
Bieten aber sämtliche Infos.
Wie ich lese auch Visaservice sowie alle anderen Anträge.
Gruß
Seppl2
Für meine Zwecke reicht ein Konsulat....Seit wann gibt es in München eine Thailändische Botschaft? Das geht einfach nicht in die Köpfe rein![]()
Konsulat ,aber auch dort bekommt man Visa...wer braucht dafür eine Botschaft?!Da gibt’s eine thailändische Botschaft ? Ok man lernt nie aus
Tja, da hätt ic hauch selber drauf kommen können ;-). Besten Dank für den Tip!guckst du am besten auf der Homepage deiner nächsten Thailändischen Botschaft
Wird schon werden... . Bis Ende des Jahres wird sich die Situation meiner Meinung nach noch zum postiven entwickeln, entweder weil genug Impfstoff vorhanden ist, oder was traurigerweise wahrscheinlicher ist dass die Mehrheit der Leute schon eine Infektion durchgemacht hat.....![]()
Die Wiedereröffnung von Pattaya wird sich wahrscheinlich verzögern - ThailandTIP
PATTAYA. Pattaya überlegt, seinen Plan für die Wiedereröffnung anzupassen, da Thailand die hohe Infektionsrate möglicherweise nicht kontrollieren und bis zumthailandtip.info
Stimmt schon, erstes Szenario wäre mir auch lieber. Aber dass Problem an der ganzen Sache ist wieviele Fälle werden denn überhaupt entdeckt? Denke man kann davon ausgehen dass die Dunkelziffer ziemlich hoch sein wird.Das zweite Szenario ist eher unwahrscheinlich und auch wenig wünschenswert!! Bei noch ca. 150 ausstehenden Tagen in diesem Jahr kann man sich ja leicht ausrechnen wieviele Fälle es
pro Tag geben müsste damit die Mehrheit der Leute eine Infektion durchgemacht hat.
Wird schon werden... . Bis Ende des Jahres wird sich die Situation meiner Meinung nach noch zum postiven entwickeln, entweder weil genug Impfstoff vorhanden ist, oder was traurigerweise wahrscheinlicher ist dass die Mehrheit der Leute schon eine Infektion durchgemacht hat.....
Ob dir dass was hilft in einem Flugzeug bei der Anzahl an Passieren auf engem Raum...?Schon allein um das Risiko zu vermeiden in Quarantäne zu müssen weil man neben jemanden sitzt der positiv getestet wird, würde ich nur BC fliegen wegen der großen Abstände. Oder eben gleich first class mit suite (Emirates) oder so.
Na jo er wird vielleicht dadurch langsamer infiziertOb dir dass was hilft in einem Flugzeug bei der Anzahl an Passieren auf engem Raum...?
Das Virus macht auch vor der BC Abtrennung nicht halt....Na jo er wird vielleicht dadurch langsamer infiziert![]()
Aber in der BC ist die Chance höher, dass der Sicherheitsabstand zum nächsten Passagier so groß ist, dass des im Fall des Falls nicht zur Quarantäne oder Infektion führt.Das Virus macht auch vor der BC Abtrennung nicht halt....
Alles relativ und denke noch lange nicht genug erforscht....kann sein ,dass eine positiv getestete Person an Bord reicht und man wird bei Ankunft in Quarantäne geschickt....ein Restrisiko bleibt so oder so und jeder muss selbst entscheiden ,ob er es eingeht...hört sich so an als ob du Lüftungsbauer für Flugzeuge bist...?!Aber in der BC ist die Chance höher, dass der Sicherheitsabstand zum nächsten Passagier so groß ist, dass des im Fall des Falls nicht zur Quarantäne oder Infektion führt.
Ausserdem ist die Business/First mit besserer Belüftung (Luftumsatz) ausgerüstet, und die Luftzirkulation in der gesamten Hülle ist nicht nur von oben nach unten, sondern auch vom vorderen Teil des Flugzeuges zum Heck. Folglich bekommen die, die weit vorne sitzen, die "frischere" Luft ab. Daran ändert sich auch nicht grundlegend was, wenn nun, währen der Pandemie, im Flugzeug beide AirCon Packs angeschalten werden (eine ist für Redundanz nötig, normalerweise läuft -aus Gründen der Spritersparnis- nur ein Pack). Die Zuschaltung des zweiten Packs erhöht somit den Luftumsatz insgesamt, aber vorne ist noch immer die "bessere" Luft.
Ist das sicherDas Virus macht auch vor der BC Abtrennung nicht halt....
Entscheidend ist am Ende sowieso was der thailändische Marschall dir sagt uns was der als richtig empfindet. Von AirCon Packs und Luftumsatz wird der wahrscheinlich nicht ganz so viel Ahnung habenAber in der BC ist die Chance höher, dass der Sicherheitsabstand zum nächsten Passagier so groß ist, dass des im Fall des Falls nicht zur Quarantäne oder Infektion führt.
Ausserdem ist die Business/First mit besserer Belüftung (Luftumsatz) ausgerüstet, und die Luftzirkulation in der gesamten Hülle ist nicht nur von oben nach unten, sondern auch vom vorderen Teil des Flugzeuges zum Heck. Folglich bekommen die, die weit vorne sitzen, die "frischere" Luft ab. Daran ändert sich auch nicht grundlegend was, wenn nun, währen der Pandemie, im Flugzeug beide AirCon Packs angeschalten werden (eine ist für Redundanz nötig, normalerweise läuft -aus Gründen der Spritersparnis- nur ein Pack). Die Zuschaltung des zweiten Packs erhöht somit den Luftumsatz insgesamt, aber vorne ist noch immer die "bessere" Luft.
Denke nicht...ob es da welche braucht??? Ist ähnlich wie manche glauben,eine Landesgrenze würde helfen...Ist das sicher
Gibt es dazu schon Studien![]()