Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

buddy2020

Lady Drink King
   Autor
18 April 2020
2.393
8.512
2.415
Wenn du mal im unteren Bereich auf deiner Tatstatur schaust!

Die Reihe oberhalb der Leertaste!

Und dort im rechten Bereich!

Da findest du eine Taste, auf der sich oben 2 kleine Flecken, und unten ein einzelner kleiner Fleck befinden!
Vielen Dank für Deinen wenig hilfreichen Ansatz meine Grammatik zu verbessern.

Aber in der Anwendung von Satzzeichen sehe ich keine Fehler.

Und wo ich ein Ausrufezeichen setze, halte ich es eben auch für angebracht!

Aber die Taste habe ich nicht…Sorry es ist eben keine deutsche Tastatur.... ;) ..

30018.jpg

Und was bitte, hat das mit dem Thema zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • fröhlich
Reaktionen: lakmakmak66

pomschobkuhn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
12 Januar 2023
220
468
603
wow, das ist ja super, waren deine Überweisungen aus 2023 von einem dt. Konto? Wenn ja - wurden die deutschen Auszüge anerkannt? das würde mich noch interessieren. Nun zu meiner Erfahrung hier in Jomtien. War mit einem gut Englisch sprechenden Bekannten letzte Woche im RD, angekommen im EG, Wartenummer gezogen und als wir dran waren habe ich dem Vorgesetzten der vor den Schaltern saß mein Anliegen und die Anordnung 162/2023 zu lesen gegeben. Ich habe ihn genau beobachtet und kann "schwören" dass er das nur oberflächlich durchgelesen hat (keine Minute) und dann zu verstehen gab, dass Überweisungen aus altem Geld 2023 in 2024 steuerlich erfaßt werden. Auf nochmaligen Hinweis (letzter Satz der Anordnung) hat er nur so getan als ob er das nochmal lesen und verstehen will aber nur müde gelächelt und nochmal zu verstehen gegeben, alle in 2024 auf dem Bank Statement getätigten Transfers sind Einnahmen. Der Typ war auch nicht freundlich und hat Lösungsansätze angeboten. Ich werde nochmal mit einem bekannten der Thai spricht vorbeigehen, aber dann in die oberen Etagen, dann schaunmer mal.
Yuuuuuhuuuu, hilf dir selbst sonst hilft dir niemand. Wie letzte Woche geschrieben war ich nochmal beim FA in Jomtien - aber diesmal alleine und im 3. Stock!!!. Da bin ich rein in ein Großraumbüro und hab mich mal umgeschaut. Nach einigen Sekunden stand eine Dame auf, kam zu mir und fragte was ich möchte. Habe ihr dann meine Unterlagen gezeigt und sie holte Hilfe von einer weiteren Dame. Nachdem ich die Anordnung 162/2023 und den Flyer gezeigt habe schaute sie mein Bankstatement an wo ich die Überweisungen im Januar 2024 aus Guthaben 2023 schon markiert habe. Dann haben die beiden Damen sich rege unterhalten und dann sagte eine davon-wir gehen einen Stock höher. Dann holte sie einen jungen Mann der sich am Beratungstisch an den PC setzte. Dann wollte er mein RP und Steuer ID, dann kam 2 x ein OTP Passwort auf mein Mobiltelefon und kurze Zeit später stand er auf, holte ein DIN A 4 Blatt vom Drucker und sagte MR alles OK, und übergab mir die online Mitteilung, dass 0 Steuern zu zahlen sind 💪. Das bedeutet, wenn man hinterher ist und bei Personen nachfragt die ne Ahnung haben lohnt sich das Nachfragen und nicht alles glauben was das Fußvolk so von sich gibt - bewußt oder unbewußt oder weil Farang, deshalb immer meine Devise: Sei klüger als der andere aber sags im nicht🤣

FA_Jomtien.jpg

2025_Ek_Erklärung_1.jpg

2025_EK_Erklärurng_2.jpg

2025-EK_Betrag.jpg
 

scotti2024

Neuer Member
    Neuling
27 Januar 2025
11
10
163
Wahrscheinlich habt Ihr Beide Recht!

Ein Anruf meiner Frau, beim Finanzamt,befreit mich natürlich von eine Einkommenssteuerzahlung!

Hätte ich auch machen sollen,aber zu spät,habe schon bezahlt.. :(..

Aber eine TIN muss ich beantragen,falls ich länger als 180 Tage in Thailand lebe,oder bist Du da auch anderer Meinung?
Nein Du musst keine TIN beantragen wenn Du kein steuerpflichtiges Einkommen hast :) , sprich Du hast andere Einkommen aus Thailand über 60k Baht im Jahr oder Du transferierst Dir ich glaube mehr als 120K bzw mit Frau veranlagt mehr. von nach 2024 verdientem Geld aus dem Ausland. Schlag mich wenn die Grenzen nicht stimmen ... so ganz grob. Vielleicht gibts doch einen Steuerberater hier unter uns ? Ich glaub das wird alles kompliziert.
 

pomschobkuhn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
12 Januar 2023
220
468
603
Mich würde mal interessieren, in welcher Form du den Nachweis erbracht hast, dass es sich um Guthaben aus 2023 gehandelt hat?
Deutscher Volkbank Auszug, wo ich im November eine Abfindungszahlung bekam, habe den Dezember Auszug 2023 mit Endsaldo und Januar Eingangssaldo gezeigt - gleicher Betrag - habe mit Wise das Geld transferiert und ist im Statemant passend zu den Überweisungen aus Voba Auszug Januar 2024 ersichtlich, die haben das sofort verstanden und akzeptiert
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.063
7.567
2.415
Sisaket, Thailand
deshalb immer meine Devise: Sei klüger als der andere aber sags im nicht🤣

du erwähntest die Überweisungen aus Januar, aber da sind ja noch mehr....was ist damit, oder hast du nur für Januar keine Steuern bezahlt :bigsmile
und warum ist dein BKK BANK Statement nur von 01.01 - 10.04 ?

Die Antworten helfen vielleicht anderen und mir..in der Zukunft.
 

Robinsonsson

Schreibwütig
   Autor
12 November 2020
627
4.726
1.595
Deutscher Volkbank Auszug, wo ich im November eine Abfindungszahlung bekam
Danke für die Info.

Und das ist, was ich hier irgendwo schon mal geschrieben habe:
Wenn ein Bankauszug "ungeprüft" als Nachweis reicht, kann man doch die nächsten 20 Jahre nachweisen, dass transferiertes Geld aus vor 2024 stammt.
Dauert keine 5 Minuten einen solchen "Auszug" mit Saldo X per 31.12.2023 zu erstellen 🤷‍♂️
Will man sicher sein, dass selbst eine Prüfung ins Leere laufen würde, ist diese Bank eben in den USA oder Guatemala 😅
 
  • fröhlich
Reaktionen: lakmakmak66

pomschobkuhn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
12 Januar 2023
220
468
603
du erwähntest die Überweisungen aus Januar, aber da sind ja noch mehr....was ist damit, oder hast du nur für Januar keine Steuern bezahlt :bigsmile
und warum ist dein BKK BANK Statement nur von 01.01 - 10.04 ?

Die Antworten helfen vielleicht anderen und mir..in der Zukunft.
weil danach ich kein Geld mehr brauchte, bin Single, lebe wie Mönch, kein Alkohol, keine Drogen, kein Nikotin und keinen Sex, also wie war das nochmal: sage nicht alles was du weißt, doch wisse alles was du sagst🤣
 

pomschobkuhn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
12 Januar 2023
220
468
603
Danke für die Info.

Und das ist, was ich hier irgendwo schon mal geschrieben habe:
Wenn ein Bankauszug "ungeprüft" als Nachweis reicht, kann man doch die nächsten 20 Jahre nachweisen, dass transferiertes Geld aus vor 2024 stammt.
Dauert keine 5 Minuten einen solchen "Auszug" mit Saldo X per 31.12.2023 zu erstellen 🤷‍♂️
Will man sicher sein, dass selbst eine Prüfung ins Leere laufen würde, ist diese Bank eben in den USA oder Guatemala 😅
in Zukunft ist mir das egal, ich weis wie ich das umgehe und ich werde hier in Thailand keine Steuern mehr bezahlen, außer das Welteinkommen wird mal rangenommen, aber dann arbeite ich auch Lösungsorientiert.
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.063
7.567
2.415
Sisaket, Thailand
weil danach ich kein Geld mehr brauchte, bin Single, lebe wie Mönch, kein Alkohol, keine Drogen, kein Nikotin und keinen Sex, also wie war das nochmal: sage nicht alles was du weißt, doch wisse alles was du sagst🤣


...danach hat du ja im Februar auch noch überwiesen...und wenn du nur ein Statement der Bank hast für 01.01. - 10.04, dann hast du natürlich Recht,
für den kurzen Aufenthalt musst du keine Steuern zahlen.....das Statement für das FA müsste ja ansonsten 01.01 - 31.12 lauten
 

pomschobkuhn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
12 Januar 2023
220
468
603
...danach hat du ja im Februar auch noch überwiesen...und wenn du nur ein Statement der Bank hast für 01.01. - 10.04, dann hast du natürlich Recht,
für den kurzen Aufenthalt musst du keine Steuern zahlen.....das Statement für das FA müsste ja ansonsten 01.01 - 31.12 lauten
hab ich doch, das Statement hat 6 Seiten da sind noch Steuern und anderes Zeugs jeweils auf einer Seite aufgelistet ist aber für Einnahmen nicht wichtig gewesen. Für das FA sind alle Foreign Transfers wichtig und da der Kurs im Januar und Februar gut war habe ich diese getätigt. Und ä bissel Geld habe ich noch bei anderen Banken hier in Thailand, aber darüber liefen keine Überweisungen.
 

buddy2020

Lady Drink King
   Autor
18 April 2020
2.393
8.512
2.415
Ich habe schon 1989 meine Barmittel, vom Verkauf unserer Firma deklariert.

Vor allen Dingen, das ich es auch problemlos wieder hätte ausführen können,

ich wusste ja zu dem Zeitpunkt noch nicht das ich für immer bleiben werde.

Da gab es, nach meinem Wissensstand, noch keine Obergrenze für die Ausfuhr von Barmittel,

wohl aber eine Meldepflicht beim Zoll, ich meine auch, dass es noch einer anderen Behörde schriftlich gemeldet wurde?

Auch wurde ein Formular im Flugzeug ausgefüllt, auf dem stand, so glaube ich, das mehr als 20.000.-USD anmeldepflichtig waren.

Und die wurden dann auch in Thailand beim Zoll deklariert.

Geld für Immobilienkauf, wurde dann überwiesen, da es ja Zweckgebunden sein musste.

Aber unberührt davon zahle ich meine Einkommenssteuer in Thailand.
 
  • Like
Reaktionen: anderl1962 und Mut

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.806
9.074
3.415
58
Da zeigt sich das Problem mit der thailändischen Steuersystematik. Thailand besteuert ja gar nicht Einkommen, sondern Transaktionen (die allerdings aus Einkommen resultieren müssen um relevant zu sein 🤪).
Vielleicht hast aber du jetzt "Einkommen" geschrieben? Oder die Frau vom Finanzamt meint was anderes? Oder es gibt Differenzen bei der Übersetzung?
Warum kann sich Thailand nicht an internationale Gepflogenheiten halten 😅:ROFLMAO:

Keine Ahnung wie Thailand das handhabt, aber sag das mal dem deutschen Finanzamt :biggrin:
Da die Transaktionen,die eventuell getätigt werden,nicht von deinem Einkommen stammen können,da du ja kein Einkommen hast und es auch nachweisen kannst,kann es ja kein Problem für eine eventuelle Steuerpflicht darstellen.
 

Robinsonsson

Schreibwütig
   Autor
12 November 2020
627
4.726
1.595
Da die Transaktionen,die eventuell getätigt werden,nicht von deinem Einkommen stammen können,da du ja kein Einkommen hast und es auch nachweisen kannst,kann es ja kein Problem für eine eventuelle Steuerpflicht darstellen.
Ja, das ist auch ein Ansatzpunkt. Aber wie weißt man denn nach, dass man etwas nicht hat?
 

Axxel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 September 2021
30
99
478
Ja, das ist auch ein Ansatzpunkt. Aber wie weißt man denn nach, dass man etwas nicht hat?

Beispiel:

A) Annahmen Vorbereitungen
1. Die Kontostände der Bankkonten zum 31.12.2023. Das ist das Vermögen, was steuerfrei importiert werden kann.

2. Jetzt nimmt man eines der Konten als Vermögenskonto und überweist alle Endbeträge vom 31.12.2023 auf dieses Konto. Alle anderen Konten haben dadurch jetzt einen Kontostand von 0,00.

3. Wenn man nun von diesem Konto nach Thailand überweist, müsste alles nach meiner Überzeugung steuerfrei sein.
(Auf diesen Konto sollten auch keine Geldeingänge mehr gehen, um es mit der Dokumentation einfach zu halten. Zinsen etc. sofort auf die anderen Konten überweisen.)

4. Wenn man von anderen Konten nach Thailand überweist ist es steuerpflichtig.

B) Praxis
Jetzt überweist man vom Steuerpflichtigen Konto soviel, wie die Freibeträge etc. ausmachen (gerne aus psychologischen Gründen mehr, damit auch Steuern gezahlt werden müssen).
Alles weitere wird dann vom Vermögenskonto überwiesen. (Dieses Geld wurde ja schon versteuert und es wäre ungerecht es noch einmal versteuern zu müssen, nur weil man es einführt.)

Ob das dann alles so funktioniert muss man sehen. Zur Not muss man klagen.

Sollte man die Klage verlieren. Thailand verlassen zum Beispiel nach Cebu und dort die Gegend erkunden, sodass man nur noch etwa 170 Tage im Steuerjahr im Land ist und dann genug Geld nach Thailand überweisen, dass man davon mehrer Jahrfe leben kann. Denn dieses Geld ist dann auf jeden Fall Steuerfrei, da man nicht mehr als steueransässig gilt.
 

Robinsonsson

Schreibwütig
   Autor
12 November 2020
627
4.726
1.595
3. Wenn man nun von diesem Konto nach Thailand überweist, müsste alles nach meiner Überzeugung steuerfrei sein.
(Auf diesen Konto sollten auch keine Geldeingänge mehr gehen, um es mit der Dokumentation einfach zu halten. Zinsen etc. sofort auf die anderen Konten überweisen.)
Ich verstehe deine Ansatz. Das ist ja was ich weiter oben bereits aufgegriffen hatte.
Banksaldo x per 31.12.2023. Und damit kann ich, sollte das immer ausreichend als Nachweis sein, solange ich möchte "nachweisen", dass Transaktionen nach Thailand nicht aus laufenden (nach 2023) Einkünften kommen.
Denn den Auszug kann ich nach belieben "gestalten".

Damit weise ich ja aber nicht nach, dass ich kein Einkommen mehr habe. Nur, dass das Geld aus meinem Transaktionen nicht aus laufendem Einkommen stammt.
Aber ja, der Unterschied ist für die Frage der Besteuerung in Thailand egal.

Bleibt es also bei dem ersten Ansatz. Einfach das Vorhandensein von ausreichend Geldmitteln vor 2024 für die Transaktionen der nächsten x Jahre "nachzuweisen".
Ich denke aber, so naiv können die thailändischen Finanzbehörden nicht sein, um dieses Schlupfloch nicht irgendwann zu stopfen 🤷‍♂️
Das wird aber kaum effektiv möglich sein, wenn man nicht von dieser Systematik mit der Besteuerung von Transaktionen statt Einkünften abkommt.
 
  • Like
Reaktionen: Karljogi

Axxel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 September 2021
30
99
478
Bleibt es also bei dem ersten Ansatz. Einfach das Vorhandensein von ausreichend Geldmitteln vor 2024 für die Transaktionen der nächsten x Jahre "nachzuweisen".
Ich denke aber, so naiv können die thailändischen Finanzbehörden nicht sein, um dieses Schlupfloch nicht irgendwann zu stopfen 🤷‍♂️
Das wird aber kaum effektiv möglich sein, wenn man nicht von dieser Systematik mit der Besteuerung von Transaktionen statt Einkünften abkommt.

Das ist das Prinzip:
Jemand der Einkünfte im Ausland hat, muss die nicht in Thailand versteuern. Das ist bei vielen Ländern so.
Erst, wenn Sie nach Thailand eingebracht werden, müssen Sie versteuert werden.
Das ist eigentlich völlig okay.

Es ist kein Schlupfloch.
Das "Schlupfloch" bedeutet bei mir z. B., dass schon versteuertes Einkommen nicht nochmal versteuert wird. Das ist ja kein Trick, sondern völlig gerecht.
(Das da ein paar Steuersünder Vorteile von haben, ist dann eher ein hinnehmbarer Kollateralschaden.)

Als Alternative wäre es die Versteuerung nachzuweisen. Das ist aber teilweise bis ganz unmöglich. Nach spätestens 11 Jahren werden in D. die Unterlagen bei mir vernichtet.
Also würde es zu einer Doppelbesteuerung kommen. Und das können die thailändsichen Finanzbehörden auch nicht wollen.

Deshalb haben die einfach einen Cut am 31.12.2023 gemacht. Alles was danach reinkommt, ist zu versteuern.
Ich finde das völlig richtig.

Rentner die regelmäßig Eingänge haben, haben Einkünfte. Die werden dann nach Import besteuert. Wenn Sie Vermögen haben und es importieren, wird es nicht besteuert.
 

Ähnliche Themen