Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

1000 € monatlich zum Leben

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.729
39.994
4.265
65
Bang Saray
@Iffi: Ja ich war Beamter und habe den Anspruch auf Beihilfe, der mir aber im Fall eines stationaeren Aufenthalts nicht viel helfen wird. Die Beihilfe erteilt keine Kostenuebernahme nach Thailand. Heisst also: erst mal selbst bezahlen und danach die Rechnung bei der Beihilfe einreichen. Diese uebernimmt dann 70 % der Kosten, sofern diese die vergleichbaren Kosten in D nicht uebersteigen, ansonsten 70 % der Kosten, die in D angefallen waeren.
Somit ist dieser Punkt fuer mich zwar im Hinterkopf praesent, hat aber faktisch keine Auswirkungen, da ich eben keine 500 000 bt mal kurz vorschiessen kann.
Daher musste ich mir also eine KV suchen, die zumindest stationaer 100 % uebernimmt. Nur in Sachen Selbstbehalt pro Jahr, da kann ich etwas jonglieren.
Deshalb habe ich einen SB von 40 000 bt dabei. Ich habe den Maxima Tarif bei der Pacific Cross mit 5 Million bt pro Jahr stationaer mit dem genannten SB. Zahle derzeit - Altergrenze 56 - 60 J. - knapp 33 000 bt jaehrlich, dass sind ca. 850 EUR. Ohne SB waeren es 44 000 bt, ca. 1130 EUR.
Ein Freund hat gerade den Ultima Tarif bei der Pacific Cross abgeschlossen, Altersstufe 61 - 65 J, 20 Mill. bt jaehrlich, stationaer ohne SB fuer 55 oder 57 000 bt jaehrlich.

Erfahrungen mit dieser KV im Krankheitsfall hatte ich bisher noch nicht - hoffe mal das das auch noch lange so bleibt - habe aber einige Bekannte, die dort ebenfalls versichert sind und im Versicherungsfall keine Probleme hatten.
 

MAXX

Lässt gelegentlich die Sau raus.
Inaktiver Member
23 Mai 2016
1.699
3.176
2.165
Zumal er auch mehr als 1.100€ monatlich zur Verfügung hat
 

Iffi

In Memoriam
Verstorben
18 Oktober 2008
6.460
76.658
6.365
Finde es übrigens sehr sinnvoll, besonders für ab 50/60 Jährige im Ruhestand in Thailand, dass das Thema KV mal so richtig durchgenudelt wird.

Die Möglichkeit von Krankheit im Alter wird ja oft in unsern Kulturkreisen verdrängt, auch wenn die Rente nicht so knapp ist.

Bei uns besteht in der Regel der Lebenszyklus aus Geburt, Leben und Sterben.

In Buddhistisch angehauchten Gesellschaften besteht er aus Geburt, Leben, Krankheit und Sterben.

Ist für mich irgendwie ehrlicher.
 

stachelbaer

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 März 2014
95
101
873
@stachelbaer, außer dir hat auch noch niemand anderes in diesem Thread irgendjemandem irgendetwas angeraten. Das darf (wie auch du) j...

@KWLiebling

Richtig ... deswegen rate ich trotzdem jedem Member und Newbie dieses Forums nicht mit 1000 Euro Monatsbudget nach Thailand auszuwandern. Wenn Du da anderer Auffassung sein solltest dann kannst Du es ja hier im Thread niederschreiben oder Du beweist anderen dass es mit dem genannten Budget supertoll ist im LoS.

Ansonsten meine persönliche Frage an Dich als langjähriger Member, welche ich auch an Billy gestellt habe, mit der Bitte diese lediglich mit JA oder NEIN zu beantworten ... möchtest DU persönlich mit 1000 Euro Monatsbudget in Thailand leben ?

Vielen Dank im Voraus für deine ehrliche Antwort !
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.146
23.001
4.815
58
O-Zone in D
@stachelbaer, meiner Meinung nach hast du einfach nicht kapiert um was es in diesem Thread geht, ist eh Wurscht. Meine Antwort auf deine Frage will ich dir aber trotzdem geben. Nein, möchte ich nicht, ich möchte überhaupt nicht auswandern. Für mich stellt sich diese Frage also nicht. Wenn ich aber mit diesem bescheidenen Budget auskommen müßte, wäre Thailand sicher nicht die schlechteste Wahl. Ich rate weder ab noch zu, würde eh keinen interessieren, vermutlich wird das bei deinen Ratschlägen nicht anders sein, interessiert auch keinen.
Für mich war die Eingangsfrage leicht mit "ja" zu beantworten. Es wurde nämlich nicht gefragt ob du oder ich da gut leben können, mit Rotlicht, Gaststättenbesuchen, GoGos und Party und Reisen jeden Tag (macht ja schließlich jeder Rentner so.. :rolleyes:). Das es geht, beweisen jede Menge Expats, wie sie das für sich einschätzen könnte man vielleicht Ihnen selbst überlassen, dich brauchen sie dafür vermutlich nicht.
 

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.729
39.994
4.265
65
Bang Saray
Sein Budget von 1100 Euro monatlich ist daher auch nicht mit dem eines normalen GKV-Versicherten zu vergleichen

Fuer mich gibt es ein "brutto" und ein "netto" meines monatlichen finanziellen Budgets. "Brutto" liegt so hoch, dass ich , Umtauschkurs 1 : 39 angesetzt, die 65 000 bt monatlich fuer den Nachweis bei der Immigration erbringen kann. In D habe ich noch einige Zahlungsverpflichtungen, darunter auch die Anwartschaft zu meiner deutschen privaten KV, die ich von diesem "brutto" abziehen muss. Daraus ergibt sich eine Summe xxxx EUR, die ich dann nach Thailand transferieren kann. Von dieser Summe xxxxx baht geht die Ruecklage fuer die jaehrliche KV noch ab, sodass ich dann auf ein "netto" von derzeit ca. 46 000 bt komme. Diese Rechnung entsprach 2013 ca. 1100 EUR und liegt heute bei ca. 1180 EUR. Diesen hoeheren Betrag ergibt sich durch entsprechende Pensionserhoehungen.
Ich hatte in meinem Thread auch nie einen Hehl daraus gemacht, dass bei diesen 1100 EUR bereits alle Aufwendungen in D und fuer eine KV abgezogen sind.
Um es dann zu ergaenzen: von den 46 000 bt gehen 12 000 bt fuer die Miete weg, 20 000 bt fuer die Ernaehrung, Restaurants usw. und dann bleiben derzeit
14 000 bt als Ruecklage. Davon finanziere ich dann meine Ausfahrten und Anschaffungen. Finanzielles Sponsoring fuer Ladies ist jetzt und auch in Zukunft nicht geplant.

Durch die Selbstbeteiligung von 40 000 bt bei meiner KV spare ich jaehrlich 11 000 bt an Praemie. Dieses Geld wird nicht verprasst, sondern davon kann ich dann ambulante Arztbesuche und Medikamente finanzieren. Sollte ich einmal die 40 000 bt Selbstbehalt aufbringen muessen, dann kommt die Beihilfe ins Spiel. Die Rechnung ueber 40 000 bt eingereicht und ca. 25 000 bt gibt es dann zurueck. Somit ist mein kalkuliertes Risiko ueberschaubar.
 

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.161
18.140
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Ich sagte ja schon die Kalkulation von krimibiker ist knallhart und ob das andere so konsequent durchziehen können wie er, wage ich stark zu bezweifeln. 1-2 mal im Monat über die Stränge ziehen, bedeutet dann schon seine Existenz zu riskieren. Für mich, wäre das definitiv ein viel zu trockenes Leben. Alkohol, Zigaretten, eine feste Beziehung oder mal ein Ausrutscher sind da nicht drin.
 

Hennes VIII

Member Inaktiv
Inaktiver Member
14 September 2017
96
111
913
Was hat den nun Kinder Unterhalt usw damit zu tun ob eine Person sein Leben mit 1000€ im Monat meistern kann?

Besser wäre es doch, wenn jemand seine Ausgaben nieder schreibt und dann der nächste damit man eine offene Diskussion drüber führen kann , welche Summe X braucht man in Thailand um nicht zu verhungern oder unter der Brücke zuschlafen.

Es gibt bestimmt eine Summe X die man braucht um im einfachsten Appartment mit dem einfachsten Essen zu Wohnen. Manche Personen werden damit sogar zufrieden sein, Hängt natürlich wie so oft im Leben , auf die Persönlchen Bedürfnisse ab
 
  • Like
Reaktionen: Kohsamui

krimibiker

Frei wie der Wind
   Autor
13 Januar 2013
3.729
39.994
4.265
65
Bang Saray
@HennesVIII : Es gibt ja bereits Threads in denen ueber Ausgaben in Thailand geschrieben wird. Nur ist dies auch von Mensch zu Mensch verschieden. Es gibt keine Summe X, die fuer Alle passt. Du sagst ja selbst: es haengt von den persoenlichen Beduerfnissen ab.
Ich schreibe in meinem Thread seit gut 4 Jahren zu diesem Thema, ist aber halt speziell auf mich und mein Leben abgestimmt.
 

stachelbaer

Member Inaktiv
Inaktiver Member
12 März 2014
95
101
873
@stachelbaer, meiner Meinung nach hast du einfach nicht kapiert um was es in diesem Thread geht, ist eh Wurscht. Meine Antwort auf dei...

jeder hat seine Meinung @KWLiebling ... so wie Du auch ... Deine aufgeführten Argumente kann ich allerdings nicht nachvollziehen, wenn man dies überhaupt als Argumente bezeichnen kann.

Für mich ist es Fakt dass ein Auswanderungswilliger Deutscher welcher in D GKV-versichert ist und eine Unfallrente, Frührente oder reguläre Rente von maximal netto 1000 Euro erhält niemals in Erwägung ziehen sollte nach TH auszuwandern um dort als Resident zu vegetieren. Das mag einige Jahre gutgehen aber spätestens ab dem 65. Lebensjahr macht ihm seine private Auslandskrankenversicherung einen gehörigen Strich durch die Rechnung, da nicht finanzierbar mit 1000 Euro netto. Falls dann noch eine Inanspruchnahme der Auslandskrankenversicherung durch Unfall oder Krankeit eintritt und die Versicherungsgesellschaft dunkle Wolken am Horizont erkennt durch massive Kostenbelastungen steht der jeweilige Probant unter Umständen sehr schnell ohne Krankenversicherung da. Wie soll man sich dagegen wehren in TH ohne Rechtsschutzversicherung und entsprechende Rücklagen auf dem Konto ?

Hast Du schonmal irgendeinen Thread hier im Forum gelesen indem einer der in TH gescheitert ist seine Erfahrungen zum Besten gegeben hat ? ... von diesen gibt es imho ziemlich viel nur schreiben sie eben nichts.

Mit einer Einstellung wie Du sie hast ist definitiv niemandem geholfen hier in diesem Thread, da Du ja weder für noch gegen bist, auf der anderen Seite hast es aber dann doch nötig Deine wachsweiche Meinung zum Besten zu geben ... aber Du hast vermutlich in einer Sache recht, es interessiert niemanden ausser mich.

Mir geht es um die Newbies welche sich nicht sicher sind ob 1000 Euro reichen ... daher nochmals von meiner Seite ... lasst es sein !
 
  • Like
Reaktionen: Sonntagsbraten

steiner

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Februar 2014
497
3.069
1.745
Ich sagte ja schon die Kalkulation von krimibiker ist knallhart und ob das andere so konsequent durchziehen können wie er, wage ich stark zu bezweife...

Warum den nicht? Nicht für Jeden zählen Alkohol u. Zigaretten zum Leben dazu, ich bin erkrankt u. Alkohol ist da kontraprodukt u. geraucht habe ich sowieso noch nie. Nach Miete sind normalerweise die Ladys mein groesster Ausgabeposten...da ich aber derzeit kuerzer trete , ist die 1000$ Ansage kein Thema für mich, in Pattaya, aufgrund der günstigen Mieten u. meines teils sparsamen Essen gehens, bin ich mit ca 700€ ausgekommen, der "Rest" war für die Ladys, entsprechend hatte ich auch jeden Tag eine Dame da.

Ich habe keinerlei Kosten in Deutschland, bis auf die ruhende KV, ca 30€ (ich habe trotzdem eine "Teilabsicherung" für den Krankheitsfall)

Zu den 5000$ im Jahr und in Kambodscha GUT leben koennen... das das Quatsch ist , kann man auf den ersten Blick erkennen.
Mit etwa 416$ im Monat reichts in Kambo gerade mal zum Überleben. Eine KV ist genauso wie Ausgehen u. Ladys nicht drin!

Meine Ausagaben in Kambodscha;

25$ fürs Visa Monatsdurchnitt (13Monate : Jahres Visa 290+ca35 fürs 1.VISA an der Grenze)
500$ Miete für ein hübsches serviced Apartment mit allem Drum u. Dran (Reinigung, WIFI, bewachter Parkplatz nur Strom ist Extra)
30-70$ Strom , schwankend , imo weniger, da ich mit Gas koche u. das Gas gestellt wurde.
300$ fürs Futter, da ich relativ viel Restaurants aufsuche o. zusammengestellte Menues koche, die liegen pro Mittagsmahlzeit bei ca 3,50$
dazu , wie gehabt viel Obst u. frisches Gemüse vom oertlichen Händler. In Pattaya bin ich mit knapp über 200€ fürs Essen ausgekommen, aber incl. des "Ausgehwassers" u. einer gewissen Portion "Selbstkasteiung" das mache ich so nicht mehr, s. oben... eher mal Restaurant, statt Garküche.
X für Damen, Gestern habe ich eine Dame aus einer Bar ausgeloeßt all incl.55$, für mich eine Ausnahme, meist schleppe ich Freelancer ab, in Ptty.
ca 500€ im Monat zur Zeit eher
100$ .
30$ für Transportkosten im Monat, mein Bike habe ich im Mai verkauft u. mir für die städtische Kurzstrecke ein Fahrad zugelegt,
der Rest geht für sehr seltenes Taxifahren drauf.
20$ Loundry, Abholung u. Wiederbringen inclusive...

macht 1005$ Monatlich für Kambodscha.

Der Rest wird gespart...man sollte sowieso seine Kalkulation nach dem monatlichen Einkünften ausrichten u. das Sparguthaben als Reserve für Unvorhergesehenes betrachten u. ansonsten vergessen ;)

"Gespart" habe ich mir ein neues Bike da das Goverment beschlossen hat , das Falangs nur noch auf Khmer Namen ein Bike kaufen koennen, im Zweifel fährt also ein Khmer das Bike, so meine Interpretation...
Ergo brauchte ich auch keine 50$ um meinen Führerschein für ein Jahr auf Khmerkarte umschreiben zu lassen!
Der Wechsekurs € zu $ ist derzeit genial, bei knapp 1:1,2 von daher ziehe ich alle €uros aus D-Land ab u. parke Die auf meinem hiesigen Konto.

Symbolphoto (da von Mai , von meiner letzten Bude , die neue Wohnung ist aber fast identisch , aber besser gelegen u. mit 500$ statt 550$ auch etwas günstiger!) Rest same same, hat Pool, Gym...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ursus und stachelbaer

Hennes VIII

Member Inaktiv
Inaktiver Member
14 September 2017
96
111
913
Ja da hast du Recht Krimibiker, es gibt keine Summe X die für jede Person passt, aber es gibt eine Summe X die jeder braucht um das nötigste sich leisten zukönnen in Thailand.
Wie sagt man so schön, nach oben gibt es keine Grenzen beim Geld ausgeben aber es gibt eine Grenze nach unten, unter der es einfach nicht geht zum Leben.

Mit Leben meinte ich, Miete /Strom/Wasser/Essen/trinken ist bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: steiner