@x-man
Was oder wem glaubst du denn ?
Liggi, ich glaube nicht, ich hoffe
@x-man
Was oder wem glaubst du denn ?
also bei 39 verkauf ich meine Baht und hau mal wieder nach KHM ab
Natürlich wirkt sich der Wechselkurs auch da aus aber "sie" sind billiger....................... und dort genauso hübsch
Am Montag wird man hier diskutieren, wann der EURO endlich wieder auf 1 : 40 steigt .
Und die Kambos sind resistent gegen jedwege Wechselkursschwankungen?
. Die US-Regierung wuerde sich auch ueber eine hoehere Inflation freuen, denn dann wuerden ihre Schulden weniger. Treffen wuerde es die US-Buerger mit Guthaben, profitieren wuerden die, welche Schulden haben.
waer ja schoen wenn die zusammenhaenge so einfach waeren wie in dieser milchmaedchentrechnung..isses aber nicht...
Also, zunaechst mal verstehe ich nicht was Herrhausen und die RAF mit dem Baht Kurs zu tun haben. Hast Du gearde ein Buch drueber gelesen und willst mit Deinem Wissen prahlen?
Ich habe nichts von galoppierender Inflation geschrieben, sondern von einer etwas hoeheren Inflation um damit Schulden, auf Kosten von Dollarbesitzer abzubauen (wuerde auch die Dollarreserven der Chinesen und anderer Staaten mit Dollarreserven treffen). Hoehere Zinsen zum Gegensteuern einer Inflation wuerde eine unabhaenigige Zentralbank erheben, aber lese selbst mal in diesem Link.
"http://www.handelsblatt.com/politik/nachrichten/inflation-und-schulden-oekonomen-oeffnen-giftschrank%3B2499373"]http://www.handelsblatt.com/politik/nachrichten/inflation-und-schulden-oekonomen-oeffnen-giftschrank;2499373[/URL]
Dasselbe koennte natuerlich auch auf den Euro zutreffen, wobei da die Unabhaengigkeit der Zentralbank hoffentlich da einen Riegel vorschiebt.
Was ich aber nicht ganz verstehe, ist die Staerke des Bath. Das Land ist in einer politischen Krise. Eigentlich muessten sich die Finanzspekulanten gegen den Bath wenden. Aber im Moment haben die sich wohl alle auf den Euro eingeschossen.