Bist du sicher, dass die schon bei Senator buckeln und nicht erst bei HON ?
sondern in der Butterfly auf der Darkside....![]()
Hab nicht nachgefragtBist du sicher, dass die schon bei Senator buckeln und nicht erst bei HON ?
Könnte ein Auszug aus einem Arbeitszeugnis sein... sind immer (stets) bemüht....
![]()
Bis Oktober 2023: Lufthansa bestätigt Rückkehr von vier Airbus A380
Der Airbus A380 wird bei Lufthansa reaktiviert, diese Nachricht hat viele überrascht, denn mehrfach wurde eine Rückkehr des Super Jumbos ausgeschlossen. Nun pfrankfurtflyer.de
Naja,als Passagier darf auch mitgedacht bzw.mitgeholfen werden...vor allem wenn man sieht das schon "relativ"voll ist...Hab nicht nachgefragtes war nur auffällig, dass abwechselnd gefühlt 5 Crewmitglieder den Passagier begrüßt haben.
Was noch negativ war, als ich letztes Mal mit Mia in der Eco war, hab ich meinen Trolley in das obere Staufach geworfen, war schon relativ voll, wollte die nachfolgenden Passagiere nicht blockieren und hab mich an meinen Fensterplatz gesetzt. Dann kam die Stewardess und versuchte das Staufach zu schließen, ging nicht. Sie dann.. wem gehört der Koffer... Das müssen sie richten und flüchtete.
Super, musste dann 2 Leute aufscheuchen nur weil sie nicht wollte. War dann eh gleich erledigt, dachte die kann das, anscheinend war sie aber total überfordert, oder einfach nur faul.
Bei anderen Airlines lässt sich der Deckel vom Gepäck auch manchmal nicht schließen. War aber bisher nie ein Problem für die Besatzung
Offiziell sagt Lufthansa: Die Mitglieder der Kabinen-Crew sind immer bemüht, den Fluggästen beim Unterbringen des Handgepäcks zu helfen“,
Offiziell sehr Kundenfreundlich
Inoffiziell ist genau das Gegenteil der Fall
Hab nicht nachgefragtes war nur auffällig, dass abwechselnd gefühlt 5 Crewmitglieder den Passagier begrüßt haben.
Was noch negativ war, als ich letztes Mal mit Mia in der Eco war, hab ich meinen Trolley in das obere Staufach geworfen, war schon relativ voll, wollte die nachfolgenden Passagiere nicht blockieren und hab mich an meinen Fensterplatz gesetzt. Dann kam die Stewardess und versuchte das Staufach zu schließen, ging nicht. Sie dann.. wem gehört der Koffer... Das müssen sie richten und flüchtete.
Super, musste dann 2 Leute aufscheuchen nur weil sie nicht wollte. War dann eh gleich erledigt, dachte die kann das, anscheinend war sie aber total überfordert, oder einfach nur faul.
Bei anderen Airlines lässt sich der Deckel vom Gepäck auch manchmal nicht schließen. War aber bisher nie ein Problem für die Besatzung
Offiziell sagt Lufthansa: Die Mitglieder der Kabinen-Crew sind immer bemüht, den Fluggästen beim Unterbringen des Handgepäcks zu helfen“,
Offiziell sehr Kundenfreundlich
Inoffiziell ist genau das Gegenteil der Fall
Ja war mein Fehler. Dachte es geht zu. Jemand hatte seine Jacke ganz hinten rein gelegt.vor allem wenn man sieht das schon "relativ"voll ist...![]()
Wie gesagt ich wollte die anderen Passagiere beim Boarden nicht blockieren und es hat so ausgesehen, dass es sich schließen lässt.eine Frage sei gestattet, wer genau war überfordert und faul?
Ja vermutlich muss ich beim nächsten Mal mit dem Servierwagen durch die Gänge fahren und das Menü servierenErziehungsmaßnahme
....musst auch bisschen weiterdenken ..wenn jeder sein Gepäck einfach reinsteckt obwohl praktisch voll ist...dann haben die Flugbegleiter zusätzliche Arbeit ,die nicht sein muss.Aber das Hauptproblem sehe ich darin,dass viele Airlines das Handgepäck sehr kulant handhaben...da marschieren welche mit übergrossem Koffer und zusätzlich 2 Taschen,schon oft gesehen...dadurch entsteht erst die Problematik mit der Kapazität...Ja war mein Fehler. Dachte es geht zu. Jemand hatte seine Jacke ganz hinten rein gelegt.
Wie gesagt, war kein Problem, aber es kommt immer wieder auch bei anderen vor, dass es nicht zugeht und das war nie ein Problem.
Wie gesagt ich wollte die anderen Passagiere beim Boarden nicht blockieren und es hat so ausgesehen, dass es sich schließen lässt.
Du bist ja auch schon mit mehreren Airlines geflogen, haben die auch immer die Passagiere aufgefordert, ihr Gepäck zu schlichten?
Ja vermutlich muss ich beim nächsten Mal mit dem Servierwagen durch die Gänge fahren und das Menü servieren
Wie schon vorher geschrieben, Die Mitglieder der Kabinen-Crew sind immer bemüht, den Fluggästen beim Unterbringen des Handgepäcks zu helfen“,
Von bemüht sind wir weit entfernt und Kundenfreundlich sieht anders aus. Ist halt mein Eindruck.
Wie schon vorher geschrieben. Es war nicht meine Absicht.ann haben die Flugbegleiter zusätzliche Arbeit
So großer Aufwand lässt eher auf HON schließen....Hab nicht nachgefragtes war nur auffällig, dass abwechselnd gefühlt 5 Crewmitglieder den Passagier begrüßt haben.
Heute geht auch nichts mehr, anders als vorgestern wird heute gestreikt.Nichts geht mehr, obwohl nicht gestreikt wird...
Unbeliebt würde man sich vor allem machen, wenn man diese Flüge im Plan lässt und dann doch nicht bedienen kann. So lässt sich doch langfristig planen, für beide Seiten.Im Sommer 2023 soll es erneut zu massiven Flugstreichungen bei der Lufthansa kommen. Rund 34 000 Flüge sollen gecancelt werdenSo macht man sich bei seinen Kunden beliebt...5555