@walli: unter Punkt 3: must have evidence of having income of no less than 65 000 bt (muss einen Beweis fuer ein Einkommen von nicht weniger als 65 000 bt erbringen). Dort steht nichts davon, dass dieses Einkommen auch als Einkommen auf einem thail. Bankkonto eingehen muss. Bisher reichte daher eine Bescheinigung der Botschaft/Konsulat als Beweis fuer dieses Einkommen aus. Anfang September 2020 war die Bescheinigung der Botschaft/Konsulat nicht mehr ausreichend, sondern ich musste auch den entsprechenden bescheinigten Pensionsnachweis in Kopie mit abgeben.
Einkommen und Geldeingang in Thailand kann mitunter unterschiedlich sein, wie z.B. in meinem Fall. Mein Einkommen laut Pensionsbescheinigung (nicht manipuliert) war bisher immer so hoch, dass ich damit ein Einkommen von mehr als 65 000 bt nachweisen konnte. Unterhaltszahlungen fuer meine Tochter schmaelern dieses Einkommen aber, sodass das tatsaechlich in Thailand ankommende Geld deutlich weniger ist und ich somit beim monatlichen Geldeingang deutlich unter den 65 000 bt liege.
Das nicht mehr das laut Bescheinigung nachgewiesene Einkommen, sondern nur noch der tatsaechliche Geldeingang auf einem thailaendischen Konto bei der Extension angerechnet wird, wird fuer Einige bedeuten, dass sie in der Zukunft fehlende monatliche Geldeingaenge durch ein Bankguthaben in Thailand ausgleichen muessen. Wer da dann keine finanzielle Ruecklagen auf einem Bankkonto hat, wird in Zukunft wohl eine der vielen "Agenturen" in Anspruch nehmen.
Mich selbst wird diese Neuerung nicht mehr betreffen, da ich ab 2021 den Geldnachweis sowieso ueber ein Bankguthaben von 800 000 bt machen werde. Insoweit waere mir aber auch der andere Weg ueber monatlichen Geldeingang und Bankguthaben als Ergaenzung offen.
@Ram0815 : wenn mir weitere gesicherte Infos vorliegen, werde ich das hier einfliessen lassen. Ich denke aber, dass diese Neuerung in anderen Threads die sich speziell mit Visa, Extension usw. befassen in absehbarer Zeit auch ein Thema sein wird.
Einkommen und Geldeingang in Thailand kann mitunter unterschiedlich sein, wie z.B. in meinem Fall. Mein Einkommen laut Pensionsbescheinigung (nicht manipuliert) war bisher immer so hoch, dass ich damit ein Einkommen von mehr als 65 000 bt nachweisen konnte. Unterhaltszahlungen fuer meine Tochter schmaelern dieses Einkommen aber, sodass das tatsaechlich in Thailand ankommende Geld deutlich weniger ist und ich somit beim monatlichen Geldeingang deutlich unter den 65 000 bt liege.
Das nicht mehr das laut Bescheinigung nachgewiesene Einkommen, sondern nur noch der tatsaechliche Geldeingang auf einem thailaendischen Konto bei der Extension angerechnet wird, wird fuer Einige bedeuten, dass sie in der Zukunft fehlende monatliche Geldeingaenge durch ein Bankguthaben in Thailand ausgleichen muessen. Wer da dann keine finanzielle Ruecklagen auf einem Bankkonto hat, wird in Zukunft wohl eine der vielen "Agenturen" in Anspruch nehmen.
Mich selbst wird diese Neuerung nicht mehr betreffen, da ich ab 2021 den Geldnachweis sowieso ueber ein Bankguthaben von 800 000 bt machen werde. Insoweit waere mir aber auch der andere Weg ueber monatlichen Geldeingang und Bankguthaben als Ergaenzung offen.
@Ram0815 : wenn mir weitere gesicherte Infos vorliegen, werde ich das hier einfliessen lassen. Ich denke aber, dass diese Neuerung in anderen Threads die sich speziell mit Visa, Extension usw. befassen in absehbarer Zeit auch ein Thema sein wird.