Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

Dr. Ramin

Hat nix anderes zu tun
    Werbepartner
4 Dezember 2008
1.216
19.818
3.115
59
Pattaya
www.travel-dental.com
Siehst und genau da unterliegst du einem riesen Trugschluss!

Es steht eindeutig in den Bestimmungen das auf die Höhe der Versteuerung im Herkunftsland geschaut wird.

Liegt diese unter dem Thai Steuersatz hast du die Differenz in Thailand zu bezahlen.
Das könnte für manche ein böses Erwachen geben. Gerade in der Schweiz haben wir humane Steuersätze. Keine Ahnung wie die zb bei 200‘000€ für Thailand aussehen.

Mir sind die Schweizer Steuersätze nicht bekannt, aber was die Deutschen betrifft, kann ich mir kaum vorstellen, daß die niedriger sein sollen als in Thailand.

Ich glaube, jeder muss sich das individuell durchrechnen, zumal dann noch so Faktoren dazukommen wie unbeschränkte oder beschränkte Steuerpflicht.

In jedem Fall, besteuert Thailand nur das Geld, das nach Thailand überwiesen worden ist und nicht sämtliche Einnahmen.

Wer jetzt meint panikartig in irgendein Nachbarland auszuwandern, unterliegt dem üblichen Trugschluß, daß alles immer so bleibt, wie es ist.

Sollte das Modell in Thailand Erfolg haben, werden die Nachbarländer in Kürze nachziehen.

Dann war Thaksin an der Macht und hat das Residence Visa von 50k oder 60k THB auf 300k THB erhöht. Bezahlung bei Antrag ohne Garantie, daß man eines bekommt. Das war es für mich.
Ich kenne aber nicht wenige die es trotzdem gemacht haben. Zwischen 2003 und 2007 wurde keiner der Anträge bewilligt!

Das ist kompletter Unsinn!

Die Antragsgebühr betrug immer nur ca. 7000,- Baht und nur im Falle der Genehmigung, wurden noch einmal knapp 200 K, (bzw. knapp 100 K für Verheiratete) fällig.

Ich habe meinen Antrag 2004 gestellt und 2006 genehmigt bekommen, also genau in dem Zeitraum, wo deinen Angaben nach niemand die permanent residency bekommen hat - und ich war nicht der einzige!



Klar können Thailänder in Deutschland Immobilien erwerben, nur was nützt ihnen das, wenn Sie um auch darin zu leben eine Niederlassungserlaubnis benötigen, die für Rentner aber auch viele andere kaum zu erlangen ist.

Ich war in Thailand schon mehrmals vor Gericht und wurde jedes Mal sehr anständig behandelt, habe mich aber auch respektvoll verhalten.

Das Dual Pricing System ist keine staatlich geförderte Abzocke, sondern der Versuch die Preise gerecht zu gestalten.

Gibt es bei uns schon lange: Schüler und Rentner zahlen in öffentlichen Schwimmbädern oder Bibliotheken in der Regel weniger Eintritt, bzw. Mitgliedsbeitrag, weil die eher weniger Geld haben als andere.

Und wenn du jetzt das Durchschnittsgehalt in Thailand mit dem in Deutschland vergleichst, dann dürfte klar sein, daß hier die gleiche Logik zugrunde liegt.

Zudem werden die meisten öffentlichen Parks oder Anlagen von Steuergeldern finanziert, also genau von dem, was die meisten hier vermeiden wollen und weswegen dieser Thread überhaupt existiert.

Für mich sieht es so aus, als hättest du viele deiner Probleme selbst verschuldet:

Hast du denn nicht gewusst, dass die Schließung deiner Firma auch das Ende deiner Workpermit und somit deines Visums nach sich zieht?

Ebenso hätte dir bekannt sein müssen, dass eine Unterbrechung der Work permit oder des Visums deinen Antrag auf permanent residency obsolet werden lässt.

Ich habe den Eindruck, als hättest du dich zu wenig informiert oder möglicherweise warst du falsch beraten und gibst jetzt Thailand die Schuld dafür.

Glaube mir, und ich spreche da aus eigener Erfahrung, das lässt dich nur bitter werden.

Schließe deinen Frieden mit Thailand, akzeptiere es so wie es ist und um letzteres tun zu können, musst du dich eben genau informieren.

Nicht weniger wichtig, ist es die Sprache zu lernen, wenn man hier leben möchte.

Ich habe im Laufe der Jahre eine interessante Beobachtung gemacht:

je besser die Expats thailändisch konnten, umso zufriedener oder sogar glücklicher schienen sie zu sein.

Dabei kann es sich nicht um einen Zufall handeln.

Und daher die wichtige Schlussfolgerung:

So interessant dieser Thread auch sein mag, informiert euch bei wirklichen Profis.

Und selbst die scheinen momentan nix exaktes zu wissen.

Daher macht euch nicht verrückt.

Denn wenn man es sich genau überlegt, der späteste Tag der Entscheidung ist nicht der hundertachtzigste Tag, den ihr in diesem Jahr im Königreich verbracht habt.

Es ist der Tag, an dem sich herausstellen wird, wie schlimm die Folgen für jeden Einzelnen sind.

Und sollte sich tatsächlich erst im kommenden Jahr das worst Case Szenario herausstellen, nämlich daß ihr mittlerweile eine hohe Steuerschuld bei Thailand habt, könnt ihr euch immer noch in den nächsten Flieger setzen und auf Nimmerwiedersehen verabschieden.
 

Baerziege

Schreibwütig
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
25 November 2022
623
6.520
1.795
Es ist der Tag, an dem sich herausstellen wird, wie schlimm die Folgen für jeden Einzelnen sind.

Und sollte sich tatsächlich erst im kommenden Jahr das worst Case Szenario herausstellen, ....
Man kann es auch anders machen. Man geht vom worst case aus, überweist in 2024 nur recht begrenzte Summen aus dem Ausland auf sein Thai-Konto und verzichtet in 2024 auf größere Anschaffungen. Dann gibt es auch in 2025 keine böse Steuerüberraschung. Spätestens Mitte 2025 sollten wir dann wissen, wie die Gesetzesverschärfung in der Praxis funktioniert und ob es legale short cuts gibt.

In 2024 weniger konsumieren, ist auf alle Fälle gut. - Dann hat das hoffentlich wirtschaftliche Konsequenzen und die neue Regierung kann das Für und Wider noch mal überdenken. Wirtschaftlich sieht es sowieso nicht sehr gut aus, das BIP bricht ein, die Steuereinnahmen auch und der Thai Baht wird auch immer schwächer. (Was für uns ja nicht schlecht ist.)
 

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
870
3.927
1.545
Ich habe den Eindruck, als hättest du dich zu wenig informiert oder möglicherweise warst du falsch beraten und gibst jetzt Thailand die Schuld dafür.
Ich war schon informiert. Die Diskussion hierüber ist aber nicht erwünscht. Wenn es dich interessiert, kannst du gerne ein PM schicken.

So interessant dieser Thread auch sein mag, informiert euch bei wirklichen Profis.

Und selbst die scheinen momentan nix exaktes zu wissen.

Und genau dies ist typisch für Thailand. Man führt Gesetze ein bevor überhaupt die Details klar sind. Für mich ein no-go.
 
  • Like
Reaktionen: Asiadragon

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.631
61.548
4.315
Und genau dies ist typisch für Thailand. Man führt Gesetze ein bevor überhaupt die Details klar sind. Für mich ein no-go.
Das ist doch überall so. Es werden Gesetze beschlossen und danach wird von denen, die diese Gesetze umsetzen müssen, erstmal die Lesart bestimmt und von denen, die diese Gesetze einhalten sollen wird, nach Gesetzeslücken, den sogenannten Schlupflöchern gesucht. Genau dafür gibt es auf beiden Seiten Experten.
 

buddy2020

Lady Drink King
   Autor
18 April 2020
2.498
8.714
2.415
Ich war schon informiert. Die Diskussion hierüber ist aber nicht erwünscht. Wenn es dich interessiert, kannst du gerne ein PM schicken.



Und genau dies ist typisch für Thailand. Man führt Gesetze ein bevor überhaupt die Details klar sind. Für mich ein no-go.
Sorry, aber das ist in Deutschland nicht anders!!!

Da kommen nach dem Gesetz erst Monate später Verwaltungsvoschriften,die dann auch wieder laufend geändert werden!!
 
  • Like
Reaktionen: Cabo

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
870
3.927
1.545
Sorry, aber das ist in Deutschland nicht anders!!!
Keine Ahnung wie es in Deutschland ist. Aber selbst solltest du Recht haben, ist es kein Grund für Thailand, wenn in Deutschland etwas schlecht ist, dies auch zu tun.
Reiner Whataboutism

mit Order 162/2022 vom 20.11.2023 unterschrieben und am 21.11.2023 veröffentlicht wurde klargestellt, dass nur die Einkommen ab 1.1.2024 von der
Neuinterpretation erfasst sind.

Sehr schön. Dann erkläre mir bitte einmal wie dies bei Aktien umgesetzt werden könnte?
Zum Beispiel, wenn man über Jahre regelmäßig Aktien dazu gekauft hat. (Aktiensparplan).

Wie werden Anleihen bewertet? Zum Nominalwert? (Wie es bei den Banken üblich ist). Oder zählt der aktuelle Kurs.

Und vor allem wie ich dies zur vollsten Zufriedenheit der Thai Behörden dokumentieren kann.

Habe diese Fragen (und mehr) Experten (Anwälten) gestellt. Keiner (!) hatte eine Antwort.
 
  • traurig
  • Like
Reaktionen: Baerziege und Santa

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.842
9.152
3.415
59
Ist jetzt nicht wirklich wichtig. Ich möchte es trotzdem kurz anmerken. Bzgl. den hier diskutierten Änderungen wurde kein Gesetz geändert. Sondern das bestehende Steuergesetz durch 2 Richtlinien neu interpretiert.
.......

Die Order of Revenue Departmental No. Por. 161/2022 zur Neuinterpretation Section 41 Par. 2 ist erlassen
und
mit Order 162/2022 vom 20.11.2023 unterschrieben und am 21.11.2023 veröffentlicht wurde klargestellt, dass nur die Einkommen ab 1.1.2024 von der
Neuinterpretation erfasst sind.
Das alles entscheidende bzw. interessante für Expats wird sein,muss ich zwingend eine Steuererklärung abgeben(Kosten!) auch wenn etwa.einen geplanten Freibetrag einhalten oder die Transaktionen aus einem Einkommen von 2023 stammen....?!?!
 
  • Like
Reaktionen: Santa

DerSorbe

atmet locker durch die Hose
    Werbepartner
Hab gerade erfahren das Thailand Privilege Card am 03/04/2024 ein Seminar zum Thema Steuern und Smart Investment abhält welches auch live auf deren offizieller Facebook Seite gestreamt wird. Wer Interesse hat kann von 08:30 Uhr bis 12:45 Uhr (lokale Zeit) den Stream hier verfolgen:


Zum Programm wurde folgendes mitgeteilt:

08.30 – 09.00 Registration at the Great Room, Park Silom
09.00 – 09.05 Welcome remarks by Thailand Privilege Card
09.05 – 10.30 Managing your Thai taxes in 2024 and beyond by EY

  • Pre-2024 position and practices
  • Driver of change
  • Current position and practices
  • Stay compliant
  • Maneuvering the future
  • Potential planning opportunities
Speaker: Mr. Wai Ph'ng Ng, Director - People Advisory Services, EY Corporate Services Limited

10.30 - 10.45 Q&A
10.45 – 11.00 Coffee Break
11.00 – 12.30 Smart Investment by KBank

  • Perspective Investment in Various Assets
  • Wealth Management Technique
Speaker: Mr. Nattapat Mitsiriswat, Vice President, Integrated Investment Advisory Chapter
Mr. Suniti Thanadvanich, Assistant Vice President, Integrated Investment Advisory Chapter
12.30 – 12.45 Q&A
12.45 End of the program
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi und hallodri

Wildsau

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 März 2023
120
293
703
Sehr schön. Dann erkläre mir bitte einmal wie dies bei Aktien umgesetzt werden könnte?
Zum Beispiel, wenn man über Jahre regelmäßig Aktien dazu gekauft hat. (Aktiensparplan).
Warum soll sich jemand dafür interessieren ob es ein Sparplan ist?
Relevant ist doch nur das Datum wann du verkauft hast, Gewinne wären in Deutschland zu versteuern. In Thailand sind sie Steuerfrei, abgesehen von möglicher Quellensteuer. Dividenden hingegen werden auch in Thailand besteuert.
 

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
870
3.927
1.545
Relevant ist doch nur das Datum wann du verkauft hast, Gewinne wären in Deutschland zu versteuern.

Damit man die Gewinne einer Aktienposition ermitteln kann, ist es sehr wohl von Bedeutung wann ich die Aktien gekauft habe.
Auch sollten ja Gewinne vor 2024 noch steuerfrei sein. Wie wird dies berücksichtigt und wie ist es nachweisbar?

Ich habe keine Ahnung wie das genau gehandhabt wird. Niemand weiß etwas sicheres. Und das nervt!

Als Steuerausländer wird in Deutschland nur Abgeltungssteuer auf Dividenden erhoben. Einkünfte aus Aktien und Anleihen sind nicht steuerpflichtig.
 
  • Like
Reaktionen: Baerziege

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.631
61.548
4.315
Alles, was Dir nicht passt an einer Diskussion, ist für Dich...
Für mich bist Du entweder realitätsfern oder Du hast Angst, dass Dir die Felle wegschwimmen, anders kann ich mir Dein wildes geschriebenes nicht erklären.
 

Hardy641

Schreibwütig
    Aktiv
7 Dezember 2021
870
3.927
1.545
Hast du Positionen von vor 2008 im Sinn oder was meinst du?
Das fiktive Gewinne besteuert werden sollen kommt doch erst noch....
Ich halte Teile mancher Positionen seit dem 90er Jahren.

Es geht nicht um fiktive Besteuerung. Es geht mir um die Bestimmung des Wertes meiner Anlagen zum 1.1.2024.
Gehören dazu auch alle unrealisierten Gewinne bis zu diesem Stichtag? Wenn ja, wie kann ich dies zur Zufriedenheit der Thai Behörden nachweisen?

Wäre diese Regelung vor dem 1.1. 24 eindeutig definiert und bekannt gewesen, hätte ich mein Depot auflösen können, den Cash Bestand dokumentieren können. Dazu ist es jetzt aber zu spät.
 

Ähnliche Themen