... es sei denn jemand faellt noch etwas ein.
O.K., hast mich überredet!
Hab mich ja hier aus den Diskussionen über kleiner Details bisher rausgehalten. Deshalb zum Schluß noch was von mir und meiner bisher gemachten jahrelangen Erfahrung.
Ich schreibe einfach mal so, was mir dazu einfällt, ohne groß über Reihenfolge und Prioritäten nachzudenken.
Ich komme mit 1.000 € in etwa hin. Ich würde aber nie in Th leben wollen, wenn diese 1.000 € mein gesamtes Einkommen wären und zusätzlich kein weiteres Kapital noch auf der Bank läge.
Habe mir vor gut 12 Jahren mal einen Finanzplan aufgestellt. Der lautete angelehnt an meine finanzielle Realität: 1.350 € pro Monat Einkommen und 100.000 € auf der Bank.
Daran halte ich auch heute noch fest, ohne jetzt mal näher darauf einzugehen, in wie fern sich mein Plan erfüllt hat. Nur so viel: wenn mein IST davon weit entfernt wäre, könnte ich keine Nacht mehr ruhig schlafen.
Mit 1.000 € zwei Standorte D und Th zu halten ist ja wohl kaum möglich. Also gehe ich mal davon aus, daß es um richtiges Auswandern geht. Im Moment habe ich zwar noch die 2 Standorte, aber die daraus resultierenden Mehrkosten (z.B. auch Flüge) sind natürlich nicht in den genannten 1.000 € enthalten.
Zu KV habe ich schon was in Post #96 gesagt.
Eine kleine Ergänzung: Wer so mit 50 oder 60 Jahren D den Rücken kehrt, kann dort relativ bezahlbare KVs abschließen. Aber was ist, wenn das Auswandern allgemein klappt, man auch nicht zu früh wegen Depressionen vom Balkon springt und auf einmal mit 65 oder 70 aus dieser noch bezahlbaren Versicherung rausfliegt und trotzdem noch in Th bleiben will?
Will nicht näher darauf eingehen, soll nur ein Gedankenanstoß sein, frühzeitig später mal kommende Mehrkosten einzuplanen oder gleich eine KV zu suchen, wo das hohe Alter berücksichtigt und die Kosten kalkulierbar sind.
Ich bezahle im Moment an KV-Beiträgen für mich (60), meine Frau (37) und Tochter (14) ca. 75.000 Baht pro Jahr.
In den 1.000 € sind Sonderausgaben, wie z.B. TV, Wachmaschine oder Kühlschrank kaputt, enthalten.
Zu meiner familiären Situation wiederhole ich hier mal mein Post #86:
Meine Thai-Frau, Adoptivkind (höhere Schule) und Großeltern kosten mich zusammen weniger als wie ich ausgeben würde, wenn ich Solo hier leben würde.
Ich schätze mal die Gesamtkosten für die Familie (außer meiner Frau) so auf 8.000 Baht/Monat incl. Schulkosten und allem drum und dran. Davon spart aber Schwiegermutter und Tochter noch gut. Tochter und Schwiegermutter haben so über die Jahre beide jeweils ein Konto von ca. 100.000 Baht angespart.
Meine Frau hat die "Kassengewalt" über das Haushaltsgeld und gibt viel weniger aus, als ich das allein tun würde.
Wir zahlen keine Miete, da eigenes Haus.
Kein eigenes Auto oder Mofa. Für Familienbesuche und Ausflüge nehme ich einen Leihwagen.
Mit den genannten ca. 1.000 € essen wir vorrangig Thai-Food. Nicht weil wir es müssen, sondern weil es mir schmeckt. Oft auch fertig auf dem Markt gekauft und im Plastikbeutel mit nach Hause genommen. (Ist billiger und bequemer als selbst kochen).
Für Thai-Verhältnisse teures Seafood gönnen wir uns auch gerne ab und zu. Dann allerdings nicht in den Abzocke-Läden in der Walkingstreet.
Ab und zu Farangfood, koche ich allerdings selbst zu Hause.
Ich esse z.B. auch gerne mal beim Schweizer in der Soi Diamond ein Steak. Das heben wir uns aber für besondere Anlässe auf.
Alkohol trinke ich fast ausschließlich zu "Steintisch- oder zu Hause zu Großhandelspreisen". Wenn ich ausgehe trinke ich Soda.
@Paul: Auch wenn du meinst, daß ich ausschließlich Batteriewwasser trinke, muß ich dich enttäuschen. Ich habe kein Problem am Abend auch 6 oder mal 8 große Flaschen ARCHA weg zu hauen. Bei einer Party bis in die frühen Morgenstunden kann es auch schon mal ein 12er-Karton sein.
Wir erlauben uns gerne mal einen Ausflug. Z.B. sind jedes Jahr 2 Touren nach Bangkok auf dem Programm. Bummeln, ein bischen sehr billig einkaufen.
Oder auch mal ein paar Tage mit dem Leihwagen irgendwohin in Th. Meist schöne Gegend und Tempeltouren. Oder auch mal nach Laos.
Wenn wir mal spontan für irgendwas 1.000 oder 2.000 Baht ausgeben wollen, können wir das tun, ohne die Finanzsituation für den Monat neu kalkulieren zu müssen.
Bei dieser Lebensweise ist in den 1.000 € sicher auch ab und zu mal ein "Bläserchen" in der Doppeldrei drin. In Bars verkehre ich fast nie. Und wenn, dann mit Sicherheit nicht mit Glockenspiel usw.
So, das wars mal von jemanden, der in etwa mit 1.000 € im Monat hin kommt. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.