Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Zahnarzt Ramin
Tattoo
Flintstone
Checkin Tour
Torti Beer Garten
Guesthouse Pattaya
Smurf Bar
Borussia Park

Steuern in Thailand... ab heute gehts los!

Robinsonsson

Schreibwütig
   Autor
12 November 2020
584
4.089
1.595
Das ist das Prinzip:
Jemand der Einkünfte im Ausland hat, muss die nicht in Thailand versteuern. Das ist bei vielen Ländern so.
Wo Einkünfte zu versteuern sind regelt in zwischenstaatlichen Angelegenheiten ein jeweiliges Doppelbesteuerungsabkommen (DBA).
So auch zwischen Deutschland und Thailand. Das ist soweit richtig.

Aber zwischen Deutschland und vielen anderen Ländern ist es eben nicht so, dass "Einkünfte im Ausland" nicht im Wohnsitzland versteuert werden.
Bei deutschen SV Renten (und das sind ja dann eigentlich Einkünfte "im Ausland" wenn man in einem anderen Staat lebt) ist es die Regel, dass diese im Wohnsitzland versteuert werden!
Die Schweiz ist da zB eine der wenigen Ausnahmen.

Würde das zutreffen was du schreibst, würde Thailand die ausländischen Renten ja auch eher nicht versteuern...

Erst, wenn Sie nach Thailand eingebracht werden, müssen Sie versteuert werden.
Das ist eigentlich völlig okay.
Das stimmt nun ganz und gar nicht. Sind sie im "Herkunfstland" (also dem Land in welchem die Einkünfte entstehen) bereits versteuert, müssen sie nicht nochmals versteuert werden.
Sind sie im Herkunftsland nicht versteuert, müssen sie in dem Land versteuert werden, in dem man seinen Wohnsitz/ständigen Aufenthalt hat.

Thailand ist dabei das einzige Land, dass sich nicht für die im DBA geregelten Einkünfte interessiert, bis sie nach Thailand transferiert werden!
In jedem anderen Land werden Einkünfte völlig unabhängig davon besteuert (oder eben nicht) ob sie ins Land transferiert werden oder nicht.

Ok, ich kenne zugegeben nicht die Steuersystematiken aller Länder dieser Welt, aber über vlt ein Dutzend habe ich weit genug Überblick um zu sagen, dass es dort nicht auf Zahlungsströme ankommt.

Es ist kein Schlupfloch.
Das "Schlupfloch" bedeutet bei mir z. B., dass schon versteuertes Einkommen nicht nochmal versteuert wird. Das ist ja kein Trick, sondern völlig gerecht.
(Das da ein paar Steuersünder Vorteile von haben, ist dann eher ein hinnehmbarer Kollateralschaden.)
Warum das ein Schlupfloch ist, habe ich doch erläutert?!

Das was du hier anführst war gar nicht Gegenstand meiner Ausführungen. Selbstverständlich wird bereits versteuertes Einkommen, effektiv, nicht nochmal versteuert.
("Effektiv" führe ich zur Verdeutlichung an, da ja in Fällen der Anrechnungsmethode doch eine Versteuerung stattfindet, die dann aber zu keiner (oder weniger) Steuer führt).

Bei meinen Ausführungen ging es darum, dass man ohne großen Aufwand jedwede Besteuerung umgehen kann, solange die thailändische Systematik darauf abzielt, eine Besteuerung nur von nach Thailand transferiertem Geld das aus Einkommen nach 2024 stammt, vorzunehmen.
Denn dass es sich bei nach Thailand transferiertem Geld um bereits vor 2024 generierte Einkünfte handelt, kann man, sollte das Vorlegen eines KtoAuszugs per 31.12.2023 tatsächlich reichen, ohne großen Aufwand fingieren.

Ok, nennen wir es nicht "Schlupfloch", nennen wir es "Einladung der thailändischen Steuerbehörden die Besteuerung möglichst einfach und unkompliziert zu umgehen" :biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:

Earn

Aktiver Member
    Aktiv
17 Oktober 2024
184
563
733
ohne großen Aufwand jedwede Besteuerung umgehen kann, solange die thailändische Systematik darauf abzielt, eine Besteuerung nur von nach Thailand transferiertem Geld das aus Einkommen nach 2024 stammt, vorzunehmen.
Denn dass es sich bei nach Thailand transferiertem Geld um bereits vor 2024 generierte Einkünfte handelt, kann man, sollte das Vorlegen eines KtoAuszugs per 31.12.2023 tatsächlich reichen, ohne großen Aufwand fingieren.
- In Asien haben Singapur & Hongkong ebenfalls die Territorialbesteuerung. Allerdings mit strengeren Regeln für Unternehmen.
Bei denen klappt es auch .

- wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert, die von dir beschriebene Umgehung der thailändischen Steuer nur dann, wenn jemand zum 31.12.23 Gewinne realisiert hat und danach des Geld unverzinslich auf einer Bank, unwirtschaftlich investiert oder in Cash hält. - also keinerlei Erträge erwirtschaftet -

Haben viele Menschen Geld, in einem nennenswerten Betrag (ausreichend für mehrjährige Lebenshaltungskosten) so geparkt ?
 

buddy2020

Lady Drink King
   Autor
18 April 2020
2.354
8.441
2.415
Nein Du musst keine TIN beantragen wenn Du kein steuerpflichtiges Einkommen hast :) , sprich Du hast andere Einkommen aus Thailand über 60k Baht im Jahr oder Du transferierst Dir ich glaube mehr als 120K bzw mit Frau veranlagt mehr. von nach 2024 verdientem Geld aus dem Ausland. Schlag mich wenn die Grenzen nicht stimmen ... so ganz grob. Vielleicht gibts doch einen Steuerberater hier unter uns ? Ich glaub das wird alles kompliziert.
Noch einmal extra für Dich,der sich ja im thailändischen Steuerrecht so gut auskennt...

Gemäß Abschnitt 70 des Revenue Code von BE 2521 (1978) ist eine TIN für alle Steuerzahler in Thailand zwingend vorgeschrieben...

Darunter fallen natürlich auch, die Ausländer die sich länger als 180 Tage im Kalenderjahr in Thailand aufhalten, solltest Du eigentlich verstehen.

Wenn nicht, ist es mir aber auch völlig egal...Die Konsequenzen einer evtl. Steuerhinterziehung beträfen dann ja auch nur Dich.
 

Ähnliche Themen