Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand öffnet komplett - spätestens Mitte Oktober ohne Restriktionen

snoopy2910

Member Inaktiv
Inaktiver Member
11 April 2013
15
53
323
Dortmund
Hallo noch mal 🤗

Habe nix gegen Inder, Chinesen und Co.
Aber sich auf dem Zimmer einen saufen und dann die strassen verstopfen bringt dem Nachtleben nix...

Wenn ich mal im lotto Gewinne dann laufe ich auch mit so einem Fähnchen rum, hinter mir dann aber 50 Thais 🤣🤣🤣

Wäre ich mal 2009 nicht nach Thailand geflogen ... 555

Lg
 
  • Like
Reaktionen: ketzer74

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
...hat es schon vor Corona ein Überangebot gegeben,da viele vom Kuchen was Abgaben wollten....die Touristen zahlen gingen die letzten 10 Jahre schon kontinuierlich zurück.
Mehr als 30 Jahre kenne ich Pattaya und ein Überangebot ist immer ein Markenkern dieser City gewesen und bleiben, das ist ja der Reiz dort.
Wer hier von Touristenattraktionen in und um Pattaya begeistert ist, vom schönen Meer, Strand und Tempelbesichtigungen, naja was soll ich sagen:

Quallen haben 60 Millionen Jahre ohne Gehirn gelebt. Das gibt vielen Menschen Hoffnung!
 

Pega0815

Schreibwütig
    Aktiv
8 Februar 2015
607
1.154
993
Also für mich stellt sich die Situation einfach dar: solange Bars und Nightlife nicht öffnen, beschäftige ich mich keine Minute mit irgendwelchen Regeln, weil so ein Aufenthalt für mich absolut 0 Sinn macht...

ob sich Patty vollständig erholen wird, oder weiterhin viele Locations leer und verwahrlost bleiben, kann ich nicht sagen - würde mich aber gar nicht mal so großartig stören, da ich so ein Bild von AC ohnehin immer gewohnt war ;)
 

tobsel

Ständig unterhopft
   Autor
3 Januar 2010
2.011
8.645
2.615
im kalten Deutschland :-(

Aktuell sind wir jetzt beim 15. Januar 2022... Allerdings starten dann erstmal die Travel Bubbles mit den Nachbarländern. Wird also noch länger dauern, ggf. bis Songkran?
 
  • Like
Reaktionen: ketzer74

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
Einfach nur noch lächerlich.
Diese ganzen Pläne verstehen nicht Mal jene, die sie ausführen sollen und Touristen bringt man damit sicher nicht nach Pattaya:


 

Joerg N

Bitte keine Kohlenhydrate
   Autor
21 Oktober 2008
14.544
31.282
5.215
58
Waterkant
Im Januar wird alles wieder gut, da wird es in Gruppen Ausflüge geben bei dem Farangs sich gegenseitig am Schwanz packend hinter einem Guide der eine gelbe Fahne trägt die Beachroad hin und her laufen mit einem Lied auf den Lippen, eventuell „oh Du schöner Westerwald „ oder „Mama, Du sollst doch nicht um Deinen Jungen weinen“

Und wehe einer singt „Warum hast Du nicht nein gesagt „
 

Gast_33

Lasset die Spiele beginnen
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
14 Januar 2016
853
3.258
1.795
Berlin
Wenn das so weitergeht werden eine Menge Member hier erst wieder einreisen können, nicht um den Guide mit Fähnchen hinterherzulaufen, sondern an der Beach Rd. in einer Reihe stehen wo die Krankenschwester mit einem Rutsch unter "Aua" zieht,
um den Katheter zu wechseln...
Auch am Schwanz gepackt :bigsmile :bigsmile :bigsmile
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
9.807
42.943
4.965
Berlin
Da viele Läden ja nicht nur temporär geschlossen sind, sondern für immer und zum Verkauf stehen, wird es, wie hier schon geschrieben, bei einer kompletten Öffnung Wochen, wenn nicht Monate dauern, bis sich neue Glücksritter gefunden haben die das Nachtleben wieder bereichern.
Diesen Quatsch mit Führungen zu irgendwelchen Attraktionen macht kein normal denkender Touri mit.

Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, dass Einige hier Dezember, Januar , bzw. das erste Quartal 2022 als Reisezeitpunkt in Betracht ziehen.

Wenn wir Glück haben, wird ein einigermassen "Spass Urlaub" erst wieder im Herbst, bzw. der High Season 22' wieder möglich sein.

Selbst bei einer Öffnung im April 22' wird wahrscheinlich die halbe Walking Street und 50 % der anderen Bars und Gogo's noch geschlossen sein, da entweder noch kein neuer Eigentümer gefunden ist, oder aber die Vorbereitungszeit zur Öffnung des Etablissements nicht ausgereicht hat.

Also wird sich alles auf die geöffneten 50% konzentrieren und man darf sich wahrscheinlich dann in eine' Warteliste eintragen, wenn man rein möchte. Auch ein Zeitfenster wie auf dem Oktoberfest wäre für mich denkbar. :biggrin:

Songkran als "Strassenschlacht" wie wir es aus der Vergangenheit kennen, wird es mit Sicherheit 2022 nicht geben. Deshalb wird's wohl 2022 eher ein "Spaß Urlaub light", wenn überhaupt.

Bevor jetzt wieder die Kommentare kommen, das es reicht, wenn nur ein Bruchteil der Bars auf hat und "Gogo's brauch ich nicht", werfe ich mal direkt die Frage in den Raum, ob diese Member auch ins Phantasialand nach Brühl fahren würden, wenn 50% der Fahrgeschäfte geschlossen hätten, sie aber ein erhöhtes Eintrittsgeld zahlen müssten. :biggrin:

Spreche hier von einem Urlaub wie wir ihn VOR Corona Zeiten kannten. Kein "Hardcore Überlebenstraining" mit allen möglichen Restriktionen. :bigsmile
 
Zuletzt bearbeitet:

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.160
18.140
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Urlaub im herkömmlichen Sinn habe ich noch nie in Thailand gemacht und daher stört mich nicht, wenn nicht so viele Läden wie früher aufhaben.
Ich drücke trotzdem jedem Betreiber die Daumen, dass die Geschäfte wieder anlaufen und die Mitarbeiter wieder Geld verdienen um sich und die Familie zu ernähren.
 

tobsel

Ständig unterhopft
   Autor
3 Januar 2010
2.011
8.645
2.615
im kalten Deutschland :-(
Phuket wünscht sich eine volle Wiedereröffnung zum 01.12.2021

 

Adonis

Member Inaktiv
Inaktiver Member
25 Februar 2018
133
567
883
Phuket wünscht sich eine volle Wiedereröffnung zum 01.12.2021
Nachvollziehbar, wenn gemäß dem Artikel die am Programm beteiligten Hotels Verluste einfahren und die Tourizahlen weit hinter den Erwartungen bleiben.
Diese Sandboxen oder beschränkten Reiseblasen / Routen sind nicht dafür geeignet, massenweise Touris anzulocken.
Sie können nur als Experiment einer vorsichtigen Öffnung dienen für eine Übergangszeit. Das muss den Verantwortlichen klar sein.
Und falls nicht, werden sie es merken.
Fliege morgen auf die Kanaren. Außer einer Einreiseerklärung und Nachweis der Impfung keinerlei Restriktionen für die Einreise.
Als Urlauber auf den Kanaren ist man übrigens gegen die finanziellen Folgen einer Covid Infektion automatisch versichert (hab die Info unten eingefügt).
Wer den Tourismus am Leben erhalten will, kann also auch andere Dinge tun, als sich Sandboxen und versiegelte Routen, Krankenversicherungspflicht etc. einfallen zu lassen.

Versicherung für den Fall einer Corona-Infektion​

Ähnlich wie die Kanaren haben auch die Balearen Urlauber gegen zusätzliche Kosten für den Fall versichert, dass sie sich während ihres Urlaubs mit dem Coronavirus infizieren.

Die Versicherung gilt vorerst bis Ende 2021 und deckt Mehrkosten bis zu 5000 Euro pro Person ab, wenn sich jemand während seines Aufenthalts mit Covid-19 infiziert. Bezahlt werden unter anderem ein verspäteter Rückflug, die Quarantäne-Unterkunft sowie vor Ort anfallende medizinische Kosten.

Die Absicherung gilt für alle Urlauber, die eine offizielle Hotel- oder Ferienunterkunft gebucht haben. Reisende sind dabei automatisch versichert und müssen nicht selbst tätig werden. Nicht versichert sind Personen, die privat auf die Balearen reisen und dort z.B. Freunde oder Familienangehörige besuchen.