wir haben in Thailand ja den dauernden Kampf in der Bürokratie,
- die Einen wollen den Tourismus fördern,
- die Anderen wollen keine Veränderungen von neuen Regeln, wenn sie dadurch weniger verdienen
- und wieder Andere sind Hardcore Nationalisten der alten Prayut Schule, und wollen überhaupt keinen Tourismus.
Die erste Gruppe wird man in Bkk finden, sie sind gegen Korruption, haben aber von der Stadt ein Gehalt, von dem sie leben können und über die Runden kommen.
Die zweite Gruppe ist abseits von Bkk, sie kommen ohne Korruption und Teegeld nicht über die Runden, von umgerechnet 200 EUR Grundgehalt können sie nicht leben, wenn Bkk ihnen nicht die versprochenen Gehälter auszahlt, können sie wegen dem Niedergang des Tourismusses und den dadurch weggebrochenen Nebeneinnahmen es sich nicht leisten,
einem Touri einen Stempel zu geben, ohne dass mindestens 5.000 THB in seinen Taschen landen. An diesen Orten kann man seinen Stempel nur über eine Agentur bekommen,
die sich für die verdeckte Bestechung auch nochmal 5.000 THB Servicegebühren bezahlen lässt. Bkk kann nicht einfach neue Regeln machen, wodurch wir weniger verdienen, ohne für einen Finanzausgleich zu sorgen, wollt ihr BKK Versprechungen einfordern, dann geht nach Bkk.
Die dritte Gruppe ist im ganzen Land verteilt, sie versuchen alles zu blockieren, was von der Shinavatra Regierung und seinem Vorgänger in Gang gesetzt wird, bz wurde.
Die th. Realität verändert sich mit grosser Geschwindigkeit - ohne Finanz-Einnahmen können viele neue Gesetze und Regelungen kaum noch umgesetzt werden, weil die Verwaltung mauert.
Hast Du ein DTV, solltest Du Deinen Wohnsitz in Bkk haben,
hast Du den Wohnsitz ausserhalb von Bkk, geh zu Service Agenturen, und frag, was geht - dann weisst Du, ob es mit Geld geht, oder ob hier die Hardcore Nationalisten regieren, die grundsätzlich NO sagen.