Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.614
9.086
2.565
Renten sind für Thai steuerfrei also auch für Ausländer. Mit der Zeit wird das auch von Oben bestätigt werden, sonnst besteht keine Gleichheit.
Mal sehen, meine Rente mußte ich aber versteuern, genau so wie meine Pension!

Wo steht das Recht auf gleiche Behandlung?? Es gilt das DBA Deutschland / Thailand

Weil Renten in Deutschland ja auch nicht Steuerfrei sind, außer wenn Sie unter dem Grundreibetrag liegen!

Da Thailand das alleinige Recht der Besteuerung hat. Ergo,in Deutschland Steuerpflichtig, also in Thailand auch!

Eine Ein- kommensteuererklärung wird von Rentnerinnen und Rentnern verlangt, wenn die Einkünfte höher als der Grundfreibetrag sind.

Für das Steuer- jahr 2023 lag er bei 10.908 Euro, für 2024 bei 11.604 Euro
.
 
  • Like
Reaktionen: lakmakmak66

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
255
446
703
Mal sehen, meine Rente mußte ich aber versteuern, genau so wie meine Pension!

Wo steht das Recht auf gleiche Behandlung?? Es gilt das DBA Deutschland / Thailand

Weil Renten in Deutschland ja auch nicht Steuerfrei sind, außer wenn Sie unter dem Grundreibetrag liegen!

Da Thailand das alleinige Recht der Besteuerung hat. Ergo,in Deutschland Steuerpflichtig, also in Thailand auch!

Eine Ein- kommensteuererklärung wird von Rentnerinnen und Rentnern verlangt, wenn die Einkünfte höher als der Grundfreibetrag sind.

Für das Steuer- jahr 2023 lag er bei 10.908 Euro, für 2024 bei 11.604 Euro
.

Klar, wenn du zur Steuerbehörde gehst, werden sie dir Steuern abnehmen. Sie wissen ja auch nicht genau Bescheid – also lieber kassieren als sagen: "Ich weiss es nicht."

Das DBA hat ja nichts damit zu tun, dass Thais keine Steuern auf ihre Rente/Pension bezahlen. Das gilt "Prinzipiell" für alle, nicht nur Thai wenn du in TH ansässig bist.

Auch das DBA von CH-TH sagt eigentlich im Prinzip, dass die CH AHV nicht Steuerbar ist in TH (klar gibt es da diverse Auslegungen, jedoch sehr hohe Chance, dass es eben nix zu bezahlen gibt) . Hatte da lange Diskussionen mit ChatGPT, und am Schluss sind wir zur Meinung gekommen, dass es nichts zu bezahlen gibt. Schauen wir - denke bis im 2027 wird es Klarheiten geben. Denke jedoch, dass das DBA nicht zum Zuge kommt da ja die Thai auch nix bezahlen.

Falls ich zu dem Zeitpunkt, an dem ich länger als 180 oder so Tage in Thailand sein werde (denke 2027), noch keine "offiziellen" Regeln dazu gibt, habe ich genug Basis, um schriftlich eine Steuerbefreiung für meine AHV zu beantragen.
 
  • fröhlich
Reaktionen: tom089

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.614
9.086
2.565
"Das DBA hat ja nichts damit zu tun, dass Thais keine Steuern auf ihre Rente/Pension bezahlen"

Habe ich auch nicht geschrieben!

Laut DBA - BRD / TH hat Thailand das alleinige Besteuerungsrecht auf Deutsche Renten,wenn ich hier länger als180 Tage ansässig im Jahr bin!

DBA Artikel 2 & 3 DAS sind eben offizielle Regeln!

Das DBA hat nichts mit Thailändischen Staatsbürgern zu tun,schon mal garnicht damit ob diese Steuern im eigenem Land bezahlen!
 

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.812
7.924
2.515
@buddy2020: Genau so ist es. Ausschlaggebend sind die 180 Tage oder längere Anwesenheit in TH. Und bist du steuerpflichtig dann gibt es einige Freibeträge ( besonders ab 65 Jahre, und wenn verheiratet dann noch mal Geschenkbonus von 20. Mio. Baht ) so daß das Ganze human ausfällt. Da würdest du in D mehr bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: lakmakmak66

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
166
360
603
Thailand das alleinige Besteuerungsrecht auf Deutsche Renten
das stimmt und das wird im Revenue Code 42 (25) geregelt

Auszüge daraus übersetzt:
Sektion 42
Versteuerungswürdiges Einkommen der hier aufgeführten Arten sind ausgenommen
und müssen nicht dem zu versteuernden Einkommen zugerechnet werden
(25) Leistungen welche ein Versicherungsnehmer aus dem Fonds der Sozialversicherung
gemäss des Sozialversicherungsgesetzes erhält

das ist die steuerliche Regelung in Thailand für ihre Rentenkasse
Gleichheit für Alle . . . . oder doch nicht :cool:
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.614
9.086
2.565
Das ist eben die Entscheidung vom thailändischem Finnzamt!

Da steht eben nichts von einem "Gleichheitsgrundsatz" im deren Gesetz!

Wie schon geschrieben, musste ich meine Rente versteuern.....Nächstes Jahr mache ich meine Einkommensteuer am Pc, zu Hause ,und werde nur meine Pension angeben.

Mal sehen was,oder ob da was kommt ..;)..Falls ja, werde ich dann mal auf den Revenue Code 42 (25) hinweisen...:cool:..
 

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
255
446
703
Wie schon geschrieben, musste ich meine Rente versteuern

Du musstest oder wolltest? Hast du denn protestiert und darauf hingewiesen, dass gemäss Revenue Code 42 (25) Renten steuerfrei sind, und daher ausdrücklich beantragt, keine Steuern zu zahlen? Oder hast du einfach deine Überweisungen vorgelegt und bezahlt? Der Beamte kennt sich in solchen Fällen ja meist nicht genau aus – und hat natürlich nichts dagegen, wenn du freiwillig Steuern auf deine Überweisungen zahlst.
 

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.614
9.086
2.565
Es ist eigentlich ganz einfach...:bigsmile.. Von "WOLLEN" kann bei Steuern eigentlich nicht gesprochen werden,oder??

Alle Überweisungen die nach Thailand transferiert werden,sind ab 2024 Einkommenssteuerpflichtig! So zumindest sieht es das thailändische Finanzamt!

Alle Einkünfte, die im Ausland erzielt und nach Thailand überwiesen werden, unterliegen nun einer Steuerpflicht.

Ausnahme nur Sparvermögen das bis 2023 angespart wurde, aber Nachweispflichtig!

Deutsche Rente Wohnsitz Thailand

Wer als Rentner in Thailand leben will und dann dort auch wohnt, muss gemäß dem Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland keine deutsche Steuer auf eine staatliche deutsche Rente bezahlen. Stattdessen ist Steuer in Thailand fällig!

PS: Die Beamtin des für mich zuständigen Finanzamts kannte sich bestens aus!

Hätte ich Belege vorlegen können,das ich in Deutschland auf meine Rente/Pension Einkommenssteuer bezahlt habe, hätte ich nichts zahlen müssen!

Aber ich habe eben in Deutschland keine Einkommenssteuer bezahlt!

So ist eben jeder Fall,ein Einzelfall,der auch so bearbeitet wird!
 

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
166
360
603
Ausnahme nur Sparvermögen das bis 2023 angespart wurde, aber Nachweispflichtig!
nicht nur das, sondern einiges mehr
einfache Regel:
was in DE steuerfrei ist, ist in Thailand auch steuerfrei
das ist im DBA unter Artikel 23 aufgeführt
Snap1126.jpg
das gilt auch umgekehrt, da kein Staat speziell genannt ist
sollte es wirklich so sein, dass Renten nicht versteuert werden müssen,
kann danach DE nicht einfach kommen und trotzdem Steuern erheben,
nur weil im anderen Staat das Steuergesetz eine andere Auslegung hat
 
Zuletzt bearbeitet:

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
13.061
46.024
5.565
zu Hause
  • fröhlich
Reaktionen: tom089

micro

Gibt sich Mühe
    Aktiv
15 Januar 2023
255
446
703
MMn ist es eine Auslegungsache.

Ja du hast recht es ist reine Auslegungssache:


--------------------------

According to Article 18(2) of the DTA, government pensions paid by Switzerland are taxable only in Switzerland, even if the recipient is a tax resident of Thailand.

Legal Basis:
Article 18(2) of the Swiss-Thai Double Taxation Agreement explicitly states:

“Notwithstanding Article 17, pensions and other similar payments paid by, or out of funds created by, a Contracting State (e.g., Switzerland) or a political subdivision or local authority thereof to any individual in respect of services rendered to that State, subdivision, or authority shall be taxable only in that State (Switzerland).”

Since AHV (Swiss Old Age and Survivors’ Insurance) is a state pension, it falls under this provision and is only taxable in Switzerland, not in Thailand.

---------------------------

This statement explains that Swiss government pensions, including AHV (Swiss Old Age and Survivors' Insurance), are taxable only in Switzerland, even if the recipient resides in Thailand.


Key Points:


  1. Legal Basis:
    • Article 18(2) of the Swiss-Thai Double Taxation Agreement (DTA) applies.
    • It overrides Article 17, which generally covers pensions.
    • It specifically states that government pensions paid by Switzerland (or its subdivisions) are taxable only in Switzerland.
  2. Implication for AHV Recipients in Thailand:
    • Since AHV is a government pension, it falls under Article 18(2).
    • Therefore, Thailand cannot tax AHV payments received by Swiss retirees residing there.
    • Only Switzerland has the right to tax it.
Conclusion:

If you receive AHV while living in Thailand, you should only be taxed in Switzerland, and Thailand should not impose any tax on your AHV pension based on the DTA.

-----------------------------

Aber wie du richtig sagst ist es Auslegung Sache. EIne Tax Firma hat nach Absprache mit der Tax Authority in Bangkok bestätigt, dass eben die AHV nicht taxable ist. Aber das muss sich erst noch zeigen und es gibt immer diverse Ansichten. Positiv dazu, dass Thai keine Steuer zahlen auf Renten sollte dieses Argument noch unterstreichen.



Gut haben wir diese Disskussionsmöglichkeit. Brauchen wir unser Hirn gar nicht mehr einschalten.

Diskussion bedeutet aktiviertes Hirn - also hin und her - mit Mikrofon und dann kommen aussagen, die widerlegen hin und her. Nix mit Hirn nicht einschalten
 
  • Like
Reaktionen: pipo

buddy2020

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
18 April 2020
2.614
9.086
2.565
nicht nur das, sondern einiges mehr
einfache Regel:
was in DE steuerfrei ist, ist in Thailand auch steuerfrei
das ist im DBA unter Artikel 23 aufgeführt
Anhang anzeigen 2071975
das gilt auch umgekehrt, da kein Staat speziell genannt ist
sollte es wirklich so sein, dass Renten nicht versteuert werden müssen,
kann danach DE nicht einfach kommen und trotzdem Steuern erheben,
nur weil im anderen Staat das Steuergesetz eine andere Auslegung hat
Noch einmal.....

Hätte ich Belege vorlegen können,das ich in Deutschland auf meine Rente/Pension Einkommenssteuer bezahlt habe, hätte ich nichts zahlen müssen!

Aber ich habe eben in Deutschland keine Einkommenssteuer bezahlt!
 
  • Like
Reaktionen: tom089

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.738
76.793
5.415
was in DE steuerfrei ist, ist in Thailand auch steuerfrei
das ist im DBA unter Artikel 23 aufgeführt

Naja das ist so nicht richtig und auch nicht Sinn und Zweck das Doppelbesteuerungsabkommen. Es verhindert nur, das DOPPELT besteuert wird, also auf beiden Seiten für die gleichen Einkünfte. Es bedeutet nicht, dass man sich aussuchen kann, wer besteuert. Das regeln die Gesetze der jeweiligen Länder, also wo man steuerpflichtig ist und ob man in welcher Höhe steuerpflichtig ist.

Gab eigentlich schon letztes Jahr dazu Aufschrei und Diskussionen dazu aber hat wohl nicht alle Erdenbürger erreicht. Thailand hat deshalb nachgebessert und auf Steuern verzichtet, die Einkommen aus Zeiträumen vor 2024 betrifft.


Sorgenfrei, steuerfrei, total legal - das war einmal​

Bisher gab es ein legales Steuerschlupfloch, durch das Rentnerinnen und Rentner weder dem deutschen noch dem thailändischen Fiskus Steuern zahlen mussten. Einzige Bedingung: Sie mussten sich mehr als 180 Tage im Jahr in Thailand aufhalten und damit thailändische Steuerinländer sein.

Und: Sie durften ihre Einkünfte - etwa Rentenzahlungen, Mieteinnahmen oder Kapitalerträge aus Deutschland - nicht im selben Jahr nach Thailand überweisen, in dem die Zahlungen angefallen sind. Wer also ein sorgen- und steuerfreies Leben im Land des Lächelns führen wollte, überwies sich sein Geld aus Deutschland erst im Folgejahr.
 

Ding Dong

Aktiver Member
    Aktiv
5 Oktober 2022
166
360
603
Thailand hat deshalb nachgebessert und auf Steuern verzichtet, die Einkommen aus Zeiträumen vor 2024 betrifft.
Thailand hat nicht auf Steuern ""verzichtet"" - es war vorher steuergesetzlich geregelt
erst die Anordnung 161 und 162/2023 hat diese Befreiung abgeschafft
Einkommen aus Zeiträumen vor 2024 werden nach der alten Regelung behandelt
 

Axxel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 September 2021
56
167
493
Thailand hat nicht auf Steuern ""verzichtet"" - es war vorher steuergesetzlich geregelt
erst die Anordnung 161 und 162/2023 hat diese Befreiung abgeschafft
Einkommen aus Zeiträumen vor 2024 werden nach der alten Regelung behandelt

Habe gerade meine Steuererklärung auf einem kleinen Amphoe abgegeben. Glücklicherweise gut vorbereitet (Konto- Depotauszüge von Ende 2023 "beglaubigt" auf Thai übersetzen lassen etc.)
Insgesamt waren die Beamten sehr fit, aber die Regel, dass der Import von Einkommen vor 2024 steuerfrei ist, kannten Sie nicht. Glücklicherweise hier auch gut vorbereitet (Die Gesetzestexte und die Broschüre des RD mitgehabt, wo das genau drinstand).
Vor allem diese Tabelle war dazu nützlich, obwohl in Englisch und dort keiner Englisch sprach:
Screenshot 2025-03-04 164905.png

Dazu dann eine Aufstellung des Alten Vermögens eine Tabelle der importierten Werte und danach die Angabe des Restvermögens in Thai (für zukünftige Jahre)
Das war so sehr einfach zu verstehen und wurde akzeptiert.

Importiert wurde 2024 fast1,9 Mio Baht. Steuerpflichtig waren davon etwa 700.000 Baht, was zu einer Steuer von rund 7000 Baht führte.
Bin glücklich, dass alles so geklappt hat und kann das dann die nächsten Jahre so weiter führen, ohne Doppelbesteuerung fürchten zu müssen.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.738
76.793
5.415
Steuerpflichtig waren davon etwa 700.000 Baht, was zu einer Steuer von rund 7000 Baht führte.

Das kann aber eigentlich nur sein, wenn es sich um bereits in Deutschland versteuertes Geld handelt aufgrund des DBA.
Ansonsten müsste man hinten sicherlich mindestens eine Null ergänzen.
1% Steuersatz wäre ja schön.