Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Lufthansa Group

Hans-Jürgen

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 November 2014
204
432
1.153
Osnabrück

Lufthansa bietet für Beteiligung an Alitalia-Nachfolgerin​

Die Airline-Familie der Lufthansa könnte bald Zuwachs bekommen: Nach viel Hin und Her steht der Konzern vor dem Einstieg bei der staatlichen italienischen Ita Airways. Die Lufthansa versucht bereits seit Jahren in Italien stärker Fuß zu fassen.
Man habe bei der Regierung in Rom ein Angebot für einen Minderheitsanteil an der Nachfolgerin der Alitalia abgegeben.
Die Lufthansa will auch eine Option zum späteren Erwerb der übrigen Anteile.
 

Metalltisch

Ohne meinen Spy sage ich nichts
   Autor
26 Dezember 2015
989
17.101
2.995
56
Das würde bedeuten das die Strecke Bangkok dann sicher mit dem A380 geflogen wird
Lufthansa hat gerade bekanntgegeben mit dem/der A380: Boston, Los Angeles und New York zu bedienen. Macht auch Sinn, die Maschine benötigt BIZ Kunden. Uns Fickspechte welche die BIZ zum low Tarif buchen wollen, interessiert die LH nicht. Auch nicht schlimm, deren Produkt ist eh zwei Generationen hinterher.
 
  • Like
Reaktionen: OnkelToto

Lion Tom

Lady Drink King
    Aktiv
13 September 2013
2.416
5.673
2.465
@Metalltisch du hast aber meine Aussage bisschen verfälscht , da du nur einen Teil zitiert hast

Denn ich bezog mich darauf das die Lufthansa alle 8 und nicht nur 3 A380 zurück holt


Und es sind nur die ersten Ziele die unter Vorbehalt bekanntgegeben wurden.
Es gibt also noch Hoffnung für BKK
 
Zuletzt bearbeitet:

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.561
45.878
4.215

tomsom

Gibt sich Mühe
    Aktiv
28 April 2013
366
765
923
Schweiz, Bern und Zürich
  • Like
Reaktionen: tom089 und escort

Thai-S

Ich seh #000000
   Autor
3 Juni 2012
4.197
17.909
3.765
Wenn man einem Kunden Boston-Frankfurt-Boston in Business mit Icelandair für 2300 Euro anbietet er aber lieber die Lufthansa für 9300 nimmt dannn weiste Bescheid, auch so nach Japan, nicht die Türkish für 4500 sondern die LH für 8500
Das kann viele Gründe habe. Solidarität, Patriotismus, oder auch nur persönliche Vorzüge des Chefs. Auch die Angst kann eine Rolle spielen, viele fühlen sich bei LH sicherer als woanders, ist schließlich eine deutsche Firma die für „Made in Germany“ steht. Einen guten Mitarbeiter zu verlieren wegen der falschen Wahl der Airline kann viel teurer sein.
Oder auch einfach nur weil man es hat und es sich leisten kann.
 

escort

November back im Seebad
   Autor
28 März 2016
1.141
3.378
1.965
Wenn man einem Kunden Boston-Frankfurt-Boston in Business mit Icelandair für 2300 Euro anbietet er aber lieber die Lufthansa für 9300 nimmt dannn weiste Bescheid, auch so nach Japan, nicht die Türkish für 4500 sondern die LH für 8500

Die meisten Business Kunden sind Firmen Kunden, die durch Kontingente sicher nicht diese Preise bezahlen. Wir, als Privatkunden, sind den Airlines völlig egal.
Und die LH macht sehr viel mit Kooperationen mit xy..... Da sind die offensichtlichen Preise nicht ausschlaggebend bzw. nicht aussagekräftig.
 

sweetmagic

Gibt sich Mühe
    Aktiv
5 Januar 2015
411
1.382
1.343
Toiletten raus, Gepäckfächer raus, Trennwände raus, Küchen raus - das zeigt welche Wertschätzung Lufthansa seinen Gästen in der Eco und Premium Eco entgegenbringt.

Das nächste sind dann die Sitze. Nur mehr Haltestangen a la BTS/MRT damit noch mehr Passagiere rein passen.:bigsmile

In der Eco hast selbst mit Fußfrei kaum Platz auf der Langstrecke, selbst ne Thai mit 50kg muss sich im Sitz verrenken und weiß nicht wie sie sich platzieren soll um halbwegs zu schlafen geschweige denn unser eins.

Die Business ist zwar Platzmäßig in Ordnung, nur das drumherum ist grottig.
Bei mir war der Überzug vom Polster angerotzt, macht da niemand sauber?

Dann waren plötzlich die Scampi beim Hauptgang aus, bei nur 28 Business Passagieren? Keine Entschuldigung nichts, nur ja ne die Scampi hab ich jetzt nicht mehr. Der hinter mir bekam ne Flasche Wein, nur weil er den Sitzplatz mit jemanden getauscht hat.
Serviceleistung ist wie in der Eco. Nur haben die in der Eco mehr Passagiere.

Was noch negativ aufgefallen ist, dass das Frühstück serviert wurde und dann irgendwie auf Kaffee etc vergessen wurde.
Jetzt hast die Möglichkeit das Frühstück noch warm ohne Getränke zu genießen, oder warten bis die Crew erwacht und auch den Kaffee bringt, oder einfach warten bis sie wieder alles abservieren.

Da zahlt man als Busikunde den 4fachen Preis von Eco und kommst dir dann doch diskriminiert vor, während sie bei Senatoren quasi auf den Knien vor dem Sitz herumrutschen und gar nicht mehr aufstehen wollen und du als "Normalo" das Essen darfst, was die anderen nicht wollen

Es gibt genug Airlines wo du anders behandelt wirst als "Premium Kunde" Es war eine Erfahrung. Sicherlich ist ein Direktflug Zeitsparend, aber zu dem Preis, diese Leistung abzuliefern ist schon abgezockt
 

Ähnliche Themen