Also ich fliege ausschließlich mit Finnair. Top Maschinen und sehr guter Service. Die Flugzeiten sind Top. Ankunft- und Abflugtag immer voll ausgereizt. Die Lounge in HEL ist super. Ich bezahle zwar manchmal etwas mehr, aber das ist es mir wert. Muss halt jeder für sich entscheiden. Ich fliege auch zu manchen Terminen für 520 Euronen in der BC (dank Upgrade Gutscheine, da Platinum Member).Ich bin auch noch auf der Suche nach nem guten Ticket für Mitte November von Berlin oder Hamburg aus.
Im Moment tendiere ich zu finair, weil mir persön...
Kommt doch aber auch auf die Reisezeit drauf an oder? Fliegst Du immer Low Season? oder sind die Flüge von München soviel günstiger? Ich fliege bspw ab Zürich, und hatte Flüge in der Low Season für rund 500 Euro auch schon mal direktflug mit Thai, oder wie nun für Dezember wo es halt dann rund 1000 Euro sind. aber halt Hin und Rückflug in den teuersten Tagen. Skyscanner zufolge zumindest, und auch von mir dann bei den jeweiligen Gesellschaften nachgeprüft.Zahle immer um die 500-600€ - Abflug ab München mit Emirates
bis um 20 h geschlafen und ab auf die Jagdmit Thai die zwischen 5:30-6:00 Uhr in BKK gelandet .
Am frühen Vormittag bin ich dann in Pattaya angekommen
Prag - Wien - Bangkok mit Austrian und Thai um die €500 ca. 5 - 6 im Jahr.
Immobilienwert eingebrochen, oder warum fliegst du ECCO
Das führt ja die "Business" Class ad absurdum. Ist es doch die einzige Reiseklasse die explizit für Geschäftsreisende konzipiert wurdeDas Finanzamt lässt mir auch nur einen ECCO absetzen
Meiner darf genau 2 mal die Hälfte kosten.
Kann mich erinnern, dass das in irgendeinem Thread mal diskutiert und erklärt wurde... vlt hat ja einer ein besseres Gedächtnis als ich und kann darauf verweisenSoll mir mal einer erklären warum!
Bei BC würde man mir Liebhaberei unterstellen und ich könnte nur die Kosten der Luftfracht die ich für die Ware bezahle würde absetzen.Das führt ja die "Business" Class ad absurdum. Ist es doch die einzige Reiseklasse die explizit für Geschäftsreisende konzipiert wurde
Hier fällt es (solange kein "unangemessener" Aufwand seitens des FA konstruiert werden kann) unter die unternehmerische Freiheit welche Buchungsklasse man auf Geschäftsreisen fliegt.
nein, alles wasserdicht sogar vom Amtsdirektor schriftlich abgesegnet.er bekommt vermutlich Probleme mit der Plausibilität seines Steuersubstrats
Sehr nett, aber nach 40 Jahren kenne ich mich mit Steuervermeidung aus.Mein, ausnahmsweise kostenloser, steuerlicher Rat:
nein danke, mir ist ein Steuersatz von 15 % lieber als über 50 %Verlege deinen Wohnsitz nach D.
Schwer verständlich, war nicht "Mehr" besser?^^ lol das heere Streben nach selbstloser Unterstützung des Staates... ne aber im Ernst, ist A und D so unterschiedlich und günstig? muss in dem Fall mal schauen wie es zwischen A und Schweiz aussieht.Bei BC würde man mir Liebhaberei unterstellen und ich könnte nur die Kosten der Luftfracht die ich für die Ware bezahle würde absetzen.
Alles vorher m...
Komisches Steuerrecht habt ihr da wo du versteuerstBei BC würde man mir Liebhaberei unterstellen
Aus meiner Sicht beginnt genau da der Ärger bereits, wo mir das FA irgendetwas verwehren möchte, was mir rechtlich zusteht...aber musst du wissenAlles vorher mit dem FA abgeklärt erspart Kosten und Ärger,
Haben wir eigentlich schon herausgefunden, wie teuer ein Hin- und Rückflug zusammen nun sein darf?
Was legt man denn für einen Premium Eco Flug auf den Tisch? Und gibt es da von Fluglinie zu Fluglinie wirklich so große Unterschiede?