Danke für die vielen nützlichen Infos. Sehr ausführlich!
Ich muss zugeben, dass ich mich dem Thema noch nicht wirklich beschäftigt habe. Schweren Herzens sind für mich Thailand-Urlaube halt so lange "unmöglich", solange derart strenge Vorschriften bei Einreise bestehen. Diesen ganzen "Stress" will ich mir einfach nicht antun, zumal ich nur Kurzzeiturlauber bin.
Geschockt bin ich generell von den Preisen, die die Thais für ihre ASQ-Hotels so aufrufen. Ich hoffe, dass die Preise für Übernachtungen wieder sinken, wenn der ganze Aufwand nicht mehr notwendig ist.
Ich kann verstehen wenn Dich die Preise schocken. Jedoch nach ein bisschen Recherche muss ich sagen, ist es nicht soviel. Das Spital bekommt einen nicht unerheblichen Anteil. Auch sind nicht alle Spitäler gleich teuer in Ihren Diensten. Aber oben wurde schon ein Preis genannt. Dann hast du Vollpension. Ich persönlich buche Hotels immer ohne Mahlzeiten (zumindest in Thailand) und oft auch Budgethotels oder tiefpreisigere, weil ich halt ausser schlafen wirklich nicht im Zimmer bin. Der Hygieneaufwand, und die ganzen Zertifizierungen die Hotels dafür machen mussten, um als Quarantänehotels anerkannt zu werden ist auch nicht ohne. Es gibt da einige Berichte im Netz, wo Hotels darüber berichten. Keine Teppichböden = muss mit einem Schutzbelag der haltbar ist komplett überzogen werden, Polstermöbel etc ebenso.
Fahrzeuge müssen nach jedem Transport desinfiziert werden, und so weiter.
Bin aber wie
@HamburgerJung ganz der Meinung, dass ab einer gewissen Preisklasse eben dann wirklich alles stimmen muss. Wenn ich aber für rund 20000 Baht 8 Nächte 9 Tage (im besten Fall bei günstiger Ankunftszeit nur 7 Nächte 8 Tage dort verbringen muss, davon rund 8-9k Baht fürs Krankenhaus abgehen, und mind. 1000 für das Fahrzeug, nicht mehr wirklich grosse Gewinne fürs Hotel drinliegen.
Ein Hotel hat mal berichtet: 65-70 % Auslastung müssen Sie in etwa haben um die Kosten zu decken.
Was mich bei dem ganzen weit mehr abschreckt als der "Stress" den du erwähnst:
Du kannst wenn du positiv getestet wirst weitere 14 Tage in einem Krankenhaus verbringen in "isolation" . Positiv getestet kannst du scheinbar auch werden ohne den Virus zu tragen. Spitäler würde ich auch nicht unbedingt als sicher bezeichnen, die Wahrscheinlichkeit, dass Du Dir was einfängst dort ist ein vielfaches höher als aussen.
Einige Versicherungen bspw bezahlen nicht wenn Du keine Symptome zeigst. Die Auswahl der Versicherung ist also extrem wichtig. Informier Dich im Netz vorher was gut ist und was auch alles gedeckt ist.
Die Axa Thailand Beispiel mit ihrer speziellen Versicherung zahlt scheinbar nicht in so einem Fall.
Was mir auch mehr Sorgen macht ist der Status und die Einstufung. Zurzeit gilt Thailand nicht als Risikoland, aber was wenn sich das ändert. Wie reagiert gegebenenfalls Dein Arbeitgeber wenn du nach Rückkehr in Quarantäne musst weil Dein Staat was geändert hat. Was wenn Du vor Abflug positiv getestet wirst. Was wenn du nach der Quarantäne plötzlich repatriiert wirst? (halte ich momentan noch für relativ gering, Thailand hat immer noch 20 bis 25 mal weniger Infektionen als bspw. die Schweiz.
Und sogar wenn Du dann in Thailand bist, was wenn die Thais komplett Lockdown machen. Also alles zu. Oder eben die Reiserestriktionen so schlimm sind, dass Du nicht mal mehr Provinz wechseln kannst?
Ich kann jeden verstehen, der momentan abwartet.
Für mich persönlich tendiere ich momentan immer noch zu Thailandurlaub, einfach weil ich mir dort mehr "Freiheit" als hier erhoffe, und falls gewisse Lockerungen (öffnen von Bars, etc) ich dann halt vor Ort profitieren kann. Das Wetter (für mich als Allergiker hier im moment untragbar) ist dort für mich zwar heiss, aber eben ohne die Allergieprobleme. Momentan haben Restaurants und Streetfoods noch offen, und speziell Pattaya erhoffe ich mir wirklich noch Leben. Deshalb kommt nach momentanem Stand auch eher nur Pattaya für mich in Frage. Aber mal weiterverfolgen wie sich die Situation entwickelt. So oder so kann ich mir nicht vorstellen, dass es mir dort schlechter als hier in meiner Wohnung geht.