Genau das ist der springende Punkt.
Es ist nicht das Geld, zumindest nicht hauptsächlich, es ist die Angst positiv getestet zu werden.
Ich bin ja geimpft da kann mir nix passieren und andere brauchen nicht wissen das ich vielleicht doch positiv bin.
Weil ich will ja meinen Urlaub haben.
Die Schuld beim Urlauber, der den Thais aus der wirtschaftlichen Misere helfen soll, zu suchen, ist aber auch nicht richtig.
Es ist einfach eine Hassliebe.
Die Thais brauchen die Urlauber dringender denn je, wollen sie zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht im Land haben, sonst hätten sie ihr Konzept auch nicht so halbherzig durchgezogen.
Voraussetzung war, dass mindestens 70% der Einheimischen geimpft sind. Nur blöd, dass man ihnen das chinesische Zeug verabreicht hat und man wahrscheinlich nicht mal weiß, wie viele ausländische Billiglöhner überhaupt auf der Insel sind.
Mehr als Feldbetten hat man aus medizinischer Sicht auch nicht hinbekommen. Keine regelmäßigen Schnelltests für Leute, die in der Tourismusindustrie arbeiten, von kostenlosen (!) Testzentren für Thais mal ganz zu schweigen. Genauso wenig hat man den Thais die Angst vor Tests genommen. 14 Tage Feldlazarett ohne Lohnfortzahlung sind nicht gerade eine Einladung, sich testen zu lassen.
Anstatt „Safe and Sealed“ in der Sandbox, muss man den Urlaubern solche Regeln zumuten. Zig Unterlagen, Hotel für 14 Tage im Voraus buchen, ingesamt 4 Tests für 200-300€, vollständige Impfung…(ich glaub, dass mittlerweile jeder weiß, was man alles benötigt).
Klar, jetzt kommt wieder das Argument, dass man ja nicht hinfliegen braucht, wenn einem die Regeln nicht passen. Mach ich auch nicht.
Aber mein Mitleid mit den Thais hält sich definitiv in Grenzen. Wenn man die Sandbox mit so viel Tam-Tam ankündigt und von 100.000en von Urlaubern träumt, darf man ruhig mal wieder auf dem Boden der Tatsachen ankommen.
Als Urlauber bin ich zwar Gast, aber gleichzeitig auch Kunde. An der Kundenfreundlichkeit hapert es in Thailand schon lange.