Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand und der Rest von Asien im TV

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
3sat : unterwegs
Freitag 13.05.2011 14:30-15:10 Uhr

Vietnam Geschichte, Reisfelder und Frühlingsrollen Großartige Landschaften, sattgrüne Reisfelder, eindrucksvolle Felsformationen in der Ha-Long-Bucht und gastfreundliche Menschen prägen das Bild von Vietnam. Moderatorin Andrea Jansen besucht das asiatische Land für eine Reportage der Reihe "unterwegs" und fragt: Ist Vietnam das Land der Zukunft?
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
NDR : Verrückt nach Meer,Folge 43
Dienstag 17.05.2011 17:10-18:00 Uhr

Auf den Spuren von James Bond.
Reiseleiterin Elke und Torsten sind frisch verlobt. Sie wandeln auf den Spuren eines Mannes, den jeder kennt: James Bond. In Phuket stehen die Reiseleiter Dennie und Bernd mit Koch-Azubi Markus vor einer großen Herausforderung. Gastkoch Andreas Geitl bereitet sich auf seine große Kochshow vor: "BayThai" steht auf dem Programm, damit sind bayerisch-thailändische "Schmankerl" gemeint.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
3sat : Gesichter Asiens
Samstag 21.05.2011 15:15-15:45 Uhr

Die Traumstrände von Malaysia sind die Heimat der Grünen Seeschildkröte. Dort legen die Schildkröten-Weibchen seit tausenden von Jahren ihre Eier ab. Da die Eier auf den lokalen Märkten als Delikatesse gelten, sind sie eine Bedrohung für diese Schildkrötenart. Umweltschützer versuchen, den Nachwuchs der Schildkröten zu retten. Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur, auf dem Reißbrett komplett neu geplant, soll den Geist des vornehmlich islamischen Landes widerspiegeln. Entstanden ist eine Stadt aus Tausendundeiner Nacht - aus Beton. Eines der schönsten Puppentheater der Welt gibt es in Thailands Hauptstadt Bangkok. Jede Figur wird von jeweils drei Puppenspielern gesteuert. In Kambodscha begegnen die Menschen dem ständigen Transportnotstand mit abenteuerlichen Verkehrsmitteln. Der stolze Bastler der einzigen Autos "Made in Kambodscha" präsentiert inzwischen sein drittes Modell. Die Dokumentation "Gesichter Asiens" stellt Menschen in Malaysia, Thailand und Kambodscha vor.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
ARTE : Kleider und Leute
Sonntag 22.05.2011 00:10-00:40 Uhr

Bekleidungstraditionen in aller Welt
Thailand.
Was erfährt man über Thailand, wenn man die Kleidung der Thailänder betrachtet? Um zum Mann zu werden, legt ein junger Thailänder die weite buddhistische Mönchskutte an und leistet seine obligatorische Novizenzeit ab. Die Polizeiuniformen des südostasiatischen Landes dagegen sind sehr eng geschnitten. Und der Polizist, der sie trägt, riskiert - vor allem für ein bestimmtes Klientel westlicher Touristen - zum Objekt der Begierde zu werden. Beim Krieg der roten und gelben T-Shirts geht es um weit mehr als Farben: Vielmehr dient in diesem Fall die Kleidung als Bekenntnis einer bestimmten politischen Richtung. An der "Bangkok University" ist es überhaupt kein Problem, wenn sich ein Junge wie ein Mädchen kleidet oder umgekehrt. So wird in Thailand zwar ohne mit der Wimper zu zucken hingenommen, dass durch die Kleidung die Geschlechtergrenzen verwischt werden, die Kleidercodes der unterschiedlichen sozialen Klassen dagegen werden strikt eingehalten.
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
heute · So, 1. Mai · 18:30-19:15 · EinsPlus
Mein Mekong
1/2, Von Vietnam nach Kambodscha



Der mächtige Mekong gehört zu den faszinierendsten Flüssen der Welt. Die Schlagader des tropischen Asiens prägt das Leben von 60 Millionen Menschen links und rechts seiner Ufer. Sie ist Wasserspender, Nahrungsquelle und Handelsweg. Von den quirligen, schwimmenden Märkten und dem rastlosen Gewimmel unzähliger Lastenboote im Mündungsdelta in Vietnam fährt das ARD-Team den Mekong hinauf über Kambodscha und Laos bis ins Goldene Dreieck im Nordosten von Thailand. Ein Fluss der Geschichte, vom tausendjährigen Angkor bis zu den Gräueln des Vietnamkrieges. Ein Fluss der Geschichten, von königlichen Baletttänzerinnen bis zum Flusspolizisten im Goldenen Dreieck auf der Jagd nach Drogenschmugglern. Robert Hetkämper und das Team des ARD-Südostasienstudios erlebten den Mekong zwischen Gestern und Morgen. Über weite Strecken scheint die Zeit stillzustehen auf dem unregulierten Strom. Doch die Zeichen des Wandels sind unübersehbar. Riesige Brückenkonstruktionen in Vietnam, Wasserkraftwerke in Laos und überall wachsender Tourismus. Auf dem schwimmenden Markt von Can Tho und bei den Sandbaggern des Mekong in Vietnam. Durch Kambodscha mit seinen Königspalästen, der mystischen Tempelanlage Angkor Wat und den versunkenen Wäldern des Sees Tonle Sap. Unterwegs auf dem Boot eines französischen Kneipenbesitzers entdeckt das Fernseh-Team Spuren der Kolonialzeit. Bei den großen Wasserfällen des Mekong erzählt ein alter laotischer Herr von seiner Jugend als Kuli der französischen Kolonialherren. Der zweite Teil folgt gleich im Anschluss.
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
heute · So, 1. Mai · 19:15-20:00 · EinsPlus
Mein Mekong
2/2, Von Laos nach Thailand



Von den Mekong-Wasserfällen bei Khone geht es über die Ruinen des großen Khmer-Monuments Wat Phu in Laos zum goldenen Tempel von Vientiane und zu dessen Mönchen, die auf sanfte Weise die Einpartein-Herrschaft von Laos überstehen. Eine rasende und hochgefährliche Fahrt mit hochmotorisierten Rennbooten führt zum Elefantenfestival von Hongsa, ein Passagierschiff manövriert durch die Stromschnellen, und die Reise endet im Goldenen Dreieck, beim großen thailändischen Wasserfest "Songkran" mit einem patschnassen Reporter.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
N24 : Die Reportage XXL,oh mein Pattaya! Im Tollhaus von Thailand Mittwoch 25.05.2011 5:20-6:00 Uhr
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
ARD : Weltreisen,Reportage und Reisemagazin
Freitag 27.05,2011 3:00-3:30 Uhr

Reportage- und Reisemagazin
Gesichter Asiens.
Suppe aus Schwalben-Spucke, Raketen im Reisfeld, Toskana-Landschaft in Thailand - die neueste Ausgabe der "Gesichter Asiens" aus dem ARD-Studio Singapur erzählt vom Jeepney-Fahrer in Manila, von Raketen-Bauern in Thailand, von einem menschenfreundlichen Kredithai und vom Herrn eines Vogelhauses in Surabaya. Dort, in Indonesien, erfahren wir, was es mit den Vogelnestern auf sich hat, aus denen die berühmte "Chinesische Suppe" gekocht wird. In Thailand besuchte das Team um Robert Hetkämper einen Winzer, der sein Handwerk in Deutschland studiert hat und vom Federweißen schwärmt. Diesen jungen Wein serviert er in seinem Weinkeller in den Tropen. Für ARD-Korrespondent Robert Hetkämper war die Geschichte über den Jeepney-Fahrer auf den Philippinen ganz persönlich eine nostalgische Angelegenheit: "Meinen ersten Film über diese Sammeltaxis von Manila habe ich vor 25 Jahren gedreht. Viel geändert hat sich seither nicht. Außer, dass die offenen Kleinbusse größer geworden sind ..." Ein Jeepney-Mechaniker erklärt das mit der rapide gewachsenen Bevölkerung. Noch mehr Menschen brauchen billige Transportmittel. In den letzten 25 Jahren ist die Bevölkerung der Philippinen um über 50 Prozent gewachsen. Philippinen, Indonesien, Thailand - Robert Hetkämper stellt wieder die unterschiedlichsten "Gesichter Asiens" vor.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
ARTE : Singapur,Stadt im Garten
Freitag 27.05.2011 9:15-10:00 Uhr

Singapur - bekannt als Zwischenstopp auf dem Weg nach Thailand, Bali oder Australien. Als Boomtown und Wirtschaftswunderland mit einer beeindruckenden Skyline, die zum Markenzeichen geworden ist. "Asien für Anfänger" nennt man Singapur. Auch, weil hier alles so westlich vertraut ist. Doch Singapur, der Stadtstaat an der Südspitze der Malaiischen Halbinsel, ist vor allem eine faszinierende Wunderwelt voller Gegensätze. Es gibt dort - neben Rio de Janeiro - den einzigen Primärregenwald inmitten einer Megametropole. Darin leben wilde Tiere wie Krokodile, Schlangen, Rieseneidechsen und Affen oft in Sichtweise der futuristischen Landschaft aus Wolkenkratzern. Singapur hat nur rund 700 Quadratkilometer Landfläche - begehrte, teure Fläche. Und dennoch besitzt die Stadt - vom Satelliten aus gesehen - einen Grünanteil von 47 Prozent der Gesamtfläche. Singapur hat 300 Parks und jede Straße, jedes Hochhaus ist begrünt. "Stadt im Garten" nennt sich die Metropole selbst und ist von einem städteplanerischen Konzept ohnegleichen geprägt. Das offizielle Motto: Singapur sei eine Stadt "to live, to work and to play in" - "zum Leben, zum Arbeiten und zum Spielen". Zu entdecken ist eine Stadt mit einer multikulturellen Bevölkerung, die trotz der starren Reglementierung durch die Regierung - oder vielleicht auch gerade deshalb - friedlich zusammenlebt. Viele der Bewohner wollen ihr Land nicht einmal in den Ferien verlassen, denn nirgendwo sonst sei es so sauber und grün wie in Singapur. Zudem gibt es hier - in der Stadt "to play in" - eine Vielzahl von Vergnügungsparks und Unterhaltungsevents: den Zoo, den Strand, die wilde Natur und viele ultimative Shoppingparadiese. Singapur ist einfach perfekt, so perfekt, dass ein klein wenig Befremden bleibt. Befremden wie über die "schöne neue Welt", die nur funktioniert, weil über allem ein großer Bruder wacht.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
3sat : Unterwegs,Bangkok Wolkenkratzer,Garküchen und Rikschas
Freitag 27.05,2011 14:35-15:15 Uhr

Die thailändische Millionenstadt Bangkok ist nicht nur das Mekka aller Rucksacktouristen, sondern auch Traumdestination für Liebhaber von pulsierenden Städten. Bangkok bietet luxuriöse Wolkenkratzerhotels, sensationelles Essen und eine unvergleichbare Gastfreundlichkeit. Wasiliki Goutziomitros ist für "unterwegs" in Bangkok.
 

Pomtong

belustigter Zuschauer
Inaktiver Member
5 September 2009
2.952
3.686
2.515
Pattaya
thairentner.blogspot.com
Der Aufstand der "Wasserbüffel"

Der Aufstand der "Wasserbüffel"
Die Opposition der Rothemden in Thailands Militärdiktatur

In Thailand verfolgen "Sicherheitskräfte" eine demokratische Opposition. Auch ausländische Journalisten und Geschäftsleute werden beschossen, wenn sie dabei stören. Ein von König, Politikern und Soldaten eingesetztes Komitee, hat die Macht übernommen.

Denn die Herrschenden sehen ihre Pfründe bedroht, seitdem Ex-Regierungschef Thaksin soziale Reformen einleitete – zum Beispiel eine allgemeine Krankenversicherung. Thaksin wurde durch einen Putsch abgesetzt. Doch seine Wähler fordern weitere Reformen, dazu freie Wahlen. Deshalb wurden die "Rothemden" im Mai 2010 in Bangkok von der Armee angegriffen und viele getötet.
Der Autor traf in illegalen Quartieren, an Reisfeldern, auf brodelnden Straßen, in Klöstern und Luxushotels auf Menschen, die nur eines verbindet: Sie stehen einem Regime im Weg, das die alte, feudale Ordnung unbedingt zementieren will. Interviewmaterial für dieses Feature musste auf geheimen Wegen evakuiert werden.


Sonntag, 15. Mai 2011
Dok 5 - Das Feature
11.05 - 12.00 Uhr, WDR 5

Weitere Sendetermine:
16. Mai, ab 20.05 Uhr, WDR 5
 

peter51

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Februar 2009
1.334
199
983
WDR 5 = Radio
;) halb offtopic, Pom :bigg
Informativer Sender - höre ich öfter; wenn ich unterwegs bin.
Danke für den Tip für morgen:daume
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
3sat : Koh Samui
Samstag 4.06.2011 5:10-5:55 Uhr

Lebensart in Thailands Tropenparadies
Koh Samui, das ist Thailand im Kleinformat, und doch ist es eine Welt für sich: eine Insel mit Traumstränden, Bergen und Millionen von Kokospalmen. Es gibt die in den vergangenen 20 Jahren explosionsartig gewachsenen Touristenzentren, es gibt verschlafene Dörfer und die Mini-Inselhauptstadt. Koh Samui ist ein Reiseziel für solche, die sich auf einen anderen Lebensrhythmus einlassen wollen. Der Film "Koh Samui" fragt, wie es sich auf der Insel lebt: Wie funktioniert das Zusammenleben der Einheimischen mit den vielen Touristen, welche Traditionen gibt es, und welche Feste werden gefeiert?
 

Sensem@nn

Dumpfbacke
   Autor
1 September 2009
1.527
1.835
1.963
HAJ
3sat : Koh Samui
Samstag 4.06.2011 5:10-5:55 Uhr

Lebensart in Thailands Tropenparadies
Koh Samui, das ist Thailand im Kleinformat, und doch ist es eine Welt für sich: eine Insel mit Traumstränden, Bergen und Millionen von Kokospalmen. Es gibt die in den vergangenen 20 Jahren explosionsartig gewachsenen Touristenzentren, es gibt verschlafene Dörfer und die Mini-Inselhauptstadt. Koh Samui ist ein Reiseziel für solche, die sich auf einen anderen Lebensrhythmus einlassen wollen. Der Film "Koh Samui" fragt, wie es sich auf der Insel lebt: Wie funktioniert das Zusammenleben der Einheimischen mit den vielen Touristen, welche Traditionen gibt es, und welche Feste werden gefeiert?


Wer nicht abwarten kann....Bitte..
http://www.youtube.com/watch?v=gMda1y5hsik
 
  • Like
Reaktionen: franky

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
NDR : Weltreisen,Reportage und Reisemagazin
Samstag 4.06.2011 12:15-12:45 Uhr

Gesichter Asiens.
Suppe aus Schwalben-Spucke, Raketen im Reisfeld, Toskana-Landschaft in Thailand - die neueste Ausgabe der "Gesichter Asiens" aus dem ARD-Studio Singapur erzählt vom Jeepney-Fahrer in Manila, von Raketen-Bauern in Thailand, von einem menschenfreundlichen Kredithai und vom Herrn eines Vogelhauses in Surabaya. Dort, in Indonesien, erfahren wir, was es mit den Vogelnestern auf sich hat, aus denen die berühmte "Chinesische Suppe" gekocht wird. In Thailand besuchte das Team um Robert Hetkämper einen Winzer, der sein Handwerk in Deutschland studiert hat und vom Federweißen schwärmt. Diesen jungen Wein serviert er in seinem Weinkeller in den Tropen. Für ARD-Korrespondent Robert Hetkämper war die Geschichte über den Jeepney-Fahrer auf den Philippinen ganz persönlich eine nostalgische Angelegenheit: "Meinen ersten Film über diese Sammeltaxis von Manila habe ich vor 25 Jahren gedreht. Viel geändert hat sich seither nicht. Außer, dass die offenen Kleinbusse größer geworden sind ..." Ein Jeepney-Mechaniker erklärt das mit der rapide gewachsenen Bevölkerung. Noch mehr Menschen brauchen billige Transportmittel. In den letzten 25 Jahren ist die Bevölkerung der Philippinen um über 50 Prozent gewachsen. Philippinen, Indonesien, Thailand - Robert Hetkämper stellt wieder die unterschiedlichsten "Gesichter Asiens" vor.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
669
232
1.103
Irrenanstalt
ZDF : Pur+,Entdeckermagazin
Sonntag 5.06.2011 5:35-6:00 Uhr

Der Elefantenflüsterer.
pur+ Moderator Eric Mayer will Elefantenführer werden. Dafür muss der Stuntman des Wissens in Thailand die Geheimnisse der "Mahouts" ergründen, die die Elefanten seit Generationen als Arbeitstiere ausbilden. Eric steht Bodo Förster zur Seite, der "Elefantenflüsterer". Bodo war Elefantenpfleger im Ostberliner Tierpark. Schon dort träumte er von der Arbeit mit Elefanten in freier Natur. Direkt nach der Wende verwirklicht Bodo seinen Traum und gründet mitten im Dschungel, nördlich von Chiang Mai, ein eigenes Elefantencamp.
 

Yamsom

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 April 2010
419
137
1.173
Der Aufstand der "Wasserbüffel"
Die Opposition der Rothemden in Thailands Militärdiktatur

In Thailand verfolgen "Sicherheitskräfte" eine demokratische Opposition. Auch ausländische Journalisten und Geschäftsleute werden beschossen, wenn sie dabei stören. Ein von König, Politikern und Soldaten eingesetztes Komitee, hat die Macht übernommen.

Auf der Seite vom Deutschlandfunk könnt ihr euch die Reportage auch ganz legal ziehen. "http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2011/04/12/dlf_20110412_1915_48864bc5.mp3"]Link zum MP3
[/URL]
 

daron

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 Dezember 2010
230
22
748
swd
Für alle die Bangkok,Action und Spass mögen sei der folgende Film eine Empfehlung.
Hangover 2 kommt am 02.06.11 in die deutschen Kinos und ich fand das Preview absolut vielversprechend...Es muss nicht immer "Vegas" sein...
viel Spass dabei wünscht...
daron
Bitte verschieben wenn ggf. falscher Thread,danke!
 

MarkWild

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Mai 2010
172
26
608
Minga - München
Galileo

Pro 7

19.05 Uhr - 20.14 Uhr

Unter anderem heute am 31.5:

Die spinnen,die in Vietnam:k (TITEL VOM TV SENDER)

Bericht über Essgewohnheiten,Landschaften,Strände des boomenden Urlaubslandes