Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Thailand DTV Visa - Destination Thailand

anderl1962

Kennt eine Menge Lady Boys
    Aktiv
21 August 2019
2.784
7.787
2.515
Zitat: Wenn eine Steuerpflicht in TH besteht, dann nur für die eingeführten Gelder.
Bis jetzt, bis jetzt.
Aber sie sind ja auf dem Weg es fuer das gesamte Welteinkommen zu erweitern. Ich hoffe das klappt nicht.
So verschlossen Thailand vielen westlichen Dingen gegenueber ist so schnell gleichen sie sich an und sind erfinderisch im Abzocken. Lernen schnell die Jungs und Maedels. 555
 

Hibl

...
   Autor
9 Oktober 2016
1.104
22.837
3.665
Karl-Marx-Stadt
Zitat: Wenn eine Steuerpflicht in TH besteht, dann nur für die eingeführten Gelder.
Bis jetzt, bis jetzt.
Aber sie sind ja auf dem Weg es fuer das gesamte Welteinkommen zu erweitern. Ich hoffe das klappt nicht.
So verschlossen Thailand vielen westlichen Dingen gegenueber ist so schnell gleichen sie sich an und sind erfinderisch im Abzocken. Lernen schnell die Jungs und Maedels. 555
Und das DBA gilt dann nicht mehr? Ein Remote Worker oder Selbstständiger hat i.d.R. jedes Geld schon als Einkommen schon versteuert, was in Thailand einführt.
Und hier im Thread geht ja ausschließlich um die.
Das kann bei Rentnern anders sein.
Da steht "wenn Steuerpflicht besteht". Kann die überhaupt bestehen wenn ich in DE weiterhin unbeschränkt Steuerpflichtig bin? Nach DBA ja nur für die Differenz.
Ich meine ich würde ja vielleicht sogar gerne nach Thailand in die Steuerpflicht wechseln das wäre geringfügig besser. Aber Deutschland lässt mich so einfach nicht vom Haken.
 

MGiebel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
27 Januar 2024
60
121
393
Und das DBA gilt dann nicht mehr? Ein Remote Worker oder Selbstständiger hat i.d.R. jedes Geld schon als Einkommen schon versteuert, was in Thailand einführt.
Und hier im Thread geht ja ausschließlich um die.
Das kann bei Rentnern anders sein.
Da steht "wenn Steuerpflicht besteht". Kann die überhaupt bestehen wenn ich in DE weiterhin unbeschränkt Steuerpflichtig bin? Nach DBA ja nur für die Differenz.
Ich meine ich würde ja vielleicht sogar gerne nach Thailand in die Steuerpflicht wechseln das wäre geringfügig besser. Aber Deutschland lässt mich so einfach nicht
 

MGiebel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
27 Januar 2024
60
121
393
Wenn man sich 'richtig' abmeldet, ist man als Remote Worker nicht mehr in Deutschland steuerpflichtig.
Ich muss in Thailand nur versteuern, was ich oberhalb der Freigrenzen einführen.
 

Hibl

...
   Autor
9 Oktober 2016
1.104
22.837
3.665
Karl-Marx-Stadt
Wenn man sich 'richtig' abmeldet, ist man als Remote Worker nicht mehr in Deutschland steuerpflichtig.
Ich muss in Thailand nur versteuern, was ich oberhalb der Freigrenzen einführen.
Meine Antworten bezogen sich alle auf die ursprüngliche Frage von @nielsbo in der es um jemanden ging der in Deutschland bereits versteuert.

Weder ging es um Rentner noch um Leute die sich komplett abgemeldet haben. Und ob das bei dir rechtlich korrekt ist das wird sich zeigen. Zwischen einfach nicht versteuern und nicht versteuern müssen besteht ein Unterschied und du hast ja schon gezeigt, dass du gerne mal Dinge durcheinander bringst bzw. falsche Tatsachen behauptest. 😂
 
  • Like
Reaktionen: Loco

MGiebel

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
27 Januar 2024
60
121
393
Meine Antworten bezogen sich alle auf die ursprüngliche Frage von @nielsbo in der es um jemanden ging der in Deutschland bereits versteuert.

Weder ging es um Rentner noch um Leute die sich komplett abgemeldet haben. Und ob das bei dir rechtlich korrekt ist das wird sich zeigen. Zwischen einfach nicht versteuern und nicht versteuern müssen besteht ein Unterschied und du hast ja schon gezeigt, dass du gerne mal Dinge durcheinander bringst bzw. falsche Tatsachen behauptest. 😂
Du verstehst anscheinend nicht was du selbst geschrieben hast: Ein Remote Worker oder Selbstständiger hat i.d.R. jedes Geld schon als Einkommen schon versteuert, was in Thailand einführt.

Ich habe mich 'richtig' (ohne Tricksereien) bzw. ordnungsgemäß in Deutschland abgemeldet und bin dort nicht mehr steuerflichtig.
 

Hibl

...
   Autor
9 Oktober 2016
1.104
22.837
3.665
Karl-Marx-Stadt
Du verstehst anscheinend nicht
Das Problem ist, dass du dir einfach irgendwelche Einzelzitate raussuchst und darauf antwortest, weil du entweder zu faul bist die vorherigen Beiträge zu lesen oder es intellektuell nicht reicht die Zusammenhänge zu erkennen. :)

Er arbeitet für deutsche Kunden, mit seiner deutschen Anschrift, schreibt Rechnungen und zahlt deutsche Steuer.

Das war die Aussage auf die sich meine Antworten bezogen. Erkennst du da einen Unterschied zu deinem Sachverhalt?
 
  • Like
  • fröhlich
Reaktionen: wwuff, Loco und Santa