Ja so ergibt das SinnVieleicht hat das jetzt etwas Licht ins dunkel gebracht

Ja so ergibt das SinnVieleicht hat das jetzt etwas Licht ins dunkel gebracht
In deiner Rechnung ist ein logischer Fehler drin, da die DKB (Visa) und vermutlich auch die Krungsri einen schlechteren Kurs ansetzten als bei Wise, wo der minutenaktuelle Mittelkurs benutzt wird.Ich habe ja vor ein paar Monaten schon mal wegen Geldtransfer von Deutschland nach Thailand gefragt.
Der Plan: Wise-Konto eröffnen und Geld überweisen.
Nun ist es so, dass ich das Konto bei der Krungsri als ein Backup nutze, falls ich Geld benötige aber auch als Möglichkeit günstig an Bargeld zu gelangen.
Mein Bargeldbedarf liegt bei etwa 4 - 5.000,00 €.
1. Bei Wise ist es klar geregelt: 3 x 1.350,00 € kosten rd. 28,50€
2. Geld per DKB ziehen kostet (bei 5x 30ˋ Baht) 1.100,00 Baht Surcharge rd 30,00€
3. Geld per DKB überweisen kostet 12,50 DKB-Gebühren und zusätzlich 25,00 Fremdbankgebühren somit 37,50€
Alles keine großen Beträge. Auch die Differenz zwischen den Gebühren liegt unter 10,00€. Das ist vernachlässigbar - ich mag es bequem.
Weiß jemand, ob es bei der Version 3 irgendwelche noch nicht genannte Kosten gibt oder dass ein sehr schlechter Umtauschkurs verwendet wird?
Danke schon mal für Eure Hilfe auch bis hierher!
Gruß U62
Was passiert wenn Du vom USD Konto auf ein € Konto überweist?Ich will von meinem USD Konto in CH Geld auf ein THB Konto in Thailand überweisen.
Danke @bongobongoIn deiner Rechnung ist ein logischer Fehler drin, da die DKB (Visa) und vermutlich auch die Krungsri einen schlechteren Kurs ansetzten als bei Wise, wo der minutenaktuelle Mittelkurs benutzt wird.
Bei Nr. 3 willst du Euro überweisen? Kosten DKB, Kosten Krungsri und schlechter Kurs durfte die ungünstigste Variante sein.
Verstehe ich jetzt nicht. Wenn du von deinem Krungri Konto abhebst fallen keinerlei Gebuehren an. Also, die beste und guenstigste Varante ist: Vom DKB-Konto auf dein Wise-Konto ueberweisen, dann umtauschen und auf dein Krungsri-Konto senden.Bequem auch deshalb, weil ich nicht immer die Höchstbeträge ziehen muss, um die Surchargegebühren niedrig zu halten.
Bequem insofern, dass ich kein weiteres Konto (Wise-Konto) benötige.Verstehe ich jetzt nicht. Wenn du von deinem Krungri Konto abhebst fallen keinerlei Gebuehren an. Also, die beste und guenstigste Varante ist: Vom DKB-Konto auf dein Wise-Konto ueberweisen, dann umtauschen und auf dein Krungsri-Konto senden.
Das hast du doch, und du kannst die benoetigten 4-5k auf einmal ueberweisen.Bequem insofern, dass ich kein weiteres Konto (Wise-Konto) benötige.
Dann wird es aber Zeit, kostet ja nichts. Außer für die Karte, aber das lohnt sich sofort.habe (noch) kein Wise-Konto.
Die Wise Kosten / Wechselkurs kannst du gut kalkulieren, werden sie doch vor der Überweisung angezeigt.Danke @bongobongo
Genau das hatte ich befürchtet. Ja, ich würde bei „Nr. 3“ Euro von meinem DKB-Konto überweisen. Damit wäre die Differenz schwerer zu kalkulieren.
Im Thailändischen Pass, steht der Name in English. Bei der iD Card bin ich mir nicht sicher.Kurze Frage: Wenn ich mit Western Union Geld nach Thailand schicke und es vor Ort bar abgeholt werden soll. Muss ich dann den Namen des Empfängers auf Thai oder auf „Englisch“ angeben. Denn vor Ort wird sicher der Thai-Pass gezeigt…
Danke, Santa. Ich bin sicher, dass auf der ID Karte nichts in Englisch steht…