Als ich am 02.07.2013 in Thailand ankam, da hatte der Euro gerade wieder die 40 -baht-Marke erreicht. Damals hatte ich etwas mehr als 1100 Euro fuers Leben hier in Thailand zur Verfuegung (hatte zu diesem Zeitpunkt ja eine Dauerauslands-KV der Hanse Merkur, die mit 59 Euro vom deutschen Konto abgebucht wurde). Das waren damals rund 44 000 bt. Heute habe ich etwa 1380 Euro zur Verfuegung, was beim derzeitigen Kurs (34,64) 47 800 bt ergibt. Heute zahle ich meine KV aber hier in Thailand mit rund 3500 bt. Wenn ich das dann mal von den 47 800 bt abziehe, dann bleiben noch 44 300 bt. Abzueglich der Gebuehren von transferwise von 9,32 Euro fuer die Ueberweisung sind es sogar nur noch 43 910 bt. Ich habe heute nicht mehr zur Verfuegung als vor 6 Jahren.
Das sind Momentaufnahmen heute und vor 6 Jahren. Der Kurs war in den letzten 6 Jahren immer irgendwo zwischen 35 und knapp 40, in der Zeit Mitte 2013 bis Ende 2014 lag der Kurs sogar teilweise bei Werten bis 45 bt. Ich beziehe mich dabei immer auf die Wechselkurse, die ich bekommen habe, wenn ich mein Geld nach Thailand transferiert habe.
Auch diese Wege haben sich im Laufe der Zeit geaendert. Waehrend ich am Anfang mit der Postbank-Sparcard noch gebuehrenfrei mein Geld holen konnte (Postbank 10 Abhebungen je card frei und AEON-ATMs ohne Gebuehr), aenderte sich das bereits Anfang 2014, als auch an den AEON-ATMs eine Gebuehr von 150 bt je Vorgang berechnet wurde. Diese Gebuehr liegt inzwischen bei allen ATM's bei 220 bt je Vorgang mit einer auslaendischen Karte. Inzwischen hat die Postbank die freien Abhebungen im Ausland pro Sparcard auf 4 begrenzt, sodass dieser Weg uninteressant geworden ist, da der Nachteil des schlechteren Wechselkurses nicht mehr durch die geringen Gebuehren aufgefangen werden kann.
Derzeit nutze ich transferWise fuer meine Transaktionen. Dort sind die Gebuehren fuer den Transfer nach Thailand zwar auch angestiegen und liegen auch bei 6,75 Euro je 1000 Euro, aber durch den guten Kurs immer noch konkurrenzfaehig gegenueber anderen Diensten. Alternativen die auf den Einsatz von Kreditkarten mit Rueckerstattung der Automatengebuehren beruhen, stehen mir mit einem Wohnsitz nur in Thailand nicht mehr zur Verfuegung.
@The Stig BW : Danke auch fuer die guten Wuensche und das mit einem Bierchen behalten wir mal im Hinterkopf. Melde dich einfach dann per PN und wenn ich nicht gerade auf Tour bin wird sich sicherlich was ergeben.
Das sind Momentaufnahmen heute und vor 6 Jahren. Der Kurs war in den letzten 6 Jahren immer irgendwo zwischen 35 und knapp 40, in der Zeit Mitte 2013 bis Ende 2014 lag der Kurs sogar teilweise bei Werten bis 45 bt. Ich beziehe mich dabei immer auf die Wechselkurse, die ich bekommen habe, wenn ich mein Geld nach Thailand transferiert habe.
Auch diese Wege haben sich im Laufe der Zeit geaendert. Waehrend ich am Anfang mit der Postbank-Sparcard noch gebuehrenfrei mein Geld holen konnte (Postbank 10 Abhebungen je card frei und AEON-ATMs ohne Gebuehr), aenderte sich das bereits Anfang 2014, als auch an den AEON-ATMs eine Gebuehr von 150 bt je Vorgang berechnet wurde. Diese Gebuehr liegt inzwischen bei allen ATM's bei 220 bt je Vorgang mit einer auslaendischen Karte. Inzwischen hat die Postbank die freien Abhebungen im Ausland pro Sparcard auf 4 begrenzt, sodass dieser Weg uninteressant geworden ist, da der Nachteil des schlechteren Wechselkurses nicht mehr durch die geringen Gebuehren aufgefangen werden kann.
Derzeit nutze ich transferWise fuer meine Transaktionen. Dort sind die Gebuehren fuer den Transfer nach Thailand zwar auch angestiegen und liegen auch bei 6,75 Euro je 1000 Euro, aber durch den guten Kurs immer noch konkurrenzfaehig gegenueber anderen Diensten. Alternativen die auf den Einsatz von Kreditkarten mit Rueckerstattung der Automatengebuehren beruhen, stehen mir mit einem Wohnsitz nur in Thailand nicht mehr zur Verfuegung.
@The Stig BW : Danke auch fuer die guten Wuensche und das mit einem Bierchen behalten wir mal im Hinterkopf. Melde dich einfach dann per PN und wenn ich nicht gerade auf Tour bin wird sich sicherlich was ergeben.