1.Kann man immer noch mit 1000 Euro in Thailand leben, bei diesem
fallenden Wechselkurs?
2.Ist es möglich diese 800.000 Baht in einer Immobilie, Condo, investieren
und wird dies auch als Sicherheit anerkannt?
Zu 1: Sicherlich kann man heute auch noch von 1000 EUR leben. Kenne Einige hier, die mit unter 800 EUR auskommen muessen. Die schaffen das auch mit ach und krach, aber alles Unvorhergesehene bringt Probleme, weil einfach kein baht uebrig bleibt den man mal auf die Seite legen kann. Es haengt von einem selbst ab und davon was man fuer seine Lebensgestaltung braucht. Wichtige Preisfaktoren sind Wohnung, Frauen, Alkohol und Farang food. Was man eben auch nicht vergessen darf: eine Krankenversicherung. Gerade wenn man wenig hat, ist die noch mehr von Noeten.
Du kennst ja aus meinem Thread meine Philosophie: 2/3 zum Leben und 1/3 als Ruecklage. 1000 EUR sind derzeit ca. 34 000 baht (Stand 16.03.15). 1/3 Ruecklage sind 11 500 baht, also bleiben zum Leben 22 500 baht fuer alles incl. Miete und Nebenkosten. Wohnung gibt es schon fuer rund 4000 baht incl. Nebenkosten (ist dann aber nur ein sehr einfaches Zimmer ohne Aircon). Dann hast du noch rund 18 500 baht - wenn da nicht die KV waere. Geht als Langzeitauslandskrankenversicherung los mit 60 EUR und nach oben hin fast grenzenlos. Kannst dir selbst ausrechnen, ob du damit klar kommen kannst und dich dabei auch wohl fuehlst.
Zu 2: Das Geld muss frei verfuegbar auf einem Konto sein. Bei der 1. Antragstellung aufs Jahresvisa mindestens 2 Monate davor und bei den Verlaengerungen mindestens 3 Monate davor. Das Geld soll ja deinen Lebensunterhalt sichern. Wenn es festangelegt ist oder in einem Condo steckt, dann kannst du davon ja nicht leben.
Nach dem das Jahresvisa bewilligt wurde kannst du das Geld dann frei nutzen, also auch als Festgeld fuer 6 oder 9 Monate anlegen. Musst nur sehen, dass es vor deiner naechsten Visaverlaengerung die 3 Monate davor dann wieder auf dem Konto ist. Darum ist es das Beste, wenn man diese Summe auf einem Extrakonto bunkert und ueberhaupt nicht an das Geld ran geht.