Danke für Eure Ansichten....
Das Haus ist
nicht als Investment gedacht!
Möchte es auch nicht vermieten, ist nur Eigennutzung vorgesehen. Totalverlust, egal aus welchem Grund, ist einkalkuliert.
An fixen Nebenkosten fallen an: 500 Baht/mtl. für Pflege der Strasse,Vorgärten, also dem "Gemeinschaftseigentum". Wasser ist komplett (Tiefbrunnen) inklusive!
Deshalb in Anführungszeichen, weil es kein Village im eigentlichen Sinne ist.
Garten/Poolpflege: ca. 3000 Baht/mtl., wenn gewünscht.
Mit Kosten für Stromanschluss liegen wir also bei ca. 100 €/mtl., rund 6000 € in 5 Jahren. Zzgl. Internet nach Wunsch.
Ich glaube, ab einer gewissen Anzahl von Häusern gibt es Vorschriften hinsichtlich Security etc. Waren es 10/12?
Dort sind die Grundstücke von 2 verschiedenen Companys gekauft worden, die Villagevorschriften greifen nicht.
Eigentlich ist es rechtlich wie ein Hausbau in der Pampa... mit all seinen Vor-und Nachteilen.
Wäre in der Gestaltung relativ frei, die Nachbarn aber auch!
Würde also ein Grundstück erwerben, eintragen lassen (Chanot) auf Thainame, dann geht der Hausbau los, dauert 5-6 Monate.
Security gibt es nicht, das Ganze ist aber an den äußeren Grenzen ummauert (2 Meter), zwischen den jeweiligen Häusern auch.
Die Frage der Sicherheit hat sich mir natürlich auch gestellt.
Nach meinen eigenen Erfahrungen sind diese teuer zu bezahlenden Securitys oft nur Fassade.
Sitzen rum, kosten Geld, aber einen Einbrecher halten sie nicht unbedingt ab.
Versicherung (auch gegen Einbruchschäden) wird abgeschlossen, alles andere ist Schicksal.
Übrigens wurde hier bei uns in Berlin im letzten Jahr 2 x eingebrochen, am hellichten Tag, 11.00 Uhr morgens...
Zur politischen Lage: Ja, schwierig, aber viele Member haben ja in den letzten Jahren vieles erlebt, von der Demo bis zur Blockade des Flughafens etc.
Trotzdem fuhren viele hin, es gab relativ wenig Einschränkungen des "normalen" Urlaubs.
Ich selbst möchte dort überwintern, Oktober bis März/April, und auf jeden Fall Deutschland als Wohnsitz behalten.
Die Frage der Belüftung muss ich unbedingt klären!
In unseren Condos gibt es da keine Probleme, beim Haus?
Nochmals ein paar Worte zur Beziehungssituation/Familie:
Wir leben seit 15 Jahren zusammen in Berlin, meine bessere Hälfte hat den deutschen Pass (und natürlich Thai), möchte hier in Deutschland bleiben.
Die Familie wohnt in BKK, hat dort selber 2 Häuser, auch eines in Chiang Khong.
Schwiegervater ist pensionierter Armeeoberst, Schwiegermutter arbeitet noch in einer Bank.
Er fährt Mercedes und sammelt alte Rolex Uhren, sie hält das eigene Haus so in Ordnung, da kannst du vom Boden essen und zwar zu jeder Zeit.
Alle sind sehr bodenständig,normal und weit entfernt von Neid,Missgunst und Gier!!
Wollt ich eigentlich nicht schreiben, aber sind ja nicht alle nur hinter meiner Knatter her..., oder?
Also, aus dieser Sicht erwarte ich wenig Störfeuer, mir geht es ums Haus und ob es nicht zu früh ist!?
Naja, wird wohl keiner beantworten können, liegt ja vieles auch an der Substanz, vielleicht brauche ich ja auch nur den letzten positiven Ratschlag?
Möchte natürlich auch nichts verpassen!
Könnte ja bauen und in den nächsten Jahren bis zur Überwinterung alles nett machen, hätte Beschäftigung im Urlaub.
Habe ja die letzten Jahre gemerkt, das sich auch bei mir die Prioritäten geändert haben, mir eine ruhige Lage wichtiger ist als schnelle Erreichbarkeit von Hotspots.
Gruß
Thomas