klar können einige mit 1.000 Euro glücklich und zufrieden in Los sein,
besonders, wenn man jung ist, gesund und sich für ein paar Jahre eine Auszeit gönnt,
oder man bereits Rentner ist, und in Deutschland für Geschäfte kein Bock mehr hat.
Es ist auch nicht so, dass man beim Leben mit 1.000 Euro im Monat, auch wirklich 1.000 Euro im Monat ausgeben kann,
irgendwann kommt was unvorhergesehendes, was man zahlen muss,
und so muss man im Monat mit 800 Euro hinkommen,
damit man am Ende des Jahres sagen kann,
ok, im Monatsdurchschnitt bin ich mit 1.000 Euro ausgekommen.
Wenn man jung und gesund ist, und in Los arbeitet, ist das ok,
aber wenn man in die Jahre kommt,
wo man in Deutschland mal eben sagt,
muss heute zum Arzt, hab mir beim Essen was weggeholt,
dann ist es eine Sache, locker im Notfall seine Krankschreibung einzureichen.
In Los ist arbeiten was völlig anderes, Du musst jederzeit damit rechnen,
dass Du morgen keinen Job mehr hast,
Du musst deshalb Rücklagen haben, um die Zeit bis zum nächsten Job überbrücken zu können.
Was das Thema Altersversorgung angeht,
wenn man nicht Alleinerbe einer Familie in Deutschland ist,
wo ein 1 Familienhaus auf einen wartet,
dann muss man sich überlegen, wielange man sich die Auszeit gönnen kann.
Soviel verdienen, dass sie für ein Haus oder ähnliches sparen können,
soviel verdienen die wenigsten,
die meisten kommen gerade so über die Runden,
und sind, was Beziehungen angeht, damit nicht gerade lohnende Beute für die weiblichen Nesträuber,
die so manche Altersversorgung von Auswanderern geknackt haben.
Ne ganz Nette zu finden, die nicht auf Kohle scharf ist, und mit der man ne gute Zeit haben kann,
ist möglich, aber nur mit der dauernden bereitschaft,
dass morgen alles vorbei sein kann, weil irgendein Anruf aus dem Nichts kommt.
Klar ist auch die Ruhe eines Versorgers trügerisch, denn auch der kann jederzeit ausgetauscht werden,
nur sind es am Ende die finanziellen Möglichkeiten,
die einem mehr Ruhe geben, komme, was da wolle.