Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thai Airways

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.953
5.215
Ist das jetzt ein gutes oder schlechtes Zeichen?

Neutral, denke ich.
Laut dem Artikel haben die Gläubiger heute in einer Videokonferenz darüber diskutiert und keine Entscheidung getroffen. Dies kann nur bedeuten das noch keine eindeutige Mehrheit für Daumen hoch oder Daumen runter erkennbar ist.
Dass das Finanzministerium als Vertreter des Staates (Größter Anteilseigner und zugleich größter Gläubiger, aber nicht mehr Mehrheitsinhaber) gegen die Liquidation stimmt, dürfte relativ klar sein. Daraus ergibt sich mathematisch das die übrigen Gläubiger überwiegend das Elend sofort beenden möchten.

Aufschlussreicher als das vermutete Abstimmungsergebnis sind jedoch die genannten Schuldenzahlen:
300 Milliarden Baht insgesamt, davon 141 Milliarden im vergangenen Jahr generiert.

Da es in diesem Jahr bislang noch keinen normalen Flugbetrieb gab und für den Rest dieses Jahres keine wesentliche Steigerung der Auslastung in Sicht ist, jedoch der überwiegende Anteil der möglichen Passagiere auf internationalen Flügen überhaupt keine Einnahmen bringt (da diese bereits im vergangenen Jahr Flugtickets gekauft haben und nun darauf warten, diese, bzw. die gegen die Tickets ausgegebenen Gutscheine zu verwenden), muss eine Fortführung der Fluggesellschaft in diesem Jahr höhere Verluste als 2020 verursachen. D. h., zu den 300 Milliarden kommt bis zum Ende dieses Jahres noch eine Summe von mehr als 141 Milliarden Baht hinzu.

Für die Kreditgeber, mit Ausnahme des thailändischen Staates, wäre es daher unlogisch gegen die Liquidation zu stimmen.

Da die thailändische Regierung bereits entschieden hat, keine weiteren Kredite zu gewähren, muss jemand anderer gefunden werden, der die laufenden Kosten für Kerosin, Löhne, etc. vorsteckt. Das die übrigen Gläubiger (alle außer dem th. Staat) dies übernehmen, ist ausgeschlossen. Das ergibt sich, völlig ohne in eine Kristallkugel zu schauen, daraus das heute keine Mehrheitsentscheidung zustande kam.

Folglich, sofern meine obigen Schlüsse richtig sind, muss ein "großer" Kreditgeber gefunden werden. Theoretisch könnte dies jemand sein der einen der aktuellen Kreditgeber ablöst. Dies ist jedoch sehr unwahrscheinlich, da der Sanierungsvorschlag der TG darauf fußt das 3 Jahre keine Kreditzinsen gezahlt werden und 6 Jahre keine Kredit-Rückzahlungen.

Doch warum sollte sich jemand darauf einlassen, Geld zu verleihen für das er in den kommenden 3 Jahren keine Zinsen bekommt und frühestens in 6 Jahren erste Rückzahlungen erhält? Dies insbesondere wo bereits feststeht, das die Kreditwürdigkeit des Unternehmens zumindest in diesem Jahr nochmals gewaltig sinkt (also von Hals 10 Meter unter Wasser auf 15 Meter unter Wasser).

Es könnte daher einzig ein Kreditgeber infrage kommen der gleichzeitig Anteilseigner wird.
Diese Konstellation gab es vor einigen Jahren, als die Etihad in Alitalia einstieg.
Dies geschah jedoch unter wesentlich günstigeren Bedingungen. Etihad hatte damals Geld im Überfluss, Alitalia war noch nicht klinisch tot und die Altaktionäre bezuschussten das Geschäft mit 300 Millionen Euro. Zudem geschah dies zu einer Zeit als viel geflogen wurde und die Zukunftsperspektive weitere Steigungen des Flugverkehr voraussagte.

Trotzdem war es für Etihad ein sehr teurer Schuss in den Ofen. - Das Geld direkt zu verbrennen wäre billiger gewesen als es in Alitalia zu investieren.

Es müsste daher ein Investor gefunden werden der noch weniger Ahnung von Wirtschaft hat als der Scheich von Abu Dhabi :laugh und gleichzeitig noch mehr lockeres Geld Geld auf dem Konto hat.

Vorigen Satz habe ich Fett markiert, da dies der Kernpunkt ist. Sofern sich dieser Investor findet, kann Thai Airways noch ein paar Jahre existieren.
Sofern er sich nicht findet, haben die Gläubiger rabenschwarze Karten. Deren allergrößtes Unglück ist jedoch der Haupt-Anteilseigner, der thailändische Staat, dem es offensichtlich sch... - egal ist was passiert und zudem nicht bereit ist seinerseits etwas zu riskieren um die Katastrophe aufzuhalten.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
12.574
44.227
5.565
zu Hause

Eric56

Errare humanum est
    Aktiv
4 Februar 2017
510
1.148
1.543
Dieser Einstieg erfolgte in einer Wachstumsfase des Flugverkehrs.
Dann gibt es ja auch eine Übereinstimmung.
Alle Analysen gehen von einem Wachstum im Reisemarkt nach dem Abschluss des Impfprogramms in den westlichen Staaten aus.
Als Besitzer von 4 Thai Airways Gutscheinen käme mir die Wiederaufnahme der Flüge sehr gelegen 😉
 

juniorm

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Februar 2009
451
1.182
1.393
Bayern
Thai Airways war und ist immer noch Pleite!

Die Gläubiger haben so abgestimmt, da sie hoffen, noch etwas von ihren Geldspenden zurück zu bekommen.

Kein Investor außerhalb Thailands wird einen cent investieren, außer zu horrenden Zinsen. Vorkasse bei Lande- / Startgebühren, Treibstoff und allen anderen Dienstleistungen wird üblich.
Wie eine korrupte Bande das hinbringen will erschließt sich mir nicht, außer der Übervater bezahlt alle Rechnungen.

Werde trotzdem mit ihnen fliegen, aber Ticketkauf max. 1 Woche vor Abflug.
 

Andreas808

... sei dankbar und genieße Deine Zeit!
   Autor
4 Januar 2019
2.358
20.057
3.765
StuttgarterUmland
 

Schwarzwaldbua

Chiang Rai for ever
    Aktiv
7 Februar 2020
998
4.261
1.745
Owl
Thai airways Aktien werden bei trade republic seit letzter Woche nicht mehr gehandelt.ich wurde informiert weil ich noch ein paar Aktien von denen habe.Alles in allem wird wohl keiner die Schulden übernehmen.
Und danke an @neitmoj für seine wie immer detaillierte Analyse :daume
 

Niko77

Take it Easy
Inaktiver Member
9 August 2015
79
198
813
46
Dortmund
Thaiairways bucht mir seit zwei Wochen meinen Rückflug um. Gebucht auf den 11.06 dann umgebucht auf den 10.06, dann wieder der 12.06. Heute das Angebot für den 03.06.
Was geht bei denen ab man?!
 

martin77

Schreibwütig
    Aktiv
18 März 2015
749
2.144
1.243
Thai Airways hat mich heute telefonisch kontaktiert und mir nach einem Jahr meine Ticketverlängerung bis 31.12.2022 bestätigt. Das Problem war das ich über Sta Travel gebucht hatte und die ja bekanntlich hinüber sind, deshalb war am Ende keiner zuständig. Damit hatte ich fast schon nicht mehr gerechnet und deshalb Hut ab ! Ich hoffe das ich wie alle anderen die auch noch diverse Gutscheine haben in den Genuss komme sie bald einlösen zu können und die Thai noch lange fliegt. 😉
 

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.156
18.123
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Wir können alle nur hoffen, daß unsere gebuchten und bereits bezahlten Tickets ihre Gültigkeit behalten. Wenn ja dann freue ich mich, wenn nein, dann habe ich Pech gehabt (auch wenns weh tut) Dennoch gibt es Menschen, oder ehemalige Existenzen die wesentlich mehr verloren haben und noch verlieren werden.
Weitere Kommentare zum Thema würden mir wahrscheinlich schaden.
 

mauritius

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Oktober 2010
115
235
973
Minga
Danke für die Info. Ist das sicher? Weisst du das aus erster Hand oder steht das irgendwo geschrieben ? Ich frage nach, weil ich nächsten Monat mit der Thai fliegen möchte. Aber ohne Entertainment werde ich mich eher nach Alternativen umschauen.
Danke
Die Info kommt vom Moderator der Sandbox Facebook Gruppe:

1623416485851.png


1623416538573.png
 

Ähnliche Themen