Siehst und genau da unterliegst du einem riesen Trugschluss!
Es steht eindeutig in den Bestimmungen das auf die Höhe der Versteuerung im Herkunftsland geschaut wird.
Liegt diese unter dem Thai Steuersatz hast du die Differenz in Thailand zu bezahlen.
Das könnte für manche ein böses Erwachen geben. Gerade in der Schweiz haben wir humane Steuersätze. Keine Ahnung wie die zb bei 200‘000€ für Thailand aussehen.
Mir sind die Schweizer Steuersätze nicht bekannt, aber was die Deutschen betrifft, kann ich mir kaum vorstellen, daß die niedriger sein sollen als in Thailand.
Ich glaube, jeder muss sich das individuell durchrechnen, zumal dann noch so Faktoren dazukommen wie unbeschränkte oder beschränkte Steuerpflicht.
In jedem Fall, besteuert Thailand nur das Geld, das nach Thailand überwiesen worden ist und nicht sämtliche Einnahmen.
Wer jetzt meint panikartig in irgendein Nachbarland auszuwandern, unterliegt dem üblichen Trugschluß, daß alles immer so bleibt, wie es ist.
Sollte das Modell in Thailand Erfolg haben, werden die Nachbarländer in Kürze nachziehen.
Dann war Thaksin an der Macht und hat das Residence Visa von 50k oder 60k THB auf 300k THB erhöht. Bezahlung bei Antrag ohne Garantie, daß man eines bekommt. Das war es für mich.
Ich kenne aber nicht wenige die es trotzdem gemacht haben. Zwischen 2003 und 2007 wurde keiner der Anträge bewilligt!
Das ist kompletter Unsinn!
Die Antragsgebühr betrug immer nur ca. 7000,- Baht und nur im Falle der Genehmigung, wurden noch einmal knapp 200 K, (bzw. knapp 100 K für Verheiratete) fällig.
Ich habe meinen Antrag 2004 gestellt und 2006 genehmigt bekommen, also genau in dem Zeitraum, wo deinen Angaben nach niemand die permanent residency bekommen hat - und ich war nicht der einzige!
Klar können Thailänder in Deutschland Immobilien erwerben, nur was nützt ihnen das, wenn Sie um auch darin zu leben eine Niederlassungserlaubnis benötigen, die für Rentner aber auch viele andere kaum zu erlangen ist.
Ich war in Thailand schon mehrmals vor Gericht und wurde jedes Mal sehr anständig behandelt, habe mich aber auch respektvoll verhalten.
Das Dual Pricing System ist keine staatlich geförderte Abzocke, sondern der Versuch die Preise gerecht zu gestalten.
Gibt es bei uns schon lange: Schüler und Rentner zahlen in öffentlichen Schwimmbädern oder Bibliotheken in der Regel weniger Eintritt, bzw. Mitgliedsbeitrag, weil die eher weniger Geld haben als andere.
Und wenn du jetzt das Durchschnittsgehalt in Thailand mit dem in Deutschland vergleichst, dann dürfte klar sein, daß hier die gleiche Logik zugrunde liegt.
Zudem werden die meisten öffentlichen Parks oder Anlagen von Steuergeldern finanziert, also genau von dem, was die meisten hier vermeiden wollen und weswegen dieser Thread überhaupt existiert.
Für mich sieht es so aus, als hättest du viele deiner Probleme selbst verschuldet:
Hast du denn nicht gewusst, dass die Schließung deiner Firma auch das Ende deiner Workpermit und somit deines Visums nach sich zieht?
Ebenso hätte dir bekannt sein müssen, dass eine Unterbrechung der Work permit oder des Visums deinen Antrag auf permanent residency obsolet werden lässt.
Ich habe den Eindruck, als hättest du dich zu wenig informiert oder möglicherweise warst du falsch beraten und gibst jetzt Thailand die Schuld dafür.
Glaube mir, und ich spreche da aus eigener Erfahrung, das lässt dich nur bitter werden.
Schließe deinen Frieden mit Thailand, akzeptiere es so wie es ist und um letzteres tun zu können, musst du dich eben genau informieren.
Nicht weniger wichtig, ist es die Sprache zu lernen, wenn man hier leben möchte.
Ich habe im Laufe der Jahre eine interessante Beobachtung gemacht:
je besser die Expats thailändisch konnten, umso zufriedener oder sogar glücklicher schienen sie zu sein.
Dabei kann es sich nicht um einen Zufall handeln.
Und daher die wichtige Schlussfolgerung:
So interessant dieser Thread auch sein mag, informiert euch bei wirklichen Profis.
Und selbst die scheinen momentan nix exaktes zu wissen.
Daher macht euch nicht verrückt.
Denn wenn man es sich genau überlegt, der späteste Tag der Entscheidung ist nicht der hundertachtzigste Tag, den ihr in diesem Jahr im Königreich verbracht habt.
Es ist der Tag, an dem sich herausstellen wird, wie schlimm die Folgen für jeden Einzelnen sind.
Und sollte sich tatsächlich erst im kommenden Jahr das worst Case Szenario herausstellen, nämlich daß ihr mittlerweile eine hohe Steuerschuld bei Thailand habt, könnt ihr euch immer noch in den nächsten Flieger setzen und auf Nimmerwiedersehen verabschieden.