Na ja, als Außenstehender kann man leicht gute Ratschläge geben.
Neulich hattest du mir noch geraten keine "unbekannte" Firma zu engagieren. Nun rätst du mir, im Nachhinein das genaue Gegenteil.
So nach dem Motto "was kümmert mich mein Geschwätz von gestern".
Ordentliche Arbeit, also Qualitätsarbeit ist bei mir das A und O
Es ist mir ein Rätsel wie du aus den unscharfen Bildern meiner Möbel Erkenntnisse eruierst.
Wenn man so wie du, mit dicken Scheinen, völlig Thailand-untypisch um sich wirft ist es relativ leicht gute Arbeit zu bekommen.
Dein Bauunternehmer war sicher ein Glücksgriff, während die Firma Lohr (wahrscheinlich viel teurer als dein Bauunternehmen) ein Griff ins Klo war.
Solche Pechfälle kann ich locker wegstecken.
Khun Kanong, der Schreiner, hat bislang bei mir hervorragende Arbeit geleistet. Als Handwerksmeister erlaube ich mir mal ein Urteil darüber zu fällen.
Das bei dir alles so "perfekt" ist, liegt sicher zu einem gewissen Teil daran das du frappierende Fehler nicht siehst.
Unpünktlichkeit aufgrund familiärer oder freundschaftlicher Verhältnisse entschuldigen zu müssen?
Weit gefehlt! Ich glaube kaum das es weltweit viele Handwerker gibt die stets ihre Termine einhalten können.
Zuverlässige Zeitkalkulation ist nur in der Industrie (eingeschränkt) machbar. Ein Handwerker, der Wert auf saubere Arbeit legt, steht damit auf Kriegsfuß, sowohl in Deutschland wie in Thailand.
Zweifellos kommst du mit deiner Methode in Thailand schneller zum Ziel als ich, aber für mich ist der Weg das Ziel. Ich brauche nicht in schnellstmöglicher Zeit ein fertiges Ergebnis, sondern freue mich über jeden einzelnen Fortschritt. Auch Eigenleistung macht mir Freude. Jetzt nicht gerade die Elektrik. - Das ich die selbst übernehme ist aus Erkenntnis das Thais sich wenig Gedanken über die Sicherheit machen.
Auch möchte ich mit meiner Wohnung ein "Zuhause" schaffen. Das war die Wohnung von Anfang an. Nur habe ich hin und wieder etwas renoviert, verbessert oder verändert.
Du hingegen (mein Eindruck) baust ein Hotelzimmer nach dem Anderen. Das wäre für mich nichts zum Wohnen, für einen Urlaub OK, aber unter "Zuhause" stelle ich mir etwas persönliches vor. Die dicke Tine von RTL II würde ich bei mir nicht reinlassen mit ihren sterilen Deko-Kram.
Wegen Teppichen:
Da kann ich dir vielleicht einen Tipp geben.
Vergiss den Schrott den man in Pattaya, überhaupt in Thailand kaufen kann.
Der
@Klaus4848 kann's vielleicht besser erklären; dieses billige Siffs-Zeug ist nicht gerade förderlich für die Gesundheit.
Finanziell hast du es sicher nicht nötig dir Müllware ins Haus zu holen, und "schön" ist sowieso anders.
Seidenteppiche sind in Thailand klimatauglich. Wenn du einen echten Perser in Deutschland übrig hast, pack ihn in den Koffer und du wirst in Thailand garantiert viel Freude daran haben. Wollteppiche kann ich dir nicht empfehlen. Habe selbst einen Paki aus reiner Seide und 2 Afghanen aus Woll-Seide-Gemisch. So schön die Afghanen in Deutschland waren, umso übler in Thailand. Wolle geht gar nicht!
Wenn's preiswert und modern sein soll, empfehle ich dir IKEA, deren Teppiche sind zwar nicht gerade Augencatcher aber klimatauglich und gesundheitlich unbedenklich.
Wie auch immer, Gratulation das es bei dir so schnell und Reibungsarm geklappt hat.
@neitmoj ,
Danke für deinen Teppich Tip!
Bei der Firmenempfehlung habe ich mich vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt:
Vor die Wahl gestellt z.B. Boonthavoon ( mir vorher unbekannt ) oder einen Schreiner aus dem Umfeld eines Bekannten zu beauftragen, würde ich immer die größere Firma bevorzugen.
Kenne da keinen, bin niemandem verpflichtet und auch weniger nachsichtig.
Mein Ratschlag als Außenstehender war nur gut gemeint, hat allerdings auch keinen Anspruch auf Beachtung.
Ich habe außerdem nicht geschrieben, das dein Schreiner schlecht arbeitet, nur angemerkt, das man auftretende Unstimmigkeiten/Fehler/Unpünktlichkeit vielleicht eher entschuldigt.
Du hast meinen Beitrag oben ja zitiert, vielleicht beim lesen nur überflogen und in deiner sensiblen Art falsch interpretiert?
Deine Breitseite über meine Art und Weise hier in Thailand mit Geld umzugehen hättest du dir komplett sparen können.
Du kennst mich nicht persönlich und unterstellst mir mehr oder weniger "Kolonialherrenauftreten".
Oder bin ich da genauso sensibel wie du in der Interpretation?
Mit Scheinen um sich zu werfen ist im Übrigen nicht völlig " Thai untypisch" sondern 100% typisch bei den meisten Thais, Statusdenken.
Im Vergleich mit Farangs hier bin ich da eher das ganz kleine Licht.
Ich muß da keinem etwas beweisen, gebe keine rauschenden Partys, saufe nicht und veranstalte keine Sexorgien.
Gebe hier für das normale Leben wahrscheinlich weniger aus, als die meisten.
Ich verhandele hier vernünftig, äußere meine Vorstellungen und kontrolliere dann nach meinem " fachlichen" Kenntnisstand und der ist in Sachen bauen gleich Null, evtl. sogar schon im Minusbereich.
War wohl ein Fehler, zu schreiben, was die Sachen kosten, wobei es sich hier bei weitem nicht um unnötige oder gar luxuriöse Dinge handelt, sondern um notwendige, normale Gegenstände. Ok, 4 TVs hätten nicht sein müssen..
Komme dabei schnell ans Ziel, ja, ist doch ok ( für mich).
Das bei dir der Weg das Ziel ist, schön, in deinen Berichten las ich da aber auch sehr viel Frust, Enttäuschung, Ärger oder liege ich da falsch?
Den möchte ich mir in meiner knappen Urlaubszeit ersparen und bin da auch bereit, etwas mehr zu bezahlen, falls nötig.
Noch ein Wort zur Einrichtung....
Ist ja alles Geschmacksache.
Natürlich fehlen da noch private Dinge, es muß langsam wachsen, das braucht Zeit, die ich nicht habe.
Möchte nicht monatelang in einem Provisorium leben müssen, um dann in einigen Jahren einen akzeptablen Standard zu erreichen.
Wie hätte ich den die Einrichtung in der Kürze der Zeit persönlicher gestalten können, deiner Meinung nach?
Bin da für jeden Tip offen....
Zusammengefasst habe ich ein normales, nicht zu großes Haus günstig gekauft, das etwas umbauen lassen zu vernünftigen Preisen und dann schnell eingerichtet.
Der Thread sollte mich ja über einige Unklarheiten informieren, hat sich dann auch gut entwickelt, wollte dann schreiben über den Fortschritt um mich selbst zu erfreuen und andere zu informieren, was ich dabei so erlebt habe, im Guten wie im Schlechten.
Jedenfalls können wir das ja mal bei einem Stück Torte ausdiskutieren, gern auch im Boonthavoon Coffee Shop
Gruß
Thomas