Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand Wieviel Geld brauche ICH in Thailand im Monat.

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
13.075
46.060
5.565
zu Hause
Denn sie übersieht, dass Lebensqualität nicht nur durch Sicherheit entsteht.

Nicht jeder setzt die Prioritäten gleich. Jeder blickwinkel ist anders und jeder, egal ob im Heimatland lebend oder ausgewandert soll sein Leben leeben.
 

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.186
12.791
2.565
Man glaubt es besser zu wissen als der thailändische Staat selbst – nämlich, wie viel Geld zum Leben dort wirklich nötig ist.
Der thailändische Staat erwartet eine finanzielle Abdeckung die deutlich höher liegt als das deutsche Grundsicherungsniveau 🤷🏼‍♂️
 

Hammer67

Reisesüchtig
   Autor
1 Juli 2015
3.833
28.223
3.915
Der thailändische Staat erwartet eine finanzielle Abdeckung die deutlich höher liegt als das deutsche Grundsicherungsniveau 🤷🏼‍♂️
Halte ich für sinnvoll eben wegen der KV. Ich finde zwar auch das jeder das Recht hat mit seinem Leben das anzufangen was er für richtig hält solange er das auch Eigenverantwortlich tut und nicht auf andere hofft wenn der Notfall da ist. Das Risiko kennt jeder der ohne KV lebt.
In der Praxis vor Ort habe ich das leider einige male erleben müssen , ich habe sowohl geholfen als auch nicht geholfen da zu wenig Bezug zu der Person. Fakt ist, in Thailand ist man in einer Notsituation ohne KV oder Geld wirklich am Arsch. Da verreckt man auch easy im Krankenhaus auf der Liege im Flur, leider auch das im Umfeld vor Ort miterlebt.

Solange man gesund ist es leicht es gedanklich von einem weg zu halten, betrifft mich ja nicht. Das Problem ist alle werden älter. Wenn man dann auch konsequent ist wenn es soweit ist, machen.

VORHER wirklich darüber nachzudenken was das im Fall der Fälle bedeuten kann und ob es Thailand einem wirklich Wert ist kann aber in keinem Fall schaden
 
Zuletzt bearbeitet:

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.908
6.955
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Natürlich ist dieser Weg nicht für jeden der richtige. Aber man sollte nicht so tun, als sei er grundsätzlich falsch.

würde ich nicht verurteilen,

es gibt Menschen, die eine Punktlandung machen wollen,
die der Meinung sind, nur noch 24 Monate leben zu wollen,
und bis dahin all ihre Reserven aufbrauchen wollen.

Sie leben ein anderes Konzept, die brauchen sich keine Sachen anschaffen, die Langlebig sind,
aber der Punkt ist - sie sind sich der kommenden Abläufe voll bewusst, und das ist ok,
weil sie nicht blind in eine Situation herein laufen, und deshalb keine warnenden Forenvorschläge brauchen.

Für diese Menschen ist ihre Restzeit sehr wichtig, und manche werden sehr agressiv,
wenn es in Thailand manchmal nicht rund läuft, und sie sich mit unnötigen zeitraubenden Abläufen rumärgern sollen,
für die sie eigentlich keine Verwendung haben.

Immigration, Krankheit, hohe Preise, und "noch-nicht-aussortierte-toxische Leute" gehören zu ihrem Ärger,
der viel mehr Zeit verschlingen will, als geplant,
und das sie selber zu einer Person wandeln lässr, die ihnen die positiven End-Vibes raubt.

Wer das nicht will, dem kann ich nur zu einer Exit-Strategie raten, Reserven für einen Plan B einzukalkulieren,

wer mit der Einstellung kommt ... wie man in den Wald herein ruft, so schallt es zurück ... hat vor Thailand noch ein Ponyhof-Weltbild,
aber wer den wirklich harten Überlebenskampf, fern von Grundsicherungsoptionen erlebt,
der kommt zurück mit der Einstellung ... Du musst Dich im Leben entscheiden, ob Du Wolf oder Schaf sein willst ...,
oder er geht den Daniel Kübelbock Weg, der mit Kreditkarte die letzte Kreuzfahrt bucht, und planmässig über Bord springt,
und kommt dementsprechend nicht zurück.

Verurteile nichts, jeder muss sich entscheiden, aber keiner sollte in den letzten Momenten sagen ... ich habe es nicht gewusst ...
( Vanilla Sky Ende )
 

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
285
831
773
Der thailändische Staat erwartet eine finanzielle Abdeckung die deutlich höher liegt als das deutsche Grundsicherungsniveau 🤷🏼‍♂️
Wenn ich dich richtig verstehe, hältst du eine Auswanderung mit geringem Einkommen, sofern die thailändischen Vorgaben erfüllt werden, nicht grundsätzlich für fragwürdig – sondern nur dann, wenn das Einkommen unter dem Niveau der Grundsicherung liegt? Dann wären wir uns ja weitgehend einig.
 

Lou Cifer

Best of Thai-Ladys
   Autor
5 November 2010
1.264
3.504
2.115
Tatsächlich überleg ich ja auch mit Anfang 50 ob ich es nicht mal gut sein lassen sollte mit arbeiten, habe da aber nicht Thailand sondern ein Nachbarland auf dem Schirm, die Gründe möchte ich hier nicht aufzählen führt zu noch mehr Diskussionen, Geld würde locker reichen für ein angenehmes Leben aus meiner Sicht inklusive Reserve, aber wie immer hätte man schon gerne eine noch höhere Zahl da stehen, oder ich bin doch nur ein Schisser. :bigsmile
 

ktowner

Aktiver Member
    Aktiv
2 September 2021
150
274
803
Habe 10 Jahre im Isan gelebt und nun 10 Jahre in Bangkok. In all den Jahren mit unter 1500 Euro im Monat, lebe auch nicht in einem "27 qm Wohnklo".
Ich brauche auch keine Visaagentur.
Bangkok kann sehr billig sein, wenn man sich von den Bezirken mit hoher Condodichte fernhält.
Ja, ich kann mir Wurst und Käse und solche Dinge leisten.
Ja, habe keine KV, lohnt sich nicht mehr. Eine Rücklage ist vorhanden.

Ich bin es gewohnt mit wenig Geld auszukommen, bin aber kein Minimalist.
Auf den Konten ist jetzt mehr Geld als bei meiner Einreise nach TH, obwohl ich meinen LKS Beitrag gelöhnt habe. Für diese Kasperaktivitäten habe ich über 1 Million Baht gelöhnt
und ich war nahe daran mir finanziell das Genick zu brechen.

Natürlich kann ich die Leute verstehen, die ein mtl. Einkommen von 2-4.000 Euro oder mehr haben, dass diese ein gewisses Level haben, von dem sie keine Abstriche machen wollen.
Frage ist, sind sie glücklich und zufrieden? In manchen Dingen bin ich mit meiner Situation auch nicht so recht zufrieden oder glücklich. Irgendwie muss man immer Abstriche machen,
sei es beim Geld, den Frauen, dem saufen, dem Klima oder anderen Dingen.
Andererseits habe ich mich nun seit 20 Jahren dem Stress aus D (der nicht ohne war) entzogen.

Auf meine Situation bezogen bin ich soweit zufrieden. Ich rate aber jedem, der nach TH auswandern will sich eine finanzielle Reserve zuzulegen. In meinen Augen wären das nach den 800tausend (als Single) für
die Aufenthaltsverlängerung noch weitere mind. 20.000 Euro. Das sind nur ca. weitere 800tausend Baht. Doch was ist, wenn der Roller nicht mehr will, die Klimaanlage oder der Kühlschrank ausfällt?
Wenn man keine KV hat, muss man für evtl. Notfälle gerüstet sein. Wohnt man im Haus der Freundin/Frau muss man für den Fall des Zerwürfnisses gerüstet sein.
Es ist sehr wichtig, dass man finanziell unabhängig ist. Auch wenn man nur sehr wenig zur Verfügung hat, muss man sich eben entsprechend einschränken, aber es geht.
Wie schon mehrmals geschrieben, das meiste Geld geht für Frauen und saufen raus.

Natürlich weiss ich, dass ich für einige Leute ein armes Schwein bin, besonders auffällig hier in TH. Ich gönne ihnen ihre Millionen teure Häuser, ihr SUVs mit Bullenfänger und ihre täglichen Bumsausflüge.
Was nur nervt ist ihre zur Schau getragene Arroganz.

AlHash
Schade, dass ich dir nur 1 like geben kann. 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍Ich mach das mal so
 

ktowner

Aktiver Member
    Aktiv
2 September 2021
150
274
803
Wie geht Leben unterhalb der Grundsicherung 🤔🤔was für eine intelligente
aussage.
Wieviel Jahre sollte Horst sparen für ein Flugticket.
 

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.345
102.063
7.065
VORHER wirklich darüber nachzudenken was das im Fall der Fälle bedeuten kann und ob es Thailand einem wirklich Wert ist kann aber in keinem Fall schaden
Genau so ist es!

Solange man nur für Monate im gelobten Land ist eine eine finanziell erträgliche AKV hat und man Gesundheitlich noch hin und her Fliegen kann geht ja alles. Als Expat sieht es da schon etwas anders aus, außer man ist fast Kerngesund. Bin auch am Überlegen wie man es am besten macht. Wohne ungefähr 4 km vom Bkk Hospital Pattaya entfernt, rechne mir aber im Ernstfall wenig Chancen aus schnell dahin zu gelangen. Wer den Verkehr in Pattaya kennt, vor allem Nachmittags wenn die Schulen aus sind, weiß was ich meine.

Kurzum werde ich weiterhin n ur ein halbes Jahr in Thailand bleiben bis ich vielleicht ne Lösung finde.
 

Leebanon

Walkingstreet Veteran
   Autor
15 Juni 2009
3.908
6.955
2.615
Dark Side zwischen floating market & Phönix Golf
Auch wenn man nur sehr wenig zur Verfügung hat, muss man sich eben entsprechend einschränken, aber es geht.

Es kann aber nicht schaden, sich bestimmte handwerkliche Fähigkeiten anzueignen,
das man Elektrik, Click Parkett, Fliesen, Trockenbau, Wasserleitungen usw zur Not selbst reparieren kann,
weil man u.U. keinen Somchai findet, der es für einen richten will,
oder nur zu Preisen, die weit über dem Deutschen Niveau liegen.

Aber dennoch passieren Fehler, frag mal den Otto, wieoft er es mit Hundebissen zutun hatte,

und für diese Fälle muss man was auf der Kante haben.

Ohne KV, und in Vorbereitung auf die Demenz,
tendiert man zur Selbstmedikamentation.
Man hat jeden Krankheitsverlauf aufgeschrieben, und in die jeweilige Tüte mit der aufgebrauchten Pillenpackung gesteckt,
kann also gezielt die Packung Pillen besorgen und die damalige Verschreibung wieder erneut ausführen,
ohne die Arztkosten, klar, das geht.

Bei Blutvergiftungsgefahr muss man sich dennoch um die Zähne kümmern, Schmerzpillenvorräte sind keine Lösung.

Wichtig ist, dass man seine Kräfte sinnvoll einsetzt, damit es sich für einen lohnt.
 

Ähnliche Themen