Nein, brauchst du nicht. Die SMS wird nicht über Roaming übertragen, da wird nur der Internetzugang reguliert.
Doch, doch, doch. Natürlich wird im Ausland roaming benötigt, wenn eine SMS empfangen werden soll. Die deutsche SIM muss sich in TH bei AIS, DTAC, True oder wo auch immer einbuchen. Einbuchen ins ausländische Mobilfunknetz ist roaming.
Mein Roaming ist immer ausgeschaltet und trotzdem bekomme ich, wenn ich die dt. SIM Karte einsetze, ein Nachricht von der Telekom..eben per SMS ,
Bei den meisten modernen Smartphones, kann das allgemeine Roaming gar nicht mehr abgeschaltet werden, stattdessen muss man die Karte im Ausland und Einstellungen deaktivieren. Es lässt sich nur das Daten-Roaming ausschalten, welches du vermutlich ausgeschaltet hast. SMS und auch Telefonanrufe kommen durch. Wenn du in Thailand einen Anruf annimmst, zahlst du schön Roaming-Gebühren, trotz ausgeschaltetem Daten-Roaming.
Bei thailändischen SIM musste häufig noch das generelle Auslands-Roaming (nicht Daten-Roaming) explizit beim Betreiber telefonisch, per App oder USSD-code (*125*1# bei One2Call) eingerichtet werden.
Und klar, um Wise-Freigaben ohne SMS also per App freizugeben, muss die App installiert und eingerichtet werden und das Smartphone eine Internet-Verbindung haben. Ob über WLAN, Mobilfunk, Bluetooth oder USB ist ganz egal.