Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Qatar Air

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.939
4.082
2.265
Die haben die neuste Flotte (Alter aller Maschinen) - nach eigenen Aussagen. Die 777 bin ich nur mit Ethiad geflogen....ist halt älter. Platz war auch o.k. so um die 80 cm....
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.145
22.997
4.815
58
O-Zone in D
Nein, haben sie nicht. Eigene Aussagen sind ja immer so eine Sache, ich würde sowas immer zitieren, das das nur nach eigener Aussage so sein soll, sonst kommt noch jemand auf den Gedanken, du glaubst sowas....:rolleyes: So "um die 80 cm" haben eigentlich fast alle Langstreckenflieger.
 

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.939
4.082
2.265
"The Russian airline Aeroflot is actually operating one of the youngest and most modern fleet in the world with an average 4,1 years of age. In comparison the German Airline Lufthansa has an average age of 9,9 years, American Airlines planes are a little bit older with 10,4 years in average.But even if you compare Aeroflot to one of the best and youngest airlines in the world, for example Qatar Airways with an average of 5,9 years, the Russian counterpart still operates younger airplanes. Making it in fact a very safe airline."

Quelle: Review: 10 Aeroflot facts you should know
 

BUG

Dem Licht voraus
Inaktiver Member
14 Oktober 2008
6.373
8.699
3.618
Irgendwo anders in Mexico
www.bergnews.com
Making it in fact a very safe airline."

Nix für ungut, aber ich liebe solche Marketing Sprüche :bigsmile

Der Techniker in mir lacht sich krumm, Flugzeuge sind keine Wegwerfartikel mit Jahresgarantie...
Neu sollte Sicherheit suggerieren, bei Flugzeuge oder auch anderen anspruchsvollen "Artikel" trifft das erst sehr spät zu, und das nicht mal zwingend, meist kommen dem wirtschaftliche Faktoren zuvor...
 
Zuletzt bearbeitet:

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.833
9.129
3.415
59
Wenn von Qatarair geschrieben wird,ist @lakmakmak66 sofort Gewehr bei Fuss.
Einmal geflogen und man hat ein aussagekraeftiges Urteil.:cool:...
Naja ich war halt sofort begeistert, weil Qatar sich in allen Bereichen positiv von anderen Airline abhob! Und die Frage ist doch...wann ist ein Urteil aussagekräftig??? Sicher muss man sie öfter testen...natürlich kann man aich mal Pech haben.Die Allermeisten melden sich ja nur zu Wort wenn sie was zu jammern haben!
 

Betzebub28

Leckt sich durch die Doppel 3
   Autor
3 Juni 2016
643
5.995
2.195
Naja ich war halt sofort begeistert, weil Qatar sich in allen Bereichen positiv von anderen Airline abhob! Und die Frage ist doch...wann ist ein Urteil aussagekräftig??? Sicher muss man sie öfter testen...natürlich kann man aich mal Pech haben.

Ich bin jetzt schon ein paar mal mit Qatar geflogen und die nächsten zwei Tickets für nächstes Jahr sind auch schon bei Qatar gebucht.
Persönlich muss ich sagen, dass ich bisher mit keinem besseren Produkt in der Eco geflogen bin. Ist halt meine persönliche Erfahrung und Meinung, wenn jemand eine andere Erfahrung gemacht hat, so ist das gut möglich.
Trotz meiner positiven Erfahrungen, habe ich auch den ein oder anderen Punkt bei Qatar, der mir nicht ganz so gut gefallen hat.
Was mich z.B. stört ist:
1. Der ständige Fluggerätetausch, den ich schon zweimal erlebt habe, ein wechsel von A350 auf B787-8 und ein wechsel von A350 auf A330.
2. Die B787-8 Dreamliner ist entgegen sonstiger Qatar Flugzeuge, meiner Meinung nach eine Sardinenbüchse, denn die ist ziemlich eng Bestuhlt.
3. Bei einem Flugzeug des älteren Semesters (A330) kann ich ja noch verstehen, dass die Box für das Entertainmentsystem unter dem Sitz ist und Platz wegnimmt, da die damalige Technik noch nicht so weit war, dass man diese z.B. im Sitz vertsauen konnte. Was allerdings gar nicht geht, dass in einem neuwertigen, modernen Flugzeug wie der B787-8 (die wie ja schon unter 2. geschrieben, eng Bestuhlt ist) diese Box immernoch recht viel Platz im Fußraum wegnimmt. Wieso bestellt man sowas? Bin auch schon mit der B787-9 von Etihad (von der Airline bin ich absolut kein Freund) geflogen, diese war nicht so eng Bestuhlt und hatte auch nicht die Box im Fußraum. Es geht also auch anders.

Trotz den oben genannten drei Punkten, passt das Gesamtprodukt und das Preisleistungsverhältnis absolut für mich und sucht meiner Erfahrung nach seines gleichen. Somit ist Qatar für mich aktuell meine favorisierte Airline.
 

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.471
5.929
2.465
BERLIN
www.facebook.com
Ich empfinde QR ebenfalls als sehr gute Airline. Jedenfalls die beste die von TXL abfliegt. Beide Klassen sind durchweg besser im Service und Bestuhlung als die meisten anderen Airlines. Gerade in der Eco ist der Unterschied zu spüren. Die 777 hat den größten Sitzabstand (den A340 vergessen wir mal hier) und der Service klappt Prima. Auf meinem letzten Y Leg Bkk-Doh gab es locker 5 Getränketablet runden.
Ich habe heute beschrieben wie eine Überbuchung bei QR abgelaufen ist.

https://www.pattayaforum.net/forums/threads/bin-mal-ganz-kurz-in-thailand-nov-2017.38037/page-2
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.145
22.997
4.815
58
O-Zone in D
Es ging mir nur um die 4.8 Jahre.... darunter wird schwierig. Du kennst ja mich jüngere ... also mal die Karten auf den Tisch!
Ok, dein englisch ist nicht so doll, das du nicht eine von vielen mit der modernsten und jüngsten unterscheiden kannst aber googeln wirst du doch wohl hinbekommen, oder? Du hast einfach eine falsche Behauptung hier rausposaunt und das scheinbar noch nicht mal geschnallt, Kindergarten...:rolleyes:
Um beim Thema zu bleiben, mit dem nächsten Flug bei Qatar gibt´s wieder Status und der darauffolgende Flug ist auch schon gebucht, 1214 Euro in BC und 60 Euro gab es auch noch von der topbonus-KK zurück, also effektiv 1154 Euro, billiger bin ich BC nur mit Aeroflot geflogen.
 

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.939
4.082
2.265
Ok, dein englisch ist nicht so doll, das du nicht eine von vielen mit der modernsten und jüngsten unterscheiden kannst aber googeln wirst du doch wohl...

Modernste im Sinne von Flottenalter (so die Aussage im Aero Flot Magazin) - wenn Du die 4,8 Jahre unterbieten kannst, dann ist die Ausssage falsch, wenn nicht Deine Meinung/Behauptung. Das hat nichts mit Englisch sondern mit Logik, dem Falisfikationsprinzip und Fakten - zu tun :)
 
  • Like
Reaktionen: midiberlin

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.145
22.997
4.815
58
O-Zone in D
@KingKong2017, wie gesagt, googeln reicht... und mit englisch hat das schon was zu tun, jedenfalls, wenn man es richtig liest. Denn nicht mal in deinem zitierten Artikel steht, das sie die jüngste und modernste Flotte haben aber wozu hier schreiben, jeder der englisch lesen kann erkennt es ja selbst, Logik und Fakten, du bist vielleicht einer...:D
Schau mal bei den europäischen Billigfliegern Norwegian UK oder auch EW.
 
  • Like
Reaktionen: midiberlin

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.939
4.082
2.265
Die gingen von Linie aus - nach neusten Aussagen Fleet age 4.2 years bei 202 Maschinen - da kommen selbst die Billigflieger (>100 Flugzeuge) nicht mehr mit...EW 7.5 - Die neue Norwegian Air Uk hat nur 8 Flieger. Haste noch was bzgl. Flotte (Linie).
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.833
9.129
3.415
59
@KingKong und @KWLiebling...ihr seid ja lustige Knaben.Vorschlag: Lasst euch doch vom Piloten beim Einsteigen den Fahrzeugschein des Fliegers zeigen....dann habt ihr es Schwarz auf Weiss und braucht nicht mehr diskutieren ob ein Monat älter oder jünger.....
 
  • Like
Reaktionen: KingKong2017

Gast_19

Member Inaktiv
Inaktiver Member
17 Januar 2009
10.442
6.027
3.865
das Fäkalienprinzip oder wie das heißt finde ich gut - schön isses hier.......:bigsmile:bigsmile