Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Welcher Koffer? Der Koffer-Thread

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.279
18.664
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Ich beneide jeden Thailandbesucher, der nur mit Handgepäck fliegt/fliegen muss:) Mit einer thailändischen Gattin an der Seite ist das ja unmöglich. Ich bekomme jetzt schon leichte Bauchschmerzen, da wir kommendes Wochenende fliegen:(

PS. So ein BW Rucksack finde ich auch toll, aber wie sieht es mit der Sicherung des Inhalts aus? Nicht nur wegen einem eventuellen Diebstahl, sondern auch wegen einer zusätzlichen illegalen Befüllung (Drogen usw.)durch Dritte?
 

Felixblix

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 September 2013
441
1.178
1.343
Jomtien Beach, Chon Buri, Thailand
Habe seit Jahren mit Samsonite sehr gute Erfahrungen gemacht.
Aktuell habe ich einen Hartschalenkoffer: Samsonite S'Cure DLX Spinner 4-Rollen Trolley 75 cm graphite
Gute gegen Aufschlitzen und Sachen reinschieben (siehe "bullet scam" 2015/2016 in Phnom Penh).

Hartschale finde ich auch gut - falls der Hoteltresor zu unsicher scheint (falls vorhanden). Dann ist der Koffer Teil der Sicherheitsstrategie (Diebe haben ja keine Zeit :)).
 

pema

Falang kikiat
    Aktiv
24 Juli 2016
362
2.370
1.593
Austria / Ösiland
Hab mir nun die " Samsonite´s " angesehen, und werde mir den
Samsonite Suitcase Termo Young Upright 75/28
mal genauer anschaun

... und als Handgepäck und Nahverkehrsgebinde (falls ich an den Beach komme) hab ich den hier ausgespäht
Mountaintop 40l Wanderrucksack ,54 x 32 x 21 cm

... mal schaun....;):rolleyes:

Beide passen perfekt zu den "Austrian - Gepäckbestimmungen" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juniorm

Tauber

HORRIDO
   Autor
16 November 2017
1.915
25.938
3.715
Bin auch Rimowa Fan. Habe mir den Salsa Multiweel gekauft.Die vier stabilen Rollen sind sehr praktisch, ebenso das Zubehör wie die die Kleiderhülle.
 

Mastab

Lecker
Inaktiver Member
8 November 2017
32
8
418
45
Schwöre auf Tatonka Rucksack 70L.... Der letzte hat ca. 25 Hardcore reisen durchgehalten und war mit teilweise 38Kg befüllt...
 

insearchofxxx

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Januar 2017
1.035
2.214
1.763
60
Schwöre auf Tatonka Rucksack 70L.... Der letzte hat ca. 25 Hardcore reisen durchgehalten und war mit teilweise 38Kg befüllt...
Mit welchem Trick hast Du denn das Rucksackgewicht plus 38kg Befüllung aufgegeben bekommen?
Normalerweise geht doch alles über 32kg als Luftfracht.
 

Cocoloe

Member Inaktiv
Inaktiver Member
1 März 2015
17
22
263
Bin jetzt seit 2009 mit einem EastPack Container Trolley (142Liter) unterwegs.
Hat bisher 18 Fernreisen ohne Beschädigung der Tasche selbst, oder des Inhaltes überstanden.
Eigengewicht 3,4 Kg - Einziger kleiner Nachteil, an manchen Airports muss ich den Trolley
wegen seine Überlänge als Sperrgepäck aufgeben.
 

NicoHamburg

Pattaya-Liebhaber
    Aktiv
3 Januar 2018
267
905
1.223
Bei den Nordlichtern oder SEA
Ich liebe den Osprey Sojourn 80 - eine Mischung aus Nylon-Trolley und optional Rucksack mit richtigem Tragesystem und gutem Beckengurt - einfach genial! Neudeutsch wohl ein "Hybrid".

Für längere Reisen oder wenn ich aus Sicherheitsgründen eine "Hartschale" als 2. Safe im Zimmer haben will nehme ich meinen "großen Schwarzen" (Hartplastik, 4 Rollen) - aber für bis zu zwei Wochen ist mein geliebter Osprey meine Wahl.
Ich habe ihn vor 3 Jahren für knappe 200.- in einem Angebot geschossen - und jetzt große Augen gemacht, als ich ihn bei Globetrottel für inzwischen 300.- gesehen habe.

Probleme mit ihm hatte ich in diversen Ländern- Nie!!! Das Ding ist einfach eine Mischung aus Mercedes und Jeep mit ein bisschen "Vorsprung durch Technik" - die fetten Inline-Skate-Geländerollen (vorsichtshalber hin und wieder nachgeölt) an stabiler Arretierung haben bei mir zigfaches ungeduldiges Knallen an und schleifen über asiatische Kantsteine überlebt (ich wollte ehrlich gesagt auch austesten, was das Ding so ab kann) und ich komme mit dem 80l-Stauraum auch gut klar, da er ein bisschen dabei hilft, doch unnötigen Krempel wegzulassen.
Für mich uneingeschränkt das Gepäck, mit dem ich mich überall auf der Welt mit dem Fallschirm abwerfen lassen würde und einfach froh wäre, ihn dabei zu haben.
Ich glaube ich heirate ihn - Frauen kommen und gehen, er bleibt, ;) 555
Nur 3 Punkte auf der Kehrseite der Medaille:
Wenn man im Hotel Cam/Lappy sichern möchte, muss man natürlich ein Vorhängeschloss an den Zipper machen.
Er hat nur zwei Rollen und torkelt deshalb beim Ziehen stark oder kippt im Stehen gerne - da hilft auch kluge Gewichtsverteilung nur beschränkt, man muss halt aufpassen.
Ich habe immer Angst dass ein dämlicher baggage handler mir die Kompressionsriemen abreißt - die kann man so schön greifen, dafür sind sie aber nicht da... packe ihn deshalb immer in eine Regenhülle oder wrappe ihn.
Und - naja, wer gerne aus dem Urlaub Samurai-Schwerter für die Kinder oder Buddha-Statuen für den Garten mitbringt, kommt sehr schnell an die Grenze des Packvolumens...

Ansonsten in meinen Augen "das" Asiending für jeden etwas Action/Flexibilitätsorientierteren, der trotzdem nicht alles immer auf dem Rücken buckeln will.

Überlege ob ich mir "sowas" noch im Handgepäckformat zulege - das wäre der Osprey Ozone Convertible für 200.- ... da bietet aber bspw. Samsonite schon deutlich günstigere Alternativen.... also eines Tages mehr dazu... ;)
 
  • Like
Reaktionen: truelove und Tauber

insearchofxxx

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Januar 2017
1.035
2.214
1.763
60
Überlege ob ich mir "sowas" noch im Handgepäckformat zulege - das wäre der Osprey Ozone Convertible für 200.- ... da bietet aber bspw. Samsonite schon deutlich günstigere Alternativen.... also eines Tages mehr dazu...
Schau Dir mal an, ob dieser von PacSafe nicht eine Alternative für Dich wäre:

Anti-theft Backpack | Venturesafe EXP45 in Blue by Pacsafe

45 Liter und etliche Safety Features
Kann als Rucksack oder als normales Handgepäck mit Griff verwendet werden.
Ich nutze ihn sozusagen als Travel-Safe.
 

NicoHamburg

Pattaya-Liebhaber
    Aktiv
3 Januar 2018
267
905
1.223
Bei den Nordlichtern oder SEA
Schau Dir mal an, ob dieser von PacSafe nicht eine Alternative für Dich wäre:

[URL='https://www.pacsafe.com/venturesafe-exp45-anti-theft-45l-car...

Danke dir, der ist schon eine tolle Sache...
meine Überlegung ist nur halt die, dass ich mein Handgepäck oft auf 10 kg hochpacke (Emirates hat noch nie was gesagt, auch wenn er teilweise mit auf die Waage musste) und ich bei Stopovers nicht so gerne sitze, sondern stundenlang damit rumrenne und mir alles mögliche angucke - da wäre mir ein Rucksack mit Trolley-Funktion manchmal ganz lieb.

Momentan trage ich immer noch billige und praktische Assault-Packs - ich schwöre zwar auf die (besaß drei verschiedene und musste erst einen ausmustern) und würde auch zukünftig im Koffer noch einen für Daytrips mitnehmen, aber wenn ich vollgepackt den Transfer nach/aus Asien habe, wünsche ich mir manchmal was "für Faule".

Bei der Gelegenheit - weiß eventuell jemand, ob Etihad (und seine Partner, ich muss erst aus Hamburg kommen) bei Gepäckgewicht auch so entspannt sind?
 

N 8

Member Inaktiv
Inaktiver Member
9 Januar 2018
16
9
313
Ich habe einen SAMSONITE " Epsilon" Hartschalenkoffer, gekauft 1992 !
Der ist jetzt mit mir zusammen bestimmt schon zwanzig Mal um unseren Globus herum geflogen ( 800.000 km )
und hat nur zwei ganz kleine Kratzer vom herumschmeißen im Flugzeug und Airport bisher abbekommen :cool::rolleyes:
 

NicoHamburg

Pattaya-Liebhaber
    Aktiv
3 Januar 2018
267
905
1.223
Bei den Nordlichtern oder SEA
Manchmal merkt man erst bei etwas neuem, wie gut man es hatte / hat. (Osprey vs. Assault Pack)

Ich hatte mir freudig den Osprey Ozone Convertible 36 bestellt, als ich kürzlich sah, dass das schicke 200.- €-Teil gerade für 120.- € bei Sport Scheck im Angebot war. Habe ja äußerst gute Erfahrungen mit einem seiner großen Brüder, dem Osprey Sojourn 80 gemacht.

Also diesen schicken Rucksack-Trolley-Hybrid geordert, in der Hoffnung dann einen flexiblen hochwertigen Cabin-Luggage-Backpack zu haben, den man auch entspannt als Trolley ziehen kann, wenn er zu schwer/voll ist.
Und genau das ist der Knackpunkt. In meinen Augen passt da gar nichts rein! Wo sind die 36 Liter? 16 Liter vielleicht in der Aufnahme für die Rucksackgurte berechnet, die sich praktisch verstaune lassen, wenn man ihn als Trolley zieht?
Ok, ich reise noch mit 17-Zoll-Laptop... aber das klappte mit meinen alten Sachen immer, dazu großes Washbag, Regenjacke und ein Satz Klamotten für einen XXL-Träger sowie Cam und noch viel "wichtiger" Kleinscheiss + kleine Einkäufe unterwegs.

Ich verkneife mir jetzt Auflistungen über die wenigen Sachen, die in den Ozone passten, und wohl eher Leute zufriedenstellen, die im Handgepäck nur ein kleines Beauty-Case, einen Bikini, paar Taschentücher und ihr Handy-Ladegerät mitführen und sich dann freuen, dass trotzdem noch ein paar 500-Euro-Scheine in die Außentasche passen, wenn man sie ordentlich faltet.
Einfach eine Frechheit, zu klein und unbrauchbar, ist vorhin gleich zu Hermes zurück gegangen und ich mental wieder zu meinem alten Schatz, den ich jetzt hier bewerben will.

Nennt sich "Assault Pack II", gibt es in verschieden Ausführungen und Farben für so um die 30.- € bei Army-Internetshops wie ASMC oder Frankonia Jagd.
Meiner ist das mittlere Model, und ich habe noch paar kleine Plastik-Hilfsteile und Schallen angebracht, die keine 20.- € gekostet haben, so ist der richtig praktisch und nichts flattert.
Außerdem sind die Dinger dezent, lockten keine Langfinger an und sind doch zeitlos klassisch geschnitten. Wer es besser (in meinen Augen aber nicht nötig) verarbeitet haben will, kann diese Bauweise auch über 5.11 für 100.- mehr beziehen.
Die sogenannten Molle-Schlaufen sind einfach super praktisch, es lassen sich sehr einfach weitere Sachen mal kurz daran befestigen.
Und sollte er mal gemopst werden - meine Güte, dann ist nicht gleich der Verlust eines Rimowas zu beklagen, Cash/Cards usw. trage ich eh immer am Körper (ich muss gerade an die Szene aus Pulp Fiction denken, wo dem Jungen erklärt wird, dass sein Vater die Uhr während seiner ganzen Kriegsgefangenschaft in Vietnam in seinem... nein, Kopfkino aus, 555)


Gepackt habe ich ihn oft auf über 10 kg - und die Versprochenen (ebenfalls) 36 Liter bei dem Ding kommen mir eher wie 40 vor, der ist glatt doppelt so aufnahmefähig.
Und ein Riesenbonus beim Fliegen mit Laptop: er hat außerhalb der Reisverschlüsse hinten eine mit Klett verschlossene Aufnahmetasche für Trinkblase.
Das habe ich nie so in der Form genutzt, sondern schiebe da immer meinen Lappy rein, den ich bei Sicherheitskontrollen einfach kurz rausziehe, ohne den Rucksack öffnen zu müssen.

Ich werde weiterhin nach einem vernünftigen Rucksack-Trolley Ausschau halten, aber bin einfach froh, dass ich diesen Rucksack habe.
Große Kaufempfehlung!
Viel Spass damit

20180128_141111 (1).jpg
 

insearchofxxx

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Januar 2017
1.035
2.214
1.763
60
Manchmal merkt man erst bei etwas neuem, wie gut man es hatte / hat. (Osprey vs. Assault Pack)

Ich hatte mir freudig den Osprey Ozone Convert...
Hast Du Dich auf der Osprey Webseite informiert?

Eine der Bewertungen dort:
"....As I clicked on the product page of the 36L, I may assume that the video is showing the 36L, and not the 75L ..."

Könnte man schon fast als Betrug bezeichnen...
 
  • Like
Reaktionen: NicoHamburg

NicoHamburg

Pattaya-Liebhaber
    Aktiv
3 Januar 2018
267
905
1.223
Bei den Nordlichtern oder SEA
Cabinmax Malmo 44l oder andere Rucksack-Trolleys von Cabin Max (im AirAsia-Hangepäckformat) - hat jemand hier gute Erfahrungen damit?
Amazon product
Billig und sieht brauchbar aus - würde mich nur gern erkundigen, bevor ich bei dem scheinbar sehr unkulanten Direktvertriebler einen Fehlkauf leiste - die Wertungen im Internet sagen ja das unterschiedlichste aus.

Könnte man schon fast als Betrug bezeichnen...

Ja, und die Hersteller-Rechtfertigung ist auch dreist: "...video was used to showcase the harness, however, we understand that this could be confusing for customers so have removed this..."
- So kann man schon mal ein Video der S-Klasse posten, um den geneigten Kunden einen Eindruck vom Fahrgefühl in einer A-Klasse zu vermitteln, hahaha.
Schade, denn die großen Kaliber von Osprey sind wirklich über Kritik erhaben, die haben das eigentlich nicht nötig.

Ich finde mich aber langsam damit ab, dass es (zumindest mit den aktuell verfügbaren Materialien) einfach keinen hochwertigen Rucksack-Trolley-Mix gibt, der Handgepäck-Spezifikationen erfüllt und trotzdem 36 Liter fasst.
Samsonite ist wenigstens fair genug, bei dieser Größe dann auch das Innenvolumen deutlich geringer anzugeben.
Ggfs. mal sehen was Cabin Max kann, auch wenn die nun alles andere als stabil wirken.
 

Ähnliche Themen