So, hier nun die Bilder - eine kleine Auswahl zumindest:
In Frankfurt konnten wir die Marple Lounge der Air Canada nutzen. Ja, war ok, Emirates ist da immer noch weitaus besser, aber war auch völlig ausreichend für die folgende Völlerei

Wie bereits geschrieben, wurde das Fluggerät vom A350 auf eine A333 gewechselt

. Das hatte zumindest den Vorteil, dass meine Frau bei mir sass.
Rose Schampaninger hatte ich auch noch nicht, war aber ganz ok.
Das hier erinnert mich stark an meinen Flugsimulator
Die Kabine, man beachte, es fliegen mittlerweile immer mehr Kinder in der Bussi mit, vorne wurde ein Babycot installiert.
Die Zeiten, wo vorne nur Businessleute fliegen sind wohl endgültig vorbei
Die unvermeidlichen Nüsschen
Die Strecke war heute allerdings recht merkwürdig, fanden wir uns doch mitten über dem Balkan wieder:
Essen wird a la card serviert, man kann also wählen was und vor allem wann man es möchte, kenne das bisher nur aus der First. Ebenso gibt es bei Nachtflügen einen Pyjama. Ich hatte mit einer Suppe begonnen:
Als Vorspeise dann eine arabische Mezze, war ganz ok ... danach der Hauptgang, Käseplatte, Obstplatte und zum Abschluss ein Eis
Das weitere Essen lasse ich mal aussen vor. Es wurde Nacht, ein bisschen James Bond angesehen und weiterhin kommt mir die Flugstrecke merkwürdig vor, Griechenland wurde passiert, es geht also nicht auf die klassische Stecke via Rumänien, Türkei und Iran. Dafür dann mitten in der Nacht dieser Schnappschuss:
Leider etwas dunkel, um es aber aufzulösen: Die oberen Lichter sind Aqabah in Jordanien und die unteren Lichter Eilat in Israel. Das Flugzeug selbst war gerade noch über dem Sinai in Ägypten. Der Flieger bog hier ab in Richtung Jordanien und Saudi Arabien in Richtung Qatar - mal eine ganz andere Route.
Interessant auch der neue Airport. Mit dem A333 wurde an einem Aussengate geparkt. Also Sightseeingtour mit Bus und anschließendem Security Check (!). Auf dem Rückflug mit dem A380 dockten wir direkt am Gate an und es gab keinen Check - merkwürdig. Nach Lufthansa, Thai und Emirates nun der 4 A380 mit dem ich fliegen durfte. Kabine war voll, der Service wieder sehr gut.
Mir gefallen die Sitze, waren sehr bequem.
Hier mal die Speisekarte auf dem Flug BKK - DOH
Und zu guter Letzt: Die höchste Bar der Welt kurz nach Indien und Ende der Turbulenzen. Die Bar ist nicht schlecht, smalltalk, Krug trinken (na ja, ein guter Sekt ist mir aber auch lieber), nach einer halben Stunde wieder auf den Sitz und versuchen ein wenig zu schlafen ....
Fazit: Wenn es wieder passt mit Schnäppchen und Termin sofort wieder.