Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand und der Rest von Asien im TV

schnuggel

In Memoriam
Verstorben
18 Januar 2009
853
397
1.203
Cebu/Phils
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

hmmm.....also ich guck gerade "Goodbye deutschland".... das perfekte Dinner kam um 19h:bigg

noch Sommerzeit in Schalke?:bigg
 

Pumpuang1

WAT-Liebhaber
Inaktiver Member
7 Januar 2009
2.184
2.238
2.163
Isaan / Berlin
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Anscheinend laufen die Uhren im Pott anders :bigg

Ich seh auch seit 20:15 Uhr Berliner Zeit good bye germany.

Find die beiden Typen irgendwie cool. Mit Null Ahnung von Thailand ne Bar aufgemacht und anscheinend läuft sie ja ganz gut nach nem Jahr.
Liegt natürlich bestimmt auch an der Fernsehwerbung . Egal.

Da werden bestimmt bald neue Nachahmer das Gleiche machen wollen. :bigg
 

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.067
19.510
5.515
71
am Rande des Wahnsinns
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

War schon ein lustiger Auftritt bei "OTTO".

Also ich hätte ihn gefragt ,wo ich die benötigten Artikel fürs
Restaurant in Bangkok kaufen kann .

Stand aber wohl nicht im Drehbuch:bigg
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

So 13.12 21:45 (Phoenix)
906-117-874
Mein Ausland

Birma, Indonesien und Kambodscha
Reportage-Reihe, Deutschland 2009
Autor: Film von Robert Hetkämper
VPS 21:44

habe gerade vorschau gesehen, da kommt was über ratten- gerichte :bigg
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Mo 14.12 20:15 (3sat)
29-02-882
Vietnams letzte Nashörner

Suche nach einem Phantom
Reportage
Die Java-Nashörner gehören zu den seltensten Tiere der Erde. 70 Exemplare weltweit gibt es nur noch. Ein paar davon leben im vietnamesischen Cat-Tien-Nationalpark. Kaum ein Mensch hat sie je gesehen. Lediglich Fotos gibt es, aufgenommen mit automatischen Kameras. - Film über das Java-Nashorn und das vielfältige Tierleben Vietnams.
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Mo 14.12 21:00 (3sat)
14-55-462
Vietnams schwimmende Dörfer

Touristenmagnet und Elendsquartier
Dokumentation
Die "Bucht des herabsteigenden Drachen", die 1.500 Quadratkilometer große Halong-Bucht im Chinesischen Meer, gehört zu den atemberaubendsten Landschaften der Erde - ein enges Labyrinth aus Wasserwegen, kleinen Inseln, bizarren Kalksteinfelsen und geschützten Grotten. Mehr als 300 Fischerfamilien leben in der Bucht. Seit die UNESCO die Bucht 1994 zum Weltnaturerbe erklärt hat, ist das Siedeln auf den Inseln verboten. So leben die Familien auf hölzernen Hausbooten. Die Wasserdörfer liegen in geschützten Buchten in der Nähe großer Grotten, in die die Bewohner sich zurückziehen können, wenn ein Taifun aufkommt. Die Boat People in der Halong Bucht waren immer arm, aber sie haben sich arrangiert. Fischfang und Perlenzucht sichern ihnen ein geringes Einkommen - ebenso wie die Tagestouristen, die die Region besuchen. Auch in Haiphong leben Menschen in schwimmenden Dörfern, sie aber stehen vor großen Problemen: Im durch den Hafen und Fabriken verschmutzten Wasser des Flusses gibt es immer weniger Fische. Außerdem gehören viele zur Minderheit der Christen und wollen sich als solche nicht der vietnamesischen Zwei-Kind-Politik unterordnen. Doch wer in diesem Land mehr als zwei Kinder hat, muss mit Nachteilen rechnen. Da der Schulbesuch nur für zwei Kinder kostenlos ist, streunen viele durch die Straßen, putzen Schuhe und verdienen ein wenig Geld, anstatt zum Unterricht zu gehen. Um ihnen einen Ausweg aus der Armut und Enge zu bieten, finanziert das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" eine Schule für die Kinder der Boat People.
 

bahnbrecher

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 Februar 2009
773
224
673
Köln-Bonn
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Mit Null Ahnung von Thailand ne Bar aufgemacht und anscheinend läuft sie ja ganz gut nach nem Jahr.



Ne da biste auf dem Holzweg, die werden nur so Trottelig dargestellt, damit genug Nasen die Sendung gucken und sich ans Brett schlagen und sagen können " Ne sind die Blöd ". Wenn die erzählen würden das die vorher schon mal in Thailand waren und das das für die nur ein Abenteuer ist und genug Sicherheiten haben um jederzeit wieder nach Deutschland zu können würd ja keiner mehr einschalten.

Da fragt man sich wer ist der eigentliche Blödmann, die oder Wir. :bigg

Befor jetzt dem einen oder anderen wieder der Kamm schwillt, ich sehe es mir auch gerne an, weil ichs Lustig finde. Ich sehe mir ja auch Horrorfilme und Sciencefiction an. :bigg
 

Pumpuang1

WAT-Liebhaber
Inaktiver Member
7 Januar 2009
2.184
2.238
2.163
Isaan / Berlin
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV



Ne da biste auf dem Holzweg, die werden nur so Trottelig dargestellt, damit genug Nasen die Sendung gucken und sich ans Brett schlagen und sagen können " Ne sind die Blöd ". Wenn die erzählen würden das die vorher schon mal in Thailand waren und das das für die nur ein Abenteuer ist und genug Sicherheiten haben um jederzeit wieder nach Deutschland zu können würd ja keiner mehr einschalten.

Da fragt man sich wer ist der eigentliche Blödmann, die oder Wir. :bigg

. :bigg

Da kannste vollkommen recht haben. :bigg
Die Story kam schon ziemlich real rüber.

Aber erstens gucke bzw. höre ich immer nur mit halben Ohr hin bei solchen Filmchen.

Und zweitens sehe ich sowas nur als reine Unterhaltung. Da ich aber generell ALLEN mir erzählten Geschichten gegenüber seeeeehr skeptisch gegenüber stehe, nehm ichs ganz gelassen. :bigg

Pum
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Sa 19.12 12:15 (Phoenix)
503-120-703
Myanmar - Reise in eine verlorene Zeit

Ein Land wie ein lebendiges Museum
Dokumentation, Deutschland 2008
Wundervoll gekleidet und aufwändig geschminkt reitet der kleine Ko Maung Dschi unter großem Gepränge durch die Straßen seines Dorfes in Myanmar. Sein Leben steht vor einer einschneidenden Änderung. Noch heute wird man ihm den Kopf scheren und außer einer Kutte und einer Almosenschale wird er fast nichts mehr besitzen. Aus dem verwöhnten Prinzen für einen Tag wird ein genügsamer Mönch. Als Vorbild für diese Zeremonie, mit der Ko Maung Dschi ins Klosterleben eintritt, gilt das Leben des historischen Buddha, des Prinzen Siddharta Gautama. Und so wie Ko Maung Dschi geht fast jeder Birmane ins Kloster, die allermeisten verbringen dort allerdings nur eine begrenzte Zeit. Das Leben als Mönch oder Nonne soll der Persönlichkeitsbildung dienen, soll zu Freundlichkeit, Menschenliebe und zu Bescheidenheit erziehen. Die Filmaufnahmen entstanden in den Jahren 2006 und 2007 vor den Unruhen und vor dem Hurrikan, der weite Teile des Landes verwüstete.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Sa 19.12 13:35 (Vierte)
333-08-203
Globe - Das Reisemagazin

Themen: Thailand - Krabie|Australien - Queensland
Reportage, 2009
Das Reisemagazin bietet abwechslungsreiche Dokumentationen und Reportagen über das Reisen und Leben in fernen Ländern. Fremde Welten und Kulturen werden mit ihren verschiedensten Facetten aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet.
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

So 20.12 18:00 (Phoenix)
500-526-730
Birma, Indonesien und Kambodscha

Reportage, Deutschland 2009
Myanmars bzw. Birmas politische Zukunft ist Schwerpunkt in Robert Hetkämpers Auslandsreportage. Er geht der Frage nach, ob Touristen weiterhin in das von einer brutalen Militärclique beherrschte Land reisen sollen. Wie weit sind Boykotts und Sanktionen gegen das Land politisch und sozial sinnvoll?
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

So 20.12 18:45 (Phoenix)
500-209-399
Verkauft für einen Teller Reis

Kinderhandel in Kambodscha
Reportage
"Eines meiner Kinder musste ich weggeben, um die anderen zu retten", erzählt eine Mutter aus Kambodscha beschämt. Ihre neunjährige Tochter hat sie verkauft - für den Gegenwert von einem Teller Reis. Wie es dem Kind geht, wo es lebt, weiß die verzweifelte Mutter nicht. Mit ihren anderen drei Kindern lebt sie in einer heruntergekommenen Hütte im bettelarmen Grenzgebiet zu Thailand. Wie Tausende anderer Kambodschaner hofft auch sie auf die Chance, irgendwann einmal in den reicheren Nachbarstaat übersiedeln zu können.
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

So 20.12 19:15 (Phoenix)
500-128-925
Myanmar - Reise in eine verlorene Zeit

Ein Land wie ein lebendiges Museum
Dokumentation, Deutschland 2008
Wundervoll gekleidet und aufwändig geschminkt reitet der kleine Ko Maung Dschi unter großem Gepränge durch die Straßen seines Dorfes in Myanmar. Sein Leben steht vor einer einschneidenden Änderung. Noch heute wird man ihm den Kopf scheren und außer einer Kutte und einer Almosenschale wird er fast nichts mehr besitzen. Aus dem verwöhnten Prinzen für einen Tag wird ein genügsamer Mönch. Als Vorbild für diese Zeremonie, mit der Ko Maung Dschi ins Klosterleben eintritt, gilt das Leben des historischen Buddha, des Prinzen Siddharta Gautama. Und so wie Ko Maung Dschi geht fast jeder Birmane ins Kloster, die allermeisten verbringen dort allerdings nur eine begrenzte Zeit. Das Leben als Mönch oder Nonne soll der Persönlichkeitsbildung dienen, soll zu Freundlichkeit, Menschenliebe und zu Bescheidenheit erziehen. Die Filmaufnahmen entstanden in den Jahren 2006 und 2007 vor den Unruhen und vor dem Hurrikan, der weite Teile des Landes verwüstete.
 
  • Like
Reaktionen: Kaiyai

Kaiyai

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 Mai 2009
803
1.547
1.693
Neu Isenburg
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

So 20.12 19:15 (Phoenix)
500-128-925
Myanmar - Reise in eine verlorene Zeit

Ein Land wie ein lebendiges Museum
Dokumentation, Deutschland 2008
.


Ich kann jeden nur empfehlen dieses Land mal zu besuchen.

Ausserhalb der Städte sieht es so aus wie Thailand vor 40 Jahren.

Den Film werde ich mir natürlich anschauen.
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

So 20.12 13:30 (3sat)
17-36-063
Asiens Osten

Kambodscha — Vietnam — Südkorea — Japan
Dokumentation
Angkor Vat ist das größte religiöse Bauwerk der Erde: ein riesiger Tempelkomplex als Teil der Stadt Angkor Thom in Kambodscha. Dort kann man sehen, wie in der Khmer-Kultur religiöse und materielle Prinzipien verschmolzen. Gebaut wurde die Anlage im 12. Jahrhundert von König Suryavarman II. Sie ist ein genaues Abbild des Kosmos' in irdischen Maßstäben. Hue in Zentral-Vietnam liegt reizvoll zwischen Hügeln und Reisfeldern. Eine elf Kilometer lange Mauer umgibt die quadratische Zitadellenstadt, in der die "Kaiserstadt" liegt, die wiederum die dem Kaiser vorbehaltene "Verbotene Purpurne Stadt" umschließt. Der Haeinsa-Tempel auf dem nur schwer zugänglichen Kaya-Berg in Südkorea wurde im Jahr 802 errichtet. Die farbenfrohen Verzierungen an den Gebäuden sind ausschließlich auf die Wahrung der Harmonie ausgerichtet. Zuoberst stehen die vier Bauten des Changgyoing P'ango. Dort wird eine Fassung des Tripitaka aufbewahrt, jener Sammlung des Theravada-Buddhismus, die 1.496 Bände umfasst. Es handelt sich um einen Schatz ohne Gleichen. 80.000 Druckplatten aus Holz, perfekt erhalten, sind dort zu finden. Seit dem 13. Jahrhundert wird dort das Tripitaka Koreana hergestellt, 200 Jahre bevor Johannes Gutenberg den modernen Buchdruck erfand. Schintoismus und Zen-Buddhismus, die beiden großen Religionen Japans, treffen auf der Insel Miyajima zusammen: Der Schinto-Schrein von Itsukushima, auf Pfählen in den Uferschlamm gebaut, ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Japans. In alter Zeit durfte Itsukushima nicht betreten werden, denn alles an der Insel gehörte den Göttern — oder war selbst Gott.
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

So 20.12 18:00 (Phoenix)
500-526-730
Birma, Indonesien und Kambodscha

Reportage, Deutschland 2009
Myanmars bzw. Birmas politische Zukunft ist Schwerpunkt in Robert Hetkämpers Auslandsreportage. Er geht der Frage nach, ob Touristen weiterhin in das von einer brutalen Militärclique beherrschte Land reisen sollen. Wie weit sind Boykotts und Sanktionen gegen das Land politisch und sozial sinnvoll?
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

wer es noch mal braucht :bigg :

So 03.01 13:15 (VOX)
10-25-767
Goodbye Deutschland! Die Auswanderer


Reportage-Reihe
Finanziell soll es ihnen endlich besser gehen. Familie Allwörden aus Hamburg hat genug von Arbeitslosigkeit und den ständigen Geldsorgen. Jörg, Manuela und ihr 16-jähriger Sohn Marjan wollen das kalte Deutschland verlassen und in Italien ihr Glück versuchen. Vater Jörg hat schon einen Job als Bauhelfer in der Toskana gefunden. Mutter Manuela möchte in "Bella Italia" in einem Zoo als Tierpflegerin arbeiten. Doch schon beim Umzug läuft einiges schief, der Möbelwagen ist zu klein, kurzum lässt der Spediteur einige Dinge in Deutschland. Und auch der Winter ist in Italien anders als erhofft, das Klima in der Toskana ist eher frostig. Der gelernte Koch Matthias und Hotelfachfrau Hania Bück wollen sich in Thailand selbständig machen. Auf der Urlaubsinsel Koh Samui möchte das Ehepaar in Zukunft Cocktails mixen, in ihrer ersten eigenen Bar. Bereits in vier Wochen ist die Eröffnung geplant, doch noch ist die Bar eine große Baustelle. In der Zwischenzeit erkunden Hania und Matthias die Insel. Es ist ihr allererster Aufenthalt in Thailand und nicht nur das Essen ist vor allem für Hania gewöhnungsbedürftig. Die 27-Jährige macht sich Sorgen, wie sie hier jemals Freunde finden soll. Ilona Peemöller und Ingo Krämer sind vor zwei Jahren nach Spanien ausgewandert. Ein stressfreier Alltag unter der Sonne mit weniger Arbeit - das war ihr Traum. Nach mehreren mehr oder weniger erfolgreichen Ausflügen in die Gastronomie betreiben sie nun seit fünf Monaten einen deutschen Backshop mit Cafeteria in Andalusien. Nun wird sich zeigen, ob dieser Schritt in ein neues Land mehr Lebensqualität bietet. Eine eigene Bar am Strand von Brasilien - das ist der Traum von Kathrin und Thommy Mermi-Schmelz. Nach einem unfreiwilligen Aufenthalt in Deutschland - ihr Visum war abgelaufen - sind sie endlich wieder zurück in Canavieras. Dort wartet nicht nur viel Arbeit, sondern auch eine böse Überraschung. Denn nicht nur das alte Strandrestaurant ist feucht und all ihre Sachen sind verschimmelt - auch das neue Restaurant hat schon wieder nasse Wände. Und noch immer wartet die Familie auf die dauerhafte Aufenthaltserlaubnis für Brasilien. Denn noch sind sie nur als Touristen im Land.
 

Norbie

Member Inaktiv
Inaktiver Member
31 Mai 2009
1.300
346
823
Basel / Schweiz
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Da kann ich mir endlich mal die zwei Vollpfosten am TV ansehen...danke für den Tip :daume:bigg