Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Qatar Air

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.823
9.095
3.415
59
Denke das hat wirklich was mit Glück zu tun .
Die Strecke Doha -Bangkok und zurück flog ich die letzten Jahre meistens mit dem A 380 ( auch noch im Ju...
Ich denke der Flugzeugwechsel hat auch was mit der Auslastung zu tun.Jede Firma versucht zu sparen wenns geht.....weniger Buchungen kleinere Flugzeuge!
 

sanito

Gibt sich Mühe
    Aktiv
24 April 2012
302
323
1.153
52
frankenthal
Auch die A350 von Latam sind ok, Platz war ebenso gut.Service war auch top , da Qatar Crew . Das mit den Flugzeugwechsel ist aber echt nervig , auch wenn es mal “nur“ ein anderer Typ zb B777 , dann kannst dein Sitzplatz wieder neu wählen. Auch Abflugzeiten ändern sich ständig , am besten erst 14 Tage vor Abflug reinschauen . Aber trotzdem bleibt Qatar für mich die beste Wahl .
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Und in letzter Zeit sind die Flüge auch ziemlich teuer.

Ich persönlich finde die undurchsichtige Preispolitik bei Qatar nervig. Sehr hohe Grundpreise und dann plötzlich billige Promos machen die Planung schwierig. Die aktuelle Promo gilt z.B. nach Manila, aber nicht nach Clark von D aus, aber auch nur von FRA und MUC, nicht von TXL.
 
  • Like
Reaktionen: Purzel und cilandro

carlton

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
26 September 2015
87
71
598
Bin im Oktober mit Qatar nach Bangkok und zurück geflogen. Von Fra nach Doha mit Latam in der A350. Platzverhältnisse empfand ich als sehr eng und ich bin nicht sehr groß und schlank. Wenn der Vordermann seinen Sitz nach hinten stellte, hatte ich den Monitor direkt vor der Nase. Diesen konnte man auch nicht in der Neigung verstellen. Außerdem bin ich es gewohnt, das bei der Essensausgabe die Flugbegleiterin den Vordermann darauf aufmerksam macht seinen Sitz nach vorne zu stellen. Dies war bei mir von 3 mal nur 1 mal der Fall. Auch bei einem Start wurde meine Sitznachbarin gebeten ihren Sitz nach vorne zu stellen, zu meinem Vordermann wurde allerdings nichts gesagt. Das Essen war von 4 Flügen 3 mal in Ordnung, einmal hat es mir überhaupt nicht geschmeckt.
 

Harpunero

Helge Schneider Double
   Autor
12 April 2011
5.408
57.850
4.915
Berlin
Ich bin im Dezember nun erstmals mit Qatar geflogen (Economy) und war insgesamt zufrieden.

Strecke: TXL - BKK - TXL / Preis: rund 500 Euro

Bin kein Experte in Sachen Fluggerät & Co., daher nehme ich mal das eine oder andere Bild zur Hilfe.

Auf der Strecke TXL - DOH hatte ich eine 3er Reihe für mich alleine.
Der Innenraum erschien mir recht neu. In jedem Fall komfortabel mit mehr als ausreichend Abstand nach vorne hin sowie in die Breite.
Letzteres ist natürlich eine Frage der eigenen Maße...schon klar...



Die Abwicklung in Doha verlief ganz entspannt und zügig.

Die Strecke DOH - TXL war hingegen nicht so toll. Vielleicht handelte es sich hierbei um die von anderen zuvor genannte A340 ?
Weiß es nicht genau. Sitzabstände etwas enger und der gesamte Innenraum hatte bereits die beste Zeit hinter sich.

Zurück (BKK - TXL) bin ich dann erstmals mit nem A380er geflogen und war bestens zufrieden.




Habe mich im Vorfeld bislang nie um Sitzplatzreservierungen gekümmert. Hier würde ich mir das in Zukunft nochmal überlegen.
Saß in der oberen Etage am Fenster...27K

Rechts das Gepäckfach und insgesamt mehr als genügend Platz. So macht selbst die Economy fast Spaß und es würde mir für
den Mehrwert an Komfort nicht in den Sinn kommen, einen wesentlich höheren Betrag für die Business Klasse hinzulegen.








In Doha hatte ich einen mehrstündigen Aufenthalt.
Zuvor las ich davon, das man sich für 50 Dollar den Zutritt für die sog. ORYX LOUNGE erkaufen kann.

Habe das mal ausprobiert und für in Ordnung befunden.

Leider liegt mir hier nur ein einziges Bildchen vor...




Die Oryx Lounge hat folgendes zu bieten:
--- Saubere Sanitäranlagen inklusive Dusche
--- Ruhe Raum (siehe Bild)
--- PC-Internet Raum (hier stehen diverse Apple Desktops zur Verfügung)
--- Getränke und Snacks
--- Allgemeiner Raum inkl. TV Geräte
--- Family Room
--- RAUCHER BEREICH


Die letzte Strecke DOH - TXL erfolgte dann wieder mit dem selben Fluggerät siehe TXL - DOH.


Fazit: Sollte das Angebot stimmen, werde ich Qatar gerne erneut buchen...zumal das Angebot ab TXL ohnehin begrenzt ist.
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.142
22.977
4.815
58
O-Zone in D
Ich bin schon von Prag nach BKK geflogen, allerdings mit Aeroflot über Moskau. Habe mein Auto damals für schmales Geld auf dem Parkplatz des Holiday Inn gelassen, wo ich auf der Rücktour dann eine Nacht geschlafen habe.
Shuttle vom Hotel zum Airport und zurück war auch dabei.
 

Radeberger

Gibt sich Mühe
    Aktiv
23 Juli 2015
281
212
823
@peda ich wollte wissen, ob schon mal jemand mit Qatar ab Prag nach BKK geflogen ist ( Fluggerät, Entertainment ....etc)
da ich nur ca.1,5h Fahrzeit zum Flughafen habe, bietet sich das an.
 

peda

Nichtauskenner
    Aktiv
8 Februar 2009
1.633
5.455
2.415
War leider aus Deiner Frage nicht ersichtlich. Hast sowieso schon gebucht, also lass Dich ueberraschen. Und wie in einigen Posts schon beschrieben, kann sich das Fluggeraet jederzeit aendern.

War leider aus Deiner Frage nicht ersichtlich. Hast sowieso schon gebucht, also lass Dich ueberraschen. Und wie in einigen Posts schon beschrieben, kann sich das Fluggeraet jederzeit aendern.
 

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.244
9.537
3.515
Berlin / Koh Samui
Kurzes Update.
Rückflug BKK - Doha wurde mit einer neuen Boing 777 - 300 ER durchgeführt. Völlig neues Sitzkonzept in der B - Class. Außen und Mittelreihen sind jetzt komplett durchgehend Bestuhlt. Durchgang zwischen den Sitzen in der Mitte nicht mehr möglich. Sitze auch entgegen der Flugrichtung und alle mit Schiebetüren für die Privatspähre.. Also ein geschlossenes 1 - 2 - 1 System. Fußraum dadurch beim Sitzen etwas geringer, Liegeposition ist aber gleich geblieben. Da Ramadan waren nur 12 Fluggäste in der B - Class und überhaupt nur 130 Fluggäste insgesamt.
Doha -TXL dann ebenfalls Boing 777..aber stinknormale 2 - 2 - 2 Bestuhlung. 6 Fluggäste in der B - Class war quasi Betreuung rund um die Uhr durch das etliche Personal.
 

bongobongo

Forensponsor
   Sponsor 2025
16 März 2014
1.765
7.348
2.515
Tief im Westen oder gleich nebenan
Rückflug BKK - Doha wurde mit einer neuen Boing 777 - 300 ER durchgeführt. Völlig neues Sitzkonzept in der B - Cla...

Diese Ausstattung nennt sich QSuite: https://www.qatarairways.com/de-de/onboard/qsuite.html

Ich bin übrigens aktuell sehr sauer auf Qatar Airways. Meine gesammelten Meilen hätten wor 10 Tagen noch für einen Business-Class Return Flug FRA-BKK gereicht, und es wären noch reichlich Meilen übrig beblieben. Über Nacht und ohne Vorankündigung wurden die Meilen entwertet, dass der Flug jetzt ca 70% mehr Meilen kostet Dazu kommt jetzt noch eine Buchungsgebühr für Awards von 50$/Segment=200$ obendrauf.
 

JT29

Lady Drink King
   Autor
24 Oktober 2008
2.461
4.335
2.615
Südbaden
Die Q-Suite konnten wir nun auf der Dtecke DOH - FRA auch mal testen, aber im A350.
Interessantes Konzept - First in Business.





Das Rückwärtssitzen geht so ganz gut - ich hatte da meine Bedenken, weil ich das von der Bahn her nicht unbedingt mag. Aber interessanterweise kein Problem. Man ist für sich allein, das hat was oder aber man kann als Familie zu viert in der Mitte sitzen und gemeinsam an einem Tisch essen.









Essenstechnisch, gab es zuerst ein Frühstück und später sog. light options, also Kleinigkeiten, die man sich zusammenstellen kann und man kann ja jederzeit essen. In der Q-Suite wird eine Kerze aufgestellt :)





Die Frontkamera ist geil:





Fazit:
Im Prinzip nicht schlecht, muss ich aber auch nicht unbedingt nochmal haben, das ist aber Geschmacksache. Der Service war Qatarmäßig sehr gut,
 

Bering

Schreibwütig
   Autor
12 Dezember 2015
685
3.739
1.845
42
Werde meine nächsten Flüge vorzugsweise auch mit Qatar machen. Emirates ist zwar angenehmer zu fliegen aber der Airport in Dubai wird von mal zu mal besch... Alles riesig, opulent und teuer. Aber WC`s sucht man vergeblich. Diesen Monat im B Terminal auf der einen Seite nicht eines gefunden.
Dagegen gefällt mir der neue Airport in Doha richtig gut. Und die Flieger von LATAM sind soweit ganz in Ordnung.
Muss mir das mit den 50$ für die Lounge merken. Auch ein Schnäppchen gegenüber Dubai
 

escort

November back im Seebad
   Autor
28 März 2016
1.137
3.364
1.965
Mich nervt dort, dass man gefühlt ne Stunde von einem Terminal zum nächsten Terminal mit nem Bus fahren muss.
Und.... im März 2 x 0,5`er Bier 25 Euronen ;(
Aber was muss das muss ;)
Daher eigentlich bevorzugt Qatar Air.
 
  • Like
Reaktionen: grokon und IvyMike

Chris*

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 Juni 2012
29
11
583
Allgäu
Bin sonst auch immer mit Emirates geflogen. Im Mai dieses Jahres allerdings mal mit Qatar. Und beide sind TOP Airlines. Wie @escort schon sagt, mit dem Bus ist echt jedes Mal nervig!
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Mich nervt dort, dass man gefühlt ne Stunde von einem Terminal zum nächsten Terminal mit nem Bus fahren muss.
.

Ja. Bin im Februar als letzter Flieger aus Europa nach Mitternacht in Dubai gelandet. Natürlich auf die allerletzte Außenposition geschoben werden. Ergo: Anschlussflug nach Clark war nur unter Eile erreichbar. Hätte da nicht eine Familie im Schlepptau haben wollen...
Da ist Doha schon deutlich besser. Am besten ist natürlich Istanbul, da es da regelmäßig keine Sicherheitskontrolle beim Umsteigen gibt.
 

Ivano

Mitglied
Inaktiver Member
22 Oktober 2008
46
13
318
Australia
Ich kann mich den positiven Meinungen ueber Qatar Airways nur anschliessen . In der Business immer super service , leider nur 2-2-2 Bestuhlung , wenn man von Berlin mit der alten business class fliegt ... ansonsten , Qatar , immer wieder gerne .