Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Qatar Air

JT29

Lady Drink King
   Autor
24 Oktober 2008
2.461
4.335
2.615
Südbaden
Heute wäre der Silberstatus meiner Frau hinüber gewesen, was daran liegt, dass wir ja gerne wieder QR geflogen wären, aber die Maschinen gut gebucht und entsprechend viel zu teuer waren. Heute kam eine Email von Qatar an meine Frau mit der Mitteilung, dass ihr Silberstatus um 1 Jahr verlängert wurde. Mal sehen, ob ich im Januar auch so eine Email bekomme.
 
  • Like
Reaktionen: Wildsau69

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.823
9.095
3.415
59
Heute wäre der Silberstatus meiner Frau hinüber gewesen, was daran liegt, dass wir ja gerne wieder QR geflogen wären, aber die Maschinen gut gebucht und en...
Ja das ist das Kreuz mit den guten Airlines ....immer wieder gut gebucht...da musst du schnell zugreifen!
 
  • Like
Reaktionen: Wildsau69

Lion Tom

Lady Drink King
    Aktiv
13 September 2013
2.398
5.624
2.465
Kann ich nicht nachvollziehen was du sagen willst @lakmakmak66
Was hat das denn mit dem Status zu tun.


Außerdem ist Qatar nur deshalb einigermaßen gut gebucht da es so ca alle drei Wochen ein anderes Angebot gibt.
Ansonsten wäre da grad jeder Flieger halb leer.

Grade jetzt da die immer noch wegen den Überflugrechten blöde Umwege fliegen müssen .
Ist zum Teil schon nervig wenn man die erste halbe Stunde in die falsche Richtung fliegt .
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.823
9.095
3.415
59
Das sehe etwas anders.Ich muss nach meinen Recherchen immer wieder feststellen die Preise bei Qatar fast durchwegs sich im Vergleich zu vielen anderen Airlines im unterer Preissegment bewegen.( 500 - 600 € ).
Wenn dann noch der tolle Service dazukommt, umso besser.Ich denke die guten Buchungszahlen hängen nicht nur mit den Angeboten zusammen!
Bezüglich der Flugrouten kann ich sagen.Vor zwei Jahren flogen wir auch ungewöhnlicherweise Richtung Sinai Halbinsel und quer über Saudi Arabien.Aber das hat mich keineswegs gestört....bin mit dem nagelneuen A 350 in einer Rekordzeit von ca. 4,5 Stunden in Doha angekommen....da macht der kleine Umweg wohl nichts aus!
 
  • Like
Reaktionen: Wildsau69

Lion Tom

Lady Drink King
    Aktiv
13 September 2013
2.398
5.624
2.465
Naja @lakmakmak66
Sehr viel bist du scheinbar nicht unterwegs.

Ich bin kürzlich mit Qatar mal wieder in der Buisness unterwegs gewesen.

Und um mal ein Beispiel für dich herzunehmen.
Der Kulturbeutel den die in der Buisness verteilen ist sehr schwach.

Sogar bei Äthiopien Air ist der besser wenn man in der Buisness unterwegs ist.

Und mit Emirates oder Singapore können die von Qatar lange nicht mithalten.

Und auch wenn du in egal wieviel Stunden in Doha warst.
Fast jeder Flug ist eine halbe Stunde länger wegen dem Umweg den die jetzt nehmen müssen wegen den Streit mit den Nachbarländern .
 
  • Like
Reaktionen: Siebert

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.823
9.095
3.415
59
Naja @lakmakmak66
Sehr viel bist du scheinbar nicht unterwegs.

Ich bin kürzlich mit Qatar mal wieder in der Buisness unterwegs gewe...
Naja...ich habe halt nicht so viel Zeit...und wenn dann nicht in der Buisness...und ehrlich gesagt ist mir der Kulturbeutel genauso wichtig wie die Farbe des Toilettenpapiers ....jeder setzt halt seine Priortäten wo anders! Und eine halbe Stunde mehr oder weniger bei einem längeren Urlaub juckt mich kaum....
 

JT29

Lady Drink King
   Autor
24 Oktober 2008
2.461
4.335
2.615
Südbaden
Und mit Emirates oder Singapore können die von Qatar lange nicht mithalten.

Na ja, das ist Geschmacksache. Ich habe so um die 15 Stück hier rumliegen von verschiedenen Airlines, teilweise habe ich die Dinger auch schon auf ebay wieder vertickt.

Sicherlich, gerade mit EK wieder zurück, ist die Qualität des aktuellen AK nicht schlecht, aber das gibt es nur noch auf Nachtflügen.
Ja das ist das Kreuz mit den guten Airlines ....immer wieder gut gebucht...da musst du schnell zugreifen!

In der Tat, liegt aber meistens an der Asienroute und längere Aufenthalte in Doha muss ich mir nicht mehr geben, dann bekommt eben eine andere Airline den Vorzug.
 

IvyMike

mipangatawan
   Autor
20 Oktober 2010
2.063
12.546
3.365
Kurzreport: Mit Qatar Airways von Berlin nach Clark (Economy)


1. Leg: TXL- Doha.
Fluggerät: Boeing 777-300,

Komfort:
Sitzabstand standard. Sitzbreite allerdings eher eng, z.B. fliegen Turkish und Thai die 777 in 3-3-3-Bestuhlung, während Qatar wie Emirates auf 3-4-3 setzt.

Entertainment:
Sehr gut, auch sehr viel in deutscher Sprache. Mir allerdings total unwichtig, sorry.

Essen:
Gut. Nur die Thai und Ethiad waren hier besser.

Service:
Sehr gut. Auch in der Nacht ist quasi ständig eine Stewardess durch die Gänge geschlichen und hat Getränke serviert.

Umsteigen in Doha: Sehr komfortabel und recht schnell trotz Sicherheitskontrolle (30 Min von Gate zu Gate)

2. Leg Doha - Clark
Fluggerät: A 330-300, leider gewechselt von 787.

Komfort:
Der A 330 ist ein katastrophaler Uraltflieger, der häufig auf irgendwelchen afrikanischen Strecken eingesetzt wird (z.B. Doha - Karthum). 8.30 h darin in der Eco sind eine Zumutung.
Interieur total abgerockt.
Nicht nur, dass der Sitzabstand gering ist, unter jedem zweiten Platz befindet sich eine IFE-Box, die über 50 % des Fußraums wegnimmt. Zum Glück konnte ich in eine freie Reihe wechseln. Wenn der Flug voll ist, dürfte das die reine Folter sein.

Entertainment:
Kein Touch-Screen, kleiner Monitor, nur sehr träge reagierende Fernbedienung auf beiden Plätzen.

Essen:
Deutlich schlechter im Vergleich zum 1. Leg.

Service:
Schlecht. Völlig inakzeptabel war, dass 2 alte Filipino-Damen vor mir den Sitz bis kurz vor dem Touchdown (also nach "crew prepare for landing") auf maximaler Liegeposition hatten, was das Qatar-Personal null gejuckt hat. Die wären auch so gelandet, wenn ich nicht was gesagt hätte.
Hatte die A 330 später wieder von Bali nach Doha: Die war in besserem Zustand mit besserem Service, aber mit denselben IFE-Boxen.

Fazit:
Leider kommt noch eine unverschämte Preispolitik hinzu (Deutschland-Clark 900 € z.B. im März, London - Clark dagegen 580 €) und ein möglicher 10h-Layover beim Rückflug nach TXL. Für mich ist Qatar mit diesem Produkt auf dieser Strecke trotz den Grundvorteilen schnellste Verbindung und frühe Landung in Clark nicht konkurrenzfähig. Da nutze ich lieber Emirates oder Cathy Pacific und nehme in Kauf nicht von TXL zu starten oder noch einmal umzusteigen. Würde sogar lieber mit TK über Manila fliegen als mit QR unter diesen Bedingungen.
Das würde mit anderem Fluggerät Doha -CRK und zu einem konkurrenzfähigen Preis sicher anders aussehen.





 

cilandro

Jäger der Nacht
Inaktiver Member
25 Dezember 2008
1.579
4.591
2.165
Düsseldorf am Rhein
Am 20. Dezember habe ich bei Qatar für Oktober 2018 Flüge von FRA nach BKK gebucht.

In den wenigen Tagen bis heute wurde auf der Strecke Doha - Bangkok bereits 2x das Fluggerät geändert. Aktuell auf eine wahrscheinlich ausgeleierte A340.

Ausserdem wurden bereits dreimal die Abflugzeiten von Doha geändert. Bei der Buchung hatte ich 1:50 h zum umsteigen. Inzwischen nur noch 55 min.

Diese permanenten Änderungen gibt es so wahrscheinlich bei keiner anderen Airline.

Es werden meine letzten Flüge mit QR sein.
 

grenerg

Member Inaktiv
Inaktiver Member
14 September 2012
1.353
6.272
2.615
Lippe
Kein Platz, schlechtes Essen, eiskalt und der totale Terror beim Stop in Qatar. Nachts waren nur 2 Sicherheitsschleusen geöffnet. Die Prozedur hat die gesamte Umstiegszeit von 2h gefressen. Sehr unfreundliches Personal, fast keine Getränke.
 

remmele

Gibt sich Mühe
    Aktiv
10 Juni 2012
338
495
903
Bayern
[QUOTE="grenerg, post: 1383137, Nachts waren nur 2 Sicherheitsschleusen geöffnet. Die Prozedur hat die ge...[/QUOTE]
Das bestätigt teilweise mein Eindruck vom Okt/ Nov 2017 .
Kein Platz / alte Maschine A 340 / Monitor klein und sehr dunkel , Filme anschauen deshalb nicht möglich usw.
 
  • Like
Reaktionen: cilandro

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.823
9.095
3.415
59
D habe ich ja Glück gehabt oder wir reden von 2 verschiedenen Airlines ...Top Service,keine Kontrolle in Doha , angenehme Umsteigezeiten und neueste Maschinen bei Preisen weit unter 600 € !
 
  • Like
Reaktionen: grokon

remmele

Gibt sich Mühe
    Aktiv
10 Juni 2012
338
495
903
Bayern
D habe ich ja Glück gehabt oder wir reden von 2 verschiedenen Airlines ...Top Service,keine Kontrolle in Doha , angenehme Umsteigezeiten und neueste...
Denke das hat wirklich was mit Glück zu tun .
Die Strecke Doha -Bangkok und zurück flog ich die letzten Jahre meistens mit dem A 380 ( auch noch im Juni 2917 ) , warum das im Okt/ Nov 2017 nicht so war weiß ich nicht .
Beim buchen wars noch der A380 , später dann die B777 am Ende die A 340 und die ist wirklich eng und alt .
Der Flug München -Doha war früher auch besser ( A 350 ) denn dieses Jahr wird mit einem Leihflugzeug ( Latam ) geflogen , zwar auch mit einer A350 , aber diese Maschine ist wohl eher die Sparausführung .
 
  • Like
Reaktionen: cilandro