Grund ist der ausgelegte "Koeder" an seinem Stand.
Wohl um die anderen "Suessigkeiten" an seinem Stand von ihnen fernzuhalten.
Anhang anzeigen 403806
Beim vorbeigehen gabs ueberhaupt keine Probleme.
Vorausgesetzt man fuchtelt nicht herum oder toetet eine der Gattung.
Bei den Wespen ("tään"?)siehts anders aus.Die Stiche sind sehr schmerzhaft.
Ich mag diese kleinen Kerlchen!..
Selbst Wespen sind, wenn man (oder eher Frau) nicht mit Panik im Gesicht um sich Fuchtelt und alles was nicht Niet und Nagelfest ist vom Tisch schlägt, (immer wieder eine schöne Unterhaltung).
Ich streue dann einige Zuckerkristalle auf den Tisch auf das die sich sofort stürzen, dann sind die so abgelenkt, (Bienen auch) das man die sogar vorsichtig mit dem kleinen Zeigefingerkuppe streicheln kann..
Das wäre dann mein Hobby im Ruhestand!
Es ist im übrigen nicht zu spät
@Iffi, du kannst die wieder versuchen anzulocken, wo ich den Teller mit dem Honig gerade sehe, du kannst sogar denen gutes Trinkwasser in ganz flache Schalen/Teller in dem Steine verteilt sind, (damit die nicht Absaufen) bereitstellen, die Baden sogar, das sieht lustig aus.
Die Mögen auch wenn man denen entsprechende Behausungen anbietet. In euren Gegend wird wohl genug Schilfrohr da sein. Damit kann man dann so 30–40 cm Bündel Herstellen und mit Band Zylindrisch zusammenbinden, das mögen Wildbienen, vielleicht ziehen die dann ein.
Für den Garten gibt es verschieden Blumen, die das ganze Jahr über sich im Blühen und vergehen ablösen, so das die ununterbrochen Material für die Honigherstellung haben. Wenn ich die Perfektion der Waben sehe stehe ich jedes mal ehrfürchtig davor, wie perfekt Mutter-Natur ist..
LG.