Kalle 11,
2500 € fuer Auto, Moped, Haus- und Hausratversicherung ist aber ganz schön teuer, oder ist da die Krankenversicherung für Dich mit drin?
Wie ist das eigentlich mit einer Krankenversicherung für Deine Frau und Deinem Kind, haben die jeweils auch eine? Die 30 Baht Versicherung vom Taksin für Thais gibt es doch definitiv nicht mehr, oder? Habe wenigestens im letzten Urlaub danach gefragt, und es wurde mit bestätigt das es diese so nicht mehr gibt.
Nudelsuppe in Surin soll noch 20 Baht kosten, ob was drin ist, kann ich nicht sagen, da noch nicht dort gegessen. Ansonsten sind die Thais im Village außerhalb einer Großstadt als quasi Selbstversorger klar im Vorteil, da Reis für den Eigenbedarf, Gemüse, Tiere, wie ein paar Schweine und Rindvieh vorhanden sind.
Auch die morgentlichen Trips in den Dschungel finde ich cool, mal kommt der Schwiegervater mit ner ordentlichen Ladung Kai Mo Daeng wieder, mal Nampueng, mal hat er nen Hasen geschossen. Hühner gibt en mass die frei rumlaufen und kaum zugefüttert werden. Nen Fischteich nennt auch jeder stolze Isanist sein Eigen.
Wenn das Portemonaite nicht ganz auf Kante genäht würde, Reserven vorhanden sind, Anschaffungen alle getätigt sind und für Ersatz was angespart wurde, im Isan glaube ich 50.000 Baht ausreichend. Wobei ich die KV für mich nicht miteinbeziehen würde,
da ich in D ja auch vom Netto rede, und nicht vom Brutto.
Wie sieht es mit dem Risiko der Langlebigkeit aus, wir wollen ja alle 108 werden wie Juppi, ist die Lebenserwartung im Isan nicht deutlich geringer? In meinen Aufenthalten dort, habe ich wenig alte Männer gesehen, wohl alte Frauen, so um die 75 - 80.
Wie sieht es mit dem Krankenrücktransport aus, wenn keine ARK besteht, sondern nur die für Thailand gültige KV.
Für korrekte Zahlen/Antworten wäre ich dankbar.
2500 € fuer Auto, Moped, Haus- und Hausratversicherung ist aber ganz schön teuer, oder ist da die Krankenversicherung für Dich mit drin?
Wie ist das eigentlich mit einer Krankenversicherung für Deine Frau und Deinem Kind, haben die jeweils auch eine? Die 30 Baht Versicherung vom Taksin für Thais gibt es doch definitiv nicht mehr, oder? Habe wenigestens im letzten Urlaub danach gefragt, und es wurde mit bestätigt das es diese so nicht mehr gibt.
Nudelsuppe in Surin soll noch 20 Baht kosten, ob was drin ist, kann ich nicht sagen, da noch nicht dort gegessen. Ansonsten sind die Thais im Village außerhalb einer Großstadt als quasi Selbstversorger klar im Vorteil, da Reis für den Eigenbedarf, Gemüse, Tiere, wie ein paar Schweine und Rindvieh vorhanden sind.
Auch die morgentlichen Trips in den Dschungel finde ich cool, mal kommt der Schwiegervater mit ner ordentlichen Ladung Kai Mo Daeng wieder, mal Nampueng, mal hat er nen Hasen geschossen. Hühner gibt en mass die frei rumlaufen und kaum zugefüttert werden. Nen Fischteich nennt auch jeder stolze Isanist sein Eigen.
Wenn das Portemonaite nicht ganz auf Kante genäht würde, Reserven vorhanden sind, Anschaffungen alle getätigt sind und für Ersatz was angespart wurde, im Isan glaube ich 50.000 Baht ausreichend. Wobei ich die KV für mich nicht miteinbeziehen würde,
da ich in D ja auch vom Netto rede, und nicht vom Brutto.
Wie sieht es mit dem Risiko der Langlebigkeit aus, wir wollen ja alle 108 werden wie Juppi, ist die Lebenserwartung im Isan nicht deutlich geringer? In meinen Aufenthalten dort, habe ich wenig alte Männer gesehen, wohl alte Frauen, so um die 75 - 80.
Wie sieht es mit dem Krankenrücktransport aus, wenn keine ARK besteht, sondern nur die für Thailand gültige KV.
Für korrekte Zahlen/Antworten wäre ich dankbar.