Eine Remonstration ist die einzige Möglichkeit, aber die meisten Kollegen sind damit bisher gescheitert.
Nö, man könnte auch gleich vor dem VG Berlin klagen - mit entsprechender Wartezeit

(Ich hatte das - erfolgreiche - Vergnügen vor gut 20 Jahren, das ist ncht vergnügungssteuerpflichtig).
Sehr wahrscheinlich wurde das Visum seiner Freundin aufgrund von mangelnder Rückkehrbereitschaft nicht erteilt.
So liest sich das in der kurzen Begründung. Da es ja keine großen Interviews mehr gibt, wird es wohl in der Tat an irgendwelchen Papieren oder Angaben im Antrag gelegen haben. Aber das kann man ja herausfinden, wenn man mit Vollmacht nachfrägt und sich dann überlegen kann, ob eine Remo überhauptnoch Sinn macht.
und die positive VE ist ein muss.
Ja, oder aber einfach keine arme Kirchenmaus einladen