kann der Bundespolizist bestimmt anhand der Ein/Ausreisestempel
Nein, war bei mir nicht so, ich bin mit der Royal Jordanien von BKK über Amman nach Frankfurt zurück geflogen.
Bei der an Ankunft in FRA bin ich an einen der vielen leeren EU-Bürger Einreisekontrollschalter gegangen.
Habe dort dem Kontrolleur meinen bereits aufgeschlagenen Paß durchgereicht. Der hat diesen nicht einmal angeschaut, sondern einfach gleich durch sein Überprüfungs Lesegerät hindurch gezogen, und mir sofort wieder zurückgegeben ( dauerte alles so ca. 5 Sekunden) . Daraufhin fragte er mich noch folgendes: " Wo kommen Sie denn jetzt her ? " .
Darauf antwortete ich ihm: " Aus Amman ! " Was ja auch zu 100% richtig ist und war. Daraufhin fing er leicht zu lächeln an, und sagte dann wiederrum zu mir: " Sind sie sich da denn auch 100%ig sicher daß sie jetzt nur aus Amman kommen ! " Ich schnappte dann einfach meinen Paß und ging weiter zu den Kofferbändern. Also nochmals, der hat weder mein Paßbild, noch meine Personalien,
geschweige denn die vielen Stempel hinten drin in meinem Paß angeschaut, sondern hat ihn einfach durch seine Überprüfungs-Maschine hindurchgezogen, und auf seinen Bildschirm gestarrt. -- Also das heißt, also im Klartext, die Paßzöllner auf den deutschen Airports können auf ihren Bildschirmen alles ganz genau das gleiche sehen, wie auch bei uns alles im Flugticket steht bzw. E-Ticket. Die sehen ganz genau wo dein Flug begonnen hat ( BKK) und sehen auch wo du umgestiegen bist (AMM) und wo du dann schlußendlich den Flug beendest (FRA) . Diese Paßzöllner hier in Deutschland, wissen wahrscheinlich bereits heute schon, daß du z.B.
morgen um 6.00 Uhr mit der Thai Airways wieder nach einem z.B. 6 wöchigen Urlaub (völlig leergevögelt ) aus BKK zurückkommst ! DER HAMMER !