Das halte ich für einen Traum...der nicht einmal in der Alpenrepublik funktioniert...80% bekommen mehr raus als eingezahlt haben.
Das halte ich für einen Traum...der nicht einmal in der Alpenrepublik funktioniert...80% bekommen mehr raus als eingezahlt haben.
Leider doch, siehe WIFO Studie vom 23.10.23Das halte ich für einen Traum...der nicht einmal in der Alpenrepublik funktioniert...
Das halte ich für einen Traum...der nicht einmal in der Alpenrepublik funktioniert...
Wenn man die beide Rentensysteme betrachtet,ist bei den Ösis schon einiges anders gestaltet...sehr zum Vorteil für den Arbeitnehmer....könnte ich noch nachträglich was ändern,dann wäre es arbeiten und leben in der Alpenrepublik...Ist schon möglich. Wenn man die AG-Beiträte und die staatlichen Zuschüsse ausser 8 lässt. Bei letzteren bezahlt diese ja der Steuerzahler. Deren Abgrenzung ist jedoch schwierig.
Naja,da wirst in jeder einschlägigen Zeitschrift dazu einen Beitrag finden...da momentan alles noch nicht zu 100% spruchreif ist und ich mich erst in paar Jährchen zur Ruhe setzten darf,mache ich mir noch keinen Kopf...Mal was zu lesen, kopiert aus " thailandtip.info":
![]()
Steuerwende für Expats in Thailand. Eine umfassende Überarbeitung des thailändischen Steuersystems - ThailandTIP
BANGKOK. Für Expats in Thailand bricht eine neue Realität an. Eine umfassende Überarbeitung des thailändischen Steuersystems, die am 1. Januar 2024 in Kraftthailandtip.info
Hi Angelplace,hallo allerseits,
auf grund der ab 01.01.2024 geltenden steuergesetze auf passive einkommen gehe ich bis zur endgueltigen rechtsgueltigen klaerung auf nummer sicher und verbringe 2024 nur 179 tage in thailand.
bisher kann niemand darlegen ob das gesamte ausserthailaendische einkommen oder nur das nach thailand verbrachte einkommen versteuert werden wird.
ich rede hier nicht von renten + pensionen oder dem doppelbesteuerungsabkommen. habe bisher niemanden getroffen der eine klare aussage haette machen koennen.
nicht weiter tragisch, es stehen mir weltweit ansprechende orte fuer meine lebensgestaltung zur verfuegung.
gruss an alle ,
angelplace
Das ist aber nur die Deutsche Sicht der Dinge und unabhängig davon sind "Wohnsitz" und "gemeldet sein" eh nicht das Gleiche. Für einen Wohnsitz kann es auch andere Gründe dafür oder dagegen geben.
Aus Thailändischer Sicht ist zunächst einmal Jeder in Thailand steuerpflichtig, der sich länger als 183 Tage pro Kalenderjahr im Land aufhält! Inwieweit Sie dies jetzt umsetzen, bleibt abzuwarten. Anhand der Ein- und Ausreisestempel ist dies hier problemlos festzustellen.
Ohne deine persönlichen Verhältnisse (ausschließlich Rentner ohne Wohneigentum?) und gemachten Angaben zu kennen, sagen deine Erläuterungen zur Festsetzung wenig aus. Bis 31.12.2023 hat sich Thailand definitiv nicht um Deutsche Renten gekümmert und wer in Deutschland darüber hinaus Steuern auf Renten bezahlt hat, obwohl er 183 Tage oder mehr nicht in Deutschland war, hatte seine Gründe oder wusste es nicht besser!
Das ist aber nur die Deutsche Sicht der Dinge und unabhängig davon sind "Wohnsitz" und "gemeldet sein" eh nicht das Gleiche. Für einen Wohnsitz kann es auch andere Gründe dafür oder dagegen geben.
Aus Thailändischer Sicht ist zunächst einmal Jeder in Thailand steuerpflichtig, der sich länger als 183 Tage pro Kalenderjahr im Land aufhält! Inwieweit Sie dies jetzt umsetzen, bleibt abzuwarten. Anhand der Ein- und Ausreisestempel ist dies hier problemlos festzustellen.
Ohne deine persönlichen Verhältnisse (ausschließlich Rentner ohne Wohneigentum?) und gemachten Angaben zu kennen, sagen deine Erläuterungen zur Festsetzung wenig aus. Bis 31.12.2023 hat sich Thailand definitiv nicht um Deutsche Renten gekümmert und wer in Deutschland darüber hinaus Steuern auf Renten bezahlt hat, obwohl er 183 Tage oder mehr nicht in Deutschland war, hatte seine Gründe oder wusste es nicht besser!
@SkipperRudiHi,
meines Wissens ist in Thailand derjenige steuerpflichtig, der sich länger als 180 Tage in Thailand aufhält, nicht 183. So liest man es immer wieder.
Lg
Das bedeutet, wenn ich so viel wie möglich z.B. mit meiner WISE Debitkarte bezahle in Thailand, würden darauf keine Steuern fällig?nur der teil meines einkommens , den ich nach thailand transferiere wird der thailaendischen steuer unterworfen sein.
Ich bin mal so frei, und beziehe mich auf Deinen Spruch : " Es lohnt sich nicht,über Dinge aufzuregen,die man nicht ändern kann"Das bedeutet, wenn ich so viel wie möglich z.B. mit meiner WISE Debitkarte bezahle in Thailand, würden darauf keine Steuern fällig?
Für mich sowieso, da es noch Jahre dauern wird, bis es mich betreffen kann. Allerdings ist es nie verkehrt, sich zu informieren und vorbereitet zu sein.Also sich damit ernsthaft zu befassen,ist eigentlich vertane Zeit ;-)
Da es Dich ja wahrscheinlich erst in Jahren betreffen könnte, verstehe ich Dein Interesse erst Recht nicht.Für mich sowieso, da es noch Jahre dauern wird, bis es mich betreffen kann. Allerdings ist es nie verkehrt, sich zu informieren und vorbereitet zu sein.
Deshalb bin ich weiterhin gespannt auf die Antwort von @angelplace .
Habe ich auch nicht von Dir verlangt und ist wahrscheinlich auch zu viel verlangt.verstehe ich Dein Interesse erst Recht nicht
Up to date, nennt man so etwas.Sich jetzt über die kommende Steuerlage zu informieren,
Zum Glück gibt es die Möglichkeit, sich fortlaufend zu informieren.n einigen Jahren sieht es vielleicht wieder ganz anders aus,
Du hast diesmal vergessen die Anzahl der Jahre dazuzuschreiben, nicht dass das noch jemand vergisst.Mich würde es betreffen, auf jeden Fall, da ich ja schon lange hier lebe
Scheinst Du hier im Thread ja trotzdem zu machen.Aber wieso soll ich mir hunderte Artikel, die nur aus "Vermutungen" und "Hörensagen" bestehen durchlesen,
Wo , bitte habe ich denn von einer "Rechtferigung" geschrieben ...??Habe ich auch nicht von Dir verlangt und ist wahrscheinlich auch zu viel verlangt.
Up to date, nennt man so etwas.
Zum Glück gibt es die Möglichkeit, sich fortlaufend zu informieren.
Du hast diesmal vergessen die Anzahl der Jahre dazuzuschreiben, nicht dass das noch jemand vergisst.
Scheinst Du hier im Thread ja trotzdem zu machen.
Siehe es einfach ein, dass sich Dir gegenüber niemand rechtfertigen muss, zu welchen Themen er sich informieren möchte.
Ich bin mal so frei, und beziehe mich auf Deinen Spruch : " Es lohnt sich nicht,über Dinge aufzuregen,die man nicht ändern kann"
Genau das wäre/ist hierbei der Fall! Es ist noch nichts zu 100% bekannt,wer,überhaupt zahlen muss...z.B. Doppelbesteuerungsabkommen...etc.
Also sich damit ernsthaft zu befassen,ist eigentlich vertane Zeit ;-)
Mit meiner Witwerrente und Rente aus nichtselbständiger Arbeit werde ich in D steuerpflichtig ( Erstwohnsitz gemeldet ). Demnach bin ich doch in TH ( mehr als 180 Tage dort ) nach dem DBA steuerbefreit. Oder sehe ich das falsch?