Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Erfahrungen / Tipps Thailand Pass QR code

Stacksreg123

Ladyboy connoisseur
Inaktiver Member
7 Februar 2018
517
874
1.323
Bin bei Debeka in der PKV, da ist das mitversichert, und hab auch die Ergo für 9,9€ / Jahr. Beide haben mir das Schreiben ausgestellt.

So eine extra Versicherung Lohnt sich, da man ohne eventuelle Bedenken einreichen kann...
 

Motor

8 Zylinder ersetzen keinen Kopf!
   Autor
3 Dezember 2015
1.599
12.794
3.145
Aktueller Erfahrungsbericht (in der Hoffnung, dass er dem einen oder anderen Forenmember als Info - oder vielleicht sogar „zur Beruhigung“ - dient):

Bin gestern mit KLM ab D geflogen.
Online Check-in am Vortag war nicht möglich.
In Amsterdam angekommen, gab es vor dem Gate F2 laaangeee Staus > und leider auch keine Priority-Lane für BC.
Weil alle Dokumente nochmals analysiert wurden, jedoch viel zu wenig Personal dafür bereitgestellt war, ging es langsam. Zudem wurde dort die Temperatur jedes Passagiers gemessen und es war ein KLM-Fragebogen auszufüllen. Manche Fluggäste hatten ihre Dokumente nicht ausgedruckt, was offensichtlich Probleme machte.
Am „Analysegate F2“ bekamen die gecheckten „Flugberechtigten“ einen Aufkleber auf den Reisepaß und wurden weitergeschickt zum Abfluggate F9. Letztlich verzögerte sich der Start der 777-300 um eine Stunde.
Die BC war voll, Eco fast voll. Flug war angenehm.

Heute in BKK gelandet, seitdem lief alles perfekt:
Mehrfach den ausgedruckten Thai-Pass QR-Code sowie das PCR-Ergebnis am Airport vorgezeigt; die Versicherungsbestätigung interessierte niemand. 25 Minuten nach der Landung hatte ich den Einreisestempel und stand am Kofferband.
Während der Wartezeit auf das Gepäck konnte ich „nebenbei“ eine DTAC-SIM in mein Zweithandy installieren lassen > 15 Tage Daten und etwas Telefon = 299 THB.

Durch den Zoll ohne Kontrolle.

Welcome to Bangkok 🙏

Draußen standen Servicekräfte die fragten, welches Hotel gebucht ist > wenige Meter weiter wartete bereits „mein“ Hotelmitarbeiter, der den QR-Code abscannte, mich dann nach draußen zu einem „Privattaxi“ (Einzeltransport) brachte. Nach der Abfahrt erhielt der Fahrer einen Anruf und checkte meinen Namen.
Vom Airport ging es direkt zum Bungrungrad-Hospital. Dort: Im Auto sitzen bleiben, Seitenscheibe runter, der bereits wartenden (verkleideten) Lady den Reisepass zeigen.
Dann stocherte sie durch das Seitenfenster in meine Nase und den Rachen. Sie zeigte mir das bereits mit meinem Namen und Geburtsdatum vorbereitete Glasröhrchen mit den Abstrichen > anschließend bekam ich noch ein Antigen-Selbstest-Set in die Hand gedrückt (Made in Jena, Germany!), ohne weitere Hinweise. Fertig!

Kurze Fahrt zum AQ-Hotel, dort Reisepass, Thai-QR-Code und RT-PCR-Testergebnis vorzeigen > und schon ging es auf das Zimmer.
(Morchana interessiert offenbar niemand, hätte somit heute noch keine Thai-SIM gebraucht.)

Fazit: In Thailand war ab der Landung der Ablauf durchweg perfekt und „idiotensicher“ vorbereitet > Respekt!!!

Jetzt gibt’s auf dem Zimmer noch ein Abendessen … Morgen in der Frühe soll das Testergebnis vorliegen. Bei „negativ“ ist für mich „Thailand offen“ ✅

> Weil ich momentan im Hotelzimmer überreichlich Zeit habe, durfte mein Situationsbericht etwas ausführlicher werden 😉

Ergänzende Anmerkung zur aktuellen Alkohol-Situation: Mein Fahrer fuhr gegen 17 Uhr am Nana-Hotel vorbei. In mehreren Bars gegenüber sah ich Girls und männliche Gäste, vor ihnen standen (unübersehbar) geöffnete Bierflaschen 🍻
 
Zuletzt bearbeitet:

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.559
60.998
4.315
@Motor

Vielen Dank für deine ausführliche Schilderung der Abläufe am Abflug Flughafen und bei Ankunft in Bangkok!!!
 
  • Like
Reaktionen: Rüssli

Nero

Aktiver Member
   Autor
20 Dezember 2017
175
1.634
1.343
35
@Motor
Danke für deinen interessanten Bericht.

Also die Unterlagen wurden einmal in deutschland beim check in kontrolliert und nochmals in Amsterdam beim boarding?

Wurde dort darauf geachtet ob bei der hotel Reservierung (covid Tests, test and go) steht? Das die Versicherungsbestätigung in englisch vorliegt? Ob jetzt rt-Pcr oder nur Pcr steht?

@Mr.Devil

Niemamden erreicht bei der Hanse Merkur.
Jetzt bei AXA eine Versicherung abgeschlossen und um Übersetzung gebeten. Sie meinen das dauert 3 Tage.
 

thebull

Hat nix anderes zu tun
    Aktiv
22 Juli 2015
1.116
2.174
1.563
55
köln
Danke, da werde ich die versicherung über das Widerrufsrecht stornieren.

Tipps wo man günstig eine Versicherung in englischer Sprache bekommt? Die welche ich hatte hat 39 Euro gekostet mit guter coverage. Leider nur auf deutsch.

Jene welche Thailand empfiehlt würden 60 Euro kosten.
habe auch die vom adac, passt alles
 

Motor

8 Zylinder ersetzen keinen Kopf!
   Autor
3 Dezember 2015
1.599
12.794
3.145
@Motor
Danke für deinen interessanten Bericht.

Also die Unterlagen wurden einmal in deutschland beim check in kontrolliert und nochmals in Amsterdam beim boarding?

Wurde dort darauf geachtet ob bei der hotel Reservierung (covid Tests, test and go) steht? Das die Versicherungsbestätigung in englisch vorliegt? Ob jetzt rt-Pcr oder nur Pcr steht?

@Mr.Devil

Niemamden erreicht bei der Hanse Merkur.
Jetzt bei AXA eine Versicherung abgeschlossen und um Übersetzung gebeten. Sie meinen das dauert 3 Tage.

Ja, in Deutschland wurden bei der KLM (eher oberflächlich) die Unterlagen angesehen > hier interessierten nur der Thailand-Pass QR-Code und der PCR-Test.
In Amsterdam wurde dagegen „alles“ gesichtet.
Ob dabei auf die englische Schreibweise, Details der Hotelbestätigung und auf „RT“ (beim PCR-Test) geachtet wurde, entzieht sich meiner Kenntnis > da bei mir ja alles in „perfekter Form“ vorlag und es deshalb keinerlei Fragen gab.
 
Zuletzt bearbeitet:

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.559
60.998
4.315
Ja, in Deutschland wurden bei der KLM (eher oberflächlich) die Unterlagen angesehen > hier interessierten nur der Thailand-Pass QR-Code und der PCR-Test.
In Amsterdam wurde dagegen „alles“ gesichtet.
Ob dabei auf die englische Schreibweise, Details der Hotelbestätigung und auf „RT“ (beim PCR-Test) geachtet wurde, entzieht sich meiner Kenntnis > da bei mir ja alles in „perfekter Form“ vorlag und es deshalb keinerlei Fragen gab.
Vielleicht kannst Du nochmal schreiben welche Dokumente für den Hinflug in ausgedruckter Form nötig waren.
 

Wikinger2000

Aktiver Member
    Aktiv
23 Mai 2021
116
431
703
Hamburg, Deutschland
Also bei mir ist die Beantragung für den Thailand Pass jetzt 7 Tage her und ich habe außer der Eingangsbestätigung noch nichts wieder gehört.
Ich habe alle erforderlichen Unterlagen wie hier schon oft beschrieben hochgeladen.
Muss ich mir langsam Sorgen machen oder evtl. nochmal alles neu beantragen?
Ich fliege erst am 26.11. nach Phuket es ist also eigentlich noch genug Zeit.
 

Motor

8 Zylinder ersetzen keinen Kopf!
   Autor
3 Dezember 2015
1.599
12.794
3.145
Vielleicht kannst Du nochmal schreiben welche Dokumente für den Hinflug in ausgedruckter Form nötig waren.

In Amsterdam habe ich gestern ausgedruckt gleichzeitig vorgelegt:

1. Thailand-Pass QR-Code
2. RT-PCR-Testergebnis
3. EU Covid-19 Impfzertifikate
4. Versicherungsnachweis
5. Hotelbuchung

… und damit ging der Check bei mir ungleich schneller als bei vielen anderen Passagieren, die wohl weniger gut organisiert waren.
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
Thread Starter
   Autor

Ähnliche Themen