Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand und der Rest von Asien im TV

SINGHA

F.T.W.
Inaktiver Member
23 Oktober 2008
715
467
1.203
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

HEUT 20.15 AUF VOX GUCKEN............:dancing:bück dich
 

Sensem@nn

Dumpfbacke
   Autor
1 September 2009
1.527
1.835
1.963
HAJ
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Sa 28.11. 20:15 - 0:15 VOX

Originaltitel: Der Tsunami – als das Paradies verschwand

Am Tag vor dem 26.12.2004 scheint die Sonne im paradiesischen Khao Lak, wolkenloser Himmel, das Meer ist ruhig, angenehm temperiert. Magdalena Franek verabschiedet sich von ihrer Mutter und bricht mit ihrem Freund Thomas zu einem zweitägigen Tauchausflug auf. Doch der Tauchgang wird am nächsten Tag abgebrochen, aus unerklärlichen Gründen ist die Strömung außergewöhnlich stark. Dann folgt ein Funkspruch, der die Besatzung vor einer großen Welle warnt. Der Kapitän bringt das Schiff hinter einem Felsen in Sicherheit. Als sie am 27. aufs Festland zurückkehren, ist nichts mehr wie vorher, die Landschaft zerstört, wie nach einem Bombenangriff, überall Tote. Für Magdalena Franek beginnt die verzweifelte Suche nach ihrer Mutter. Die Stewardess Andrea Leger macht zur gleichen Zeit mit ihrem Sohn Tim Urlaub auf Khao Lak. Am zweiten Weihnachtstag ist der Fünfjährige mit seiner kleinen Freundin Sophia zum Spielen verabredet. Seine Mutter lässt ihn in der Obhut von deren Eltern, während sie zum Einkaufen auf den Markt fährt. Dort erlebt sie die furchtbare Welle, kann sich im letzten Moment retten. Ihren Sohn Tim sieht sie nie mehr wieder. Der österreichische Schriftsteller Josef Haslinger, Autor des Politthrillers 'Opernball' verbringt mit seiner Frau Edith und den damals 18-jährigen Zwillingen Sophie und Elias die Festtage auf Koh Phi Phi. Was als erholsamer Weihnachtsurlaub geplant war, gerät für die Familie zum Albtraum. Nur durch Glück kommen sie mit dem Leben davon. Nur drei Schicksale von so vielen, drei Schicksale, bei denen an einem einzigen Tag Glück und Unglück so nah beieinander liegen. Die einen haben überlebt, die anderen trauern über den Verlust eines geliebten Menschen. Am zweiten Weihnachtstag 2004 verschoben sich 40 Kilometer unter dem indischen Ozean zwei Kontinentalplatten. Durch dieses 'Natur-Ereignis' wurde das schwerste Seebeben seit Menschengedenken ausgelöst und eine Flutwelle biblischen Ausmaßes ergoss sich über das Land.
 

Sensem@nn

Dumpfbacke
   Autor
1 September 2009
1.527
1.835
1.963
HAJ
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

So, 29. Nov · 18:02-18:45 · EinsExtra

Tödlicher Ausverkauf
Wie Aids nach Asien kam


Dutzende von AIDS-Opfern aus Taiwan und Hongkong haben in den USA Klage gegen den deutschen Pharmakonzern Bayer AG eingereicht. Sie werfen dessen früherer Tochterfirma Cutter vor, 1984 und 1985 AIDS-verseuchte, in den USA und in Europa nicht mehr absetzbare Präparate nach Asien verkauft zu haben, um sie nicht abschreiben zu müssen. Mehrere Hundert Patienten, oft Kinder oder Heranwachsende, wurden damals mit dem Virus infiziert. Wie viele von ihnen heute noch leben, ist nicht bekannt, weil AIDS in Asien noch immer als großes Tabu gilt. Cutter hatte damals die neue Generation eines Medikaments entwickelt, das sich Patienten injizieren müssen, die an der Bluterkrankheit 'Hämophilie' leiden. Während die aus menschlichem Blutplasma hergestellten Infusionen bis dahin mit AIDS verseucht waren, wurden die HIV-Viren bei dem neuen Produkt durch Erhitzung sicher abgetötet. In den Vereinigten Staaten und in Europa drängten die Gesundheitsbehörden deshalb auf den sofortigen Austausch der alten, nicht-erhitzten Präparate. Auch die Importfirmen in Hongkong und Taiwan verlangten die Lieferung der Neuentwicklung, wurden von Cutter aber immer wieder vertröstet, erst müssten die millionenschweren Lagerbestände der Alt-Präparate aufgebraucht werden. Vermerke und Fernschreiben der Cutter-Zentrale in San Francisco, auf die WDR-Autor Egmont R. Koch im Laufe seiner Recherchen stieß, offenbaren: die Führung der Bayer-Tochter wusste, was sie tat. Jede weitere Verwendung der alten Präparate sei wegen der AIDS-Risiken 'nicht zu rechtfertigen', schrieb ein Exportmanager im November 1984, genau zu jenem Zeitpunkt, als der 'tödliche Ausverkauf' eben dieser Produkte nach Asien begann. Nach wochenlanger Überzeugungsarbeit fand Egmont R.
 

Sensem@nn

Dumpfbacke
   Autor
1 September 2009
1.527
1.835
1.963
HAJ
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

So, 6. Dez · 18:00-19:00 · DAS VIERTE
Globe - Das Reisemagazin
Taiwan: Aussteigerportrait / Indonesien: Bali,
 

mai mi tang

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 August 2009
1.493
524
1.606
umgezogen
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

...der udo.png isses :flipa

Na und ???
Er hat wenigstens seinen Spass und bekennt sich dazu :licht

Möchte nicht wissen, wieviele schon einen LB hatten und hinterher "offiziell " maulen :

Wenn ich das vorher gewusst hätte !!!:k



Aber Spass hatten sie trotzdem :p
 

dii

In Memoriam
Verstorben
21 Dezember 2008
248
44
658
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

...hab ich was gegen LBs gesagt? :frech
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

So 29.11 03:15 (Pro7)
13-57-271
Bangkok - Ein Mädchen verschwindet

TV-Thriller, Deutschland, 1999
Regie: Thorsten Näter
Musik: Nikolaus Glowna
Zollbeamter Sven Arnhold (Ulrich Noethen) ist mit Frau Jana (Bettine Kupfer) und Tochter Melanie (Nadine Fano) in Bangkok beim Shoppen unterwegs. Plötzlich ist Melanie spurlos verschwunden. Allmählich wird klar, dass das Mädchen entführt wurde. Als Jana ihren Mann zur Rede stellt, gesteht ihr Sven, dass er kürzlich bei einer Zollkontrolle Drogen und Geld eines verhafteteten Thais beiseite geschafft hatte. Die Drogen hatte er vernichtet, das Geld in einem Schließfach deponiert. Die Entführer wollen nun beides zurückhaben.
Axel Milberg - Ulrich Noethen - Bettina Kupfer - Thomas Thieme - Philip Tan - Nadine Fano
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.561
529
1.703
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Di 01.12 22:15 (Vierte)
656-08-913
Abrechnung in Bangkok

(Day of Reckoning)
TV-Actionthriller, USA 1992
Regie: Brian Grant
Buch: Stirling Silliphant
Musik: Garry Schyman
Captain Jack O'Brien ist nach dem Krieg als Touristenführer in Vietnam geblieben. Eines Tages übernimmt er die Spitze einer Expedition, die mitten durch den Dschungel gelotst werden soll. Doch bald stellt sich heraus, dass die Tour halsbrecherischer wird, als angenommen. Denn der Kriegsveteran trifft auf einen alten Bekannten, mit dem er noch eine Rechnung zu begleichen hat.
Fred Dryer - Geoffrey Lewis - Assumpta Serna - Gérard Ismaël - Patrick Bauchau - Meg Wittner - Julio Oscar Mechosa - Prachuab Kanchanalarp
 
  • Like
Reaktionen: schnuggel und ed

Sensem@nn

Dumpfbacke
   Autor
1 September 2009
1.527
1.835
1.963
HAJ
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Sa 28.11. 20:15 - 0:15 VOX

Originaltitel: Der Tsunami – als das Paradies verschwand

QUOTE]

Habe ich mir gestern angesehen....war schon der Wahnsinn was die Wellen angerichtet haben !

Ja, ich auch. Habs sogar aufgenommen.
Das wird früher oder später wieder passieren, hoffe das Frühwarnsystem funktioniert dann zuverlässig.
Hab schon aus Indonesien gehört das dort Bojen abhanden gekommen sind !!!
 

Compi

Member Inaktiv
Inaktiver Member
14 Dezember 2008
8
15
363
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Steht zwar schonmal weiter oben als Link, trotzdem nochmal zur Erinnerung:

Heute, den 01.12.09 um 23:15 Uhr auf VOX


Spiegel TV - Extra
Ladyboys - Thailands drittes Geschlecht


Ob komplett umoperiert oder nur weiblich gekleidet, in Thailand werden Transsexuelle schlicht als "Ladyboys" bezeichnet. Sie sind ein fester Bestandteil der thailändischen Gesellschaft - nicht nur im Nachtleben.

Transsexuelle sind in Thailand so zahlreich, dass die plastischen Chirurgen auf diesem Fachgebiet seit langem Weltruf genießen. Seit ihrem dreizehnten Lebensjahr nimmt "Golf", ein 21-jähriger Thai, Hormone, die ihm weibliche Formen verleihen. Ihre Semesterferien will der Ladyboy nun dazu nutzen, gänzlich zur Frau zu werden. Die Operation findet in Bangkok statt.

Der deutsche Joerg Szwalkiewicz, ehemaliger Kriminaloberkommissar, lebt seit zehn Jahren in Thailand. Er liebt Ladyboys und macht daraus keinen Hehl. Dass seine Freundin Linda einen Penis hat und anschaffen geht, stört ihn nicht.

Ein komplett anderes Leben führt Tanya. Sie arbeitet in leitender Position bei einem großen japanischen Luxus-Kosmetikhersteller. In einem der Luxushotels der Stadt veranstaltet Tanja für Bangkoks High Society eine Modenschau. Die 30-Jährige ist Karrierefrau und der lebende Beweis dafür, dass Thais als Transsexuelle auch jenseits des Rotlichts ihren Lebensunterhalt verdienen können.
 

superski

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 Juni 2009
61
153
763
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Hier noch ein Spielfilm: Ploy - Die Unbekannte im Hotel

Thailändischer Spielfilm aus 2007

mehr dazu hier: "http://www.tvtv.de/tvtv/web/programdetails.vm?programmeId=32962851&lang=de&epgView=list&groupid=0&tref=Program"]http://www.tvtv.de/tvtv/web/programdetails.vm?programmeId=32962851&lang=de&epgView=list&groupid=0&tref=Program[/URL]


Heute Abend bzw. morgen Früh 3.12. um 0:35 im Ersten
 

superski

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 Juni 2009
61
153
763
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Heute Abend im Fernsehen auf N3 um 18.oo bei Rund um den Michel unter anderem: Hamburger im Ausland. Beiträge: Kulturmanagerin auf Sansibar / Immobilienkönig in Thailand / usw.
 

Pumpuang1

WAT-Liebhaber
Inaktiver Member
7 Januar 2009
2.184
2.238
2.163
Isaan / Berlin
AW: Thailand und der Rest von Asien im TV

Heute 20:15 Uhr auf VOX.

Es geht weiter mit den beiden Spezies :bigg


Goodbye Deutschland! Die Auswanderer


Eine eigene Bar auf Ko Samui - dieser Traum hat den gelernten Koch Matthias und die Hotelfachfrau Hania für immer auf die thailändische Insel gelockt. Seit einem Jahr schuftet das Ehepaar Bück sieben Tage pro Woche in ihrem Restaurant. Denn das Lokal der beiden Schwaben ist zu einem beliebten Ziel für Urlauber und Auswanderer geworden. Zeit für Freizeit bleibt da nicht viel. Nach der harten Arbeit gönnen sich die beiden deshalb ihren ersten Urlaub. In Bangkok wollen Hania und Matthias ein paar Tage entspannen und dann noch die Drehlocation des Films 'The Beach' besichtigen.