicherheit zu sorgen. Vergleichbar wäre dies mit alten Patientenbriefen, die auch nicht so einfach in das Altpapier gegeben werden dürfen, sondern vorher durch den Shredder müssen...]